hallo jungs
ich möchte euch kurz mein schulterproblem schildern und eure meinung dazu hören!
also vorgeschichte:
vor 2.5jahren erstmals luxation links (fussball) vor 2jahren zum zweiten mal (an der butterflymaschine!)auch links!
das problem ist auch das ich das schulterverrenken sicherlich vererbt gekriegt habe,meine mutter und beide brüder haben es noch extremer und oftmals wegen alltäglichen geschichten!sie hatten es alle auch schon früher als ich!
ich weiss das viele sagen das 2*verrenken schon fast habituel sei und das da fast nur die op helfe!
aber eben ich möchte es irgendwie doch noch so versuchen!es gibt so viele die auch nach 10*oder mehr ausrenken durch kluges muskelaufbautraining die probleme in den griff kriegen (ausserdem raten mir fast alle physiotherapeuten es weiter zu versuchen...ist ja auch verständlich schliesslich ist es nicht ihr job dir ne op zu empfehlen)...
irgendwie denk ich dass ich die schulter kaum noch verrenken könnte heute,ich habe mein programm abgestimmt und mache z.b keine schweren dips mehr,kein langhantel-bankdrücken oder auch keine butterflys mehr!
das problem:schon kurz nach der zweiten luxation trainierte ich munter weiter und hatte damals deutlich weniger beschwerden als jetzt!d.h:ich konnte eben übungen machen die ich jetzt kaum mehr fertig bringe!
nach der ersten luxation trainierte ich unregelmässig meine aussenrotatoren mit dem theraband,seit c.a 8monaten regelmässig im anschluss ans krafttraining mit kurzhanteln!
was soll ich sagen:das gefühl das meine linke schulter einfach irgendwei unstabil ist bleibt und das fühl ich auch oft im normalen alltag.z.b wenn ich zum spass jemanden anremple oder wegstosse merke ich deutlich dass es eben nicht so stabil ist und das nervt!
eine zeitlang hab ich glaub auch meine schulter unbewusst geschont weil sie deutlich schwach war,das ist jetzt besser geworden,obwohl die linke schulter der rechten in der entwicklung doch etwas nachhinkt!
im vergleich zum rest sind meine schultern auch etwas schlechter entwickelt und ich denke mit einer noch grösser schutzmuskulatur könnte eventuel alles ein bisschen besser werden??!
ich möchte aber von nun an versuchen zumindest für die nächsten monate mit einem gezielten rotatorentraining eine verbesserung anzustreben..(und dann bilanz ziehen und eventuel doch op erwägen!)mein rotatorentraining ist nämlich etwas schlampig und hat überhaupt kein system!
http://www.bodybuilding.com/fun/dorian1.htm
zur zeit mache ich einfach im anschluss ans krafttraining exercise 2.
2sätze bis 1-2reps vor muskelversagen!so 8-10reps
sonst eigentlich nichts!manchmal noch etwas frontheben mit handrücken nach unten (hat mir ein physio gezeigt!)
was könnt ihr mir aus erfahrung sagen?
ist tägliches training besser oder gar nur 1*/woche.
möchte auf jeden fall auch exercise 1 neu miteinbeziehen!
innenrotatoren muss ich ja nicht machen wegen bankdrücken und so,richtig..?!
wär das was:
exercise 1+2 3*/woche anschliessend ans krafttraining 8-12reps und 2sätze pro übung also insgesamt 4sätze für die aussenrotatoren,oder ist das gar viel für 3*/woche
eure meinung und tipps wären mir echt superwichtig
ich danke euch ganz herzlich
viele liebe grüsse
hannes
p.s:exercise 2:rotation bis unterarm parallel zu boden (wie auf bild gezeigt)oder noch weiter?
ich möchte euch kurz mein schulterproblem schildern und eure meinung dazu hören!
also vorgeschichte:
vor 2.5jahren erstmals luxation links (fussball) vor 2jahren zum zweiten mal (an der butterflymaschine!)auch links!
das problem ist auch das ich das schulterverrenken sicherlich vererbt gekriegt habe,meine mutter und beide brüder haben es noch extremer und oftmals wegen alltäglichen geschichten!sie hatten es alle auch schon früher als ich!
ich weiss das viele sagen das 2*verrenken schon fast habituel sei und das da fast nur die op helfe!
aber eben ich möchte es irgendwie doch noch so versuchen!es gibt so viele die auch nach 10*oder mehr ausrenken durch kluges muskelaufbautraining die probleme in den griff kriegen (ausserdem raten mir fast alle physiotherapeuten es weiter zu versuchen...ist ja auch verständlich schliesslich ist es nicht ihr job dir ne op zu empfehlen)...
irgendwie denk ich dass ich die schulter kaum noch verrenken könnte heute,ich habe mein programm abgestimmt und mache z.b keine schweren dips mehr,kein langhantel-bankdrücken oder auch keine butterflys mehr!
das problem:schon kurz nach der zweiten luxation trainierte ich munter weiter und hatte damals deutlich weniger beschwerden als jetzt!d.h:ich konnte eben übungen machen die ich jetzt kaum mehr fertig bringe!
nach der ersten luxation trainierte ich unregelmässig meine aussenrotatoren mit dem theraband,seit c.a 8monaten regelmässig im anschluss ans krafttraining mit kurzhanteln!
was soll ich sagen:das gefühl das meine linke schulter einfach irgendwei unstabil ist bleibt und das fühl ich auch oft im normalen alltag.z.b wenn ich zum spass jemanden anremple oder wegstosse merke ich deutlich dass es eben nicht so stabil ist und das nervt!
eine zeitlang hab ich glaub auch meine schulter unbewusst geschont weil sie deutlich schwach war,das ist jetzt besser geworden,obwohl die linke schulter der rechten in der entwicklung doch etwas nachhinkt!
im vergleich zum rest sind meine schultern auch etwas schlechter entwickelt und ich denke mit einer noch grösser schutzmuskulatur könnte eventuel alles ein bisschen besser werden??!
ich möchte aber von nun an versuchen zumindest für die nächsten monate mit einem gezielten rotatorentraining eine verbesserung anzustreben..(und dann bilanz ziehen und eventuel doch op erwägen!)mein rotatorentraining ist nämlich etwas schlampig und hat überhaupt kein system!
http://www.bodybuilding.com/fun/dorian1.htm
zur zeit mache ich einfach im anschluss ans krafttraining exercise 2.
2sätze bis 1-2reps vor muskelversagen!so 8-10reps
sonst eigentlich nichts!manchmal noch etwas frontheben mit handrücken nach unten (hat mir ein physio gezeigt!)
was könnt ihr mir aus erfahrung sagen?
ist tägliches training besser oder gar nur 1*/woche.
möchte auf jeden fall auch exercise 1 neu miteinbeziehen!
innenrotatoren muss ich ja nicht machen wegen bankdrücken und so,richtig..?!
wär das was:
exercise 1+2 3*/woche anschliessend ans krafttraining 8-12reps und 2sätze pro übung also insgesamt 4sätze für die aussenrotatoren,oder ist das gar viel für 3*/woche
eure meinung und tipps wären mir echt superwichtig
ich danke euch ganz herzlich
viele liebe grüsse
hannes
p.s:exercise 2:rotation bis unterarm parallel zu boden (wie auf bild gezeigt)oder noch weiter?