Schulterluxation!!Training?

hallo jungs

ich möchte euch kurz mein schulterproblem schildern und eure meinung dazu hören!

also vorgeschichte:
vor 2.5jahren erstmals luxation links (fussball) vor 2jahren zum zweiten mal (an der butterflymaschine!)auch links!

das problem ist auch das ich das schulterverrenken sicherlich vererbt gekriegt habe,meine mutter und beide brüder haben es noch extremer und oftmals wegen alltäglichen geschichten!sie hatten es alle auch schon früher als ich!

ich weiss das viele sagen das 2*verrenken schon fast habituel sei und das da fast nur die op helfe!

aber eben ich möchte es irgendwie doch noch so versuchen!es gibt so viele die auch nach 10*oder mehr ausrenken durch kluges muskelaufbautraining die probleme in den griff kriegen (ausserdem raten mir fast alle physiotherapeuten es weiter zu versuchen...ist ja auch verständlich schliesslich ist es nicht ihr job dir ne op zu empfehlen)...

irgendwie denk ich dass ich die schulter kaum noch verrenken könnte heute,ich habe mein programm abgestimmt und mache z.b keine schweren dips mehr,kein langhantel-bankdrücken oder auch keine butterflys mehr!

das problem:schon kurz nach der zweiten luxation trainierte ich munter weiter und hatte damals deutlich weniger beschwerden als jetzt!d.h:ich konnte eben übungen machen die ich jetzt kaum mehr fertig bringe!

nach der ersten luxation trainierte ich unregelmässig meine aussenrotatoren mit dem theraband,seit c.a 8monaten regelmässig im anschluss ans krafttraining mit kurzhanteln!

was soll ich sagen:das gefühl das meine linke schulter einfach irgendwei unstabil ist bleibt und das fühl ich auch oft im normalen alltag.z.b wenn ich zum spass jemanden anremple oder wegstosse merke ich deutlich dass es eben nicht so stabil ist und das nervt!

eine zeitlang hab ich glaub auch meine schulter unbewusst geschont weil sie deutlich schwach war,das ist jetzt besser geworden,obwohl die linke schulter der rechten in der entwicklung doch etwas nachhinkt!

im vergleich zum rest sind meine schultern auch etwas schlechter entwickelt und ich denke mit einer noch grösser schutzmuskulatur könnte eventuel alles ein bisschen besser werden??!

ich möchte aber von nun an versuchen zumindest für die nächsten monate mit einem gezielten rotatorentraining eine verbesserung anzustreben..(und dann bilanz ziehen und eventuel doch op erwägen!)mein rotatorentraining ist nämlich etwas schlampig und hat überhaupt kein system!

http://www.bodybuilding.com/fun/dorian1.htm

zur zeit mache ich einfach im anschluss ans krafttraining exercise 2.
2sätze bis 1-2reps vor muskelversagen!so 8-10reps

sonst eigentlich nichts!manchmal noch etwas frontheben mit handrücken nach unten (hat mir ein physio gezeigt!)

was könnt ihr mir aus erfahrung sagen?
ist tägliches training besser oder gar nur 1*/woche.
möchte auf jeden fall auch exercise 1 neu miteinbeziehen!

innenrotatoren muss ich ja nicht machen wegen bankdrücken und so,richtig..?!

wär das was:
exercise 1+2 3*/woche anschliessend ans krafttraining 8-12reps und 2sätze pro übung also insgesamt 4sätze für die aussenrotatoren,oder ist das gar viel für 3*/woche

eure meinung und tipps wären mir echt superwichtig

ich danke euch ganz herzlich
viele liebe grüsse
hannes

p.s:exercise 2:rotation bis unterarm parallel zu boden (wie auf bild gezeigt)oder noch weiter?
 
A

Anzeige

Re: Schulterluxation!!Training?
Ob Du das Problem muskulär kompensieren kannst hängt auch vom Ausmaß der Instabilität ab.
Täglich mußt du nicht trainieren, ich würde 1-2x pro Woche daran arbeiten und die WDH-Zahl etwas nach oben krrigieren, etwa auf 12-15. Im Prinzip ist hier ja zunächst weder Muskelmasse noch reine Kraft der Rotatoren gefragt.
Übung 2 nur bis zur Horzontalen.

jeckyll
 
@jeckyll :vielen dank für die antwort

o.k werde es so machen 1-2*/woche!sicherlich hast du auch recht bezüglich der masse!ich brauche einfach ein gekräftigtes schultergelenk und dafür muss ich meine rotatoren stärken!

ich werde die angesprochenen 2übungen ausführen

wenn jemand grad noch was weiss was unbedingt mit ins schulterproggi sollte,bitte melden

viele grüsse
Hannes
 
www.multihorn.de

Schau da Vorbei. Innerhalb von ein paar Wochen sind deine Beschwerden Vergangenheit. Ich weiß wovon ich rede, da ich auch schon mehrfach Luxationen hatte doch damit konnte ich meine Innenrotatoren in ein paar Wochen mehr trainieren, als in den ganzen 19 Jahren meines Lebens.

Alle anderen Übungen sind im Vergleich zu dem Schulterhorn von wenig effektiv - nutzlos.

Viel Glück :)
 
vielen dank
hab schon viel gutes davon gehört!

meinst du echt die innenrotatoren?
normalerweise sind ja eher die aussenrotatoren nach einer luxation das problem.man sagt die innenrot werden schon bei übungen wie bankdrücken und so genügend trainiert!

auf jeden fall ein kräftiges danke
Hannes
 
Hallo

Nimm das Horn und du wirst sehen das es wirkt, habe in meinem Bekanntenkreis nun schon 11 Leute die dieses Horn benutzt haben und immer noch benutzen, und die haben alle unterschiedliche Schulterbeschwerden gehabt.

Lustig finde ich bei dieser Sache das ich anfangs von allen belächelt wurde. "Was issen dat fürn Teil?" "Haste ne Eisenstange verborgen" ect. Naja und nun will keiner von denen dieses verbogene Teil mehr missen, da ihre Schmerzen in der Schulter weg sind, die sie Monate plagten.

Ich selbst habe es auch benutzt und benutze es auch noch, nach einer Schulterluxation durch einen Arbeitsunfall. Es wirkt, glaub es oder habe weiter Schmerzen. Zumal du wirklich risikolos das Gerät wieder umtauschen kannst, bis zu 6 Monaten, was du aber nicht wirst, bin ich mir sehr sicher.

Zoltan
 
vielen dank

ja so ein horn muss ich haben

könnt ihr mir etwas zum training damit sagen?
möchte eher zu hause damit trainieren,im studio wär zwar auch kein problem,schliesslich arbeite ich dort (als instructor) und könnte es locker dort deponieren!

werden da spezielle übungen gemacht oder normale ausenrotatoren-übungen?

nehme an es wird nicht bis zum muskelversagen traininert!

stimmt es dass es reicht 2*/woche damit zu trainieren?

vielen dank für die nette hilfe

P.s lebe in der schweiz!wär es sinnvoll mich in einem sportgeschäft danach umzuhören oder hat das eher kein sinn!meine wegen den versandkosten bei der bestellung aus deutschland!!
 
Du brauchst nur eine einzige Übung ausführen. Diese wird auch genau beschrieben auf nem Beipackzettel und ist sowieso Kindereinfach.

Trainieren brauchst du auch nur 2 mal die Woche.

Aber es sollte schon bis Muskelversagen bzw bis es brennt gehen. Muss halt gucken, wie du deine Schulter belasten kannst, ohne das sie Schaden nimmt.

Trainieren kannste zu Hause oder im Studio. Das ist ja egal ;)

Allerdings glaub ich, dass dus in Sportgeschäften schwer haben wirst. Die werden das kaum haben. Bestells dir lieber direkt vom hersteller. Und das Geld lohnt sich auf alle Fälle.
 
hey vielen dank!

ich werd mir das bestellen!
glaube bei multihorn.de ist es fast am günstigsten.oder wisst ihr da mehr?im bbszene-shop ist es 71€...ich muss einfach noch abklären wegen den versandkosten!


thx a lot
Hannes
 
Das Schulterhorn ist wirklich eine gute Sache. Es geht auch ohne, aber die Investition ist nicht vergebens.

jeckyll
 
Hallo

Ja Jeckyll, es geht auch ohne, Rotatorenübungen gibts ja schon länger als es das Schulterhorn gibt, keine Frage. Nur ist das Problem das man bei den Rotatorenübungen doch immer wieder etwas falsch macht und mit anderen Muskelbewegungen diese Übungen ausführt. Gerade dann wenn man nicht mehr unter therapeutischer Anleitung steht, so war es zum Beispiel bei mir und anderen meiner Bekannten. Das Schulterhorn lässt solche Sachen halt nicht zu da es weitesgehen die Bewegung isoliert und somit kann man nichts falsch machen. Und wenn man wirklich arge Schmerzen hat, sollte man lieber doch auf das Horn zurückgreifen bevor man durch falsch ausgeführte Schulterrotatorenübungen noch mehr kaputt macht. Ist meine Meinung dazu.

@Dukasmor

Ich warte noch immer auf nen Einbrecher. :D

Zoltan
 
ja bin gespannt ob der unterschied wirklich so spürbar ist gegenüber herkömmlichen rotatoren-übungen!

ist eigentlich der einzige vorteil dass man die bewegung nicht abfälschen kann,oder hat es auch noch andere +punkte?!

denn viele berichten ja das ihnen herkömmliche rotatorenübungen nicht die gewünschte stabilität oder verbesserung gebracht hätten das horn aber schon!

erklärt sich das ausschliesslich auf der tatsache das die leute die übungen falsch gemacht hatten?

liebe grüsse
Hannes
 
Hallo

Ich würde fast sagen ja, man neigt schon schnell zum abfälschen der Übung. Sehe das bei einigen im Studio die solche Rotatorenübungen machen und bei mir selbst, als ich das Horn noch nicht hatte. Bei dem Horn ist der Bewegungsradius vorgegeben. Man kann also, ausser mit purer Absicht und Gewalt, die Übung nicht abfälschen.
Bestell dir Horn und bilde dir dein eigenes Urteil, bin überzeugt das du sehr zufrieden sein wirst.

Zoltan
 
thx zoltan
schon bestellt!bei body-attack!

werde sehr fleissig damit trainieren den eine stabile schulter ist mein absolutes ziel!

stimmt es das die hornübung in etwa exercise 1 von diesem link entspricht?

http://www.bodybuilding.com/fun/dorian1.htm

danke nochmals und grüsse
Hannes
 
A

Anzeige

Re: Schulterluxation!!Training?
Zurück
Oben