Schulterdrücken/Military Press und Seitheben

-crank-

New member
Hallo,

kurze Frage.
Ich nutze Eine abgewandelte Form von Achris 2er Split.
Da ist ja in TE1 Military Press drin und in TE2 vorgebeugtes Seitheben.

Ich mache kein vorgebeugtes Seitheben sondern das normale.
Ist das grundverschieden? Weil so wie ich das jetzt mitbekommen habe sollte doch Seitheben und Schulterdrücken in einer TE sein oder?


Und wo wir schonmal dabei sind mit dem Fragen...
wenn ich an einem Tag Kniebeuge mache und am darauffolgenden Tag jogge, hat das direkt Auswirkungen auf die Regeneration der Beinmuskulatur?

Grüße
 
Ne sollte eigentlich keine Auswirkungen haben. Ist ja was grundverschiedenes.
 
Hallo,

kurze Frage.
Ich nutze Eine abgewandelte Form von Achris 2er Split.
Da ist ja in TE1 Military Press drin und in TE2 vorgebeugtes Seitheben.

Ich mache kein vorgebeugtes Seitheben sondern das normale.
Ist das grundverschieden? Weil so wie ich das jetzt mitbekommen habe sollte doch Seitheben und Schulterdrücken in einer TE sein oder?


Und wo wir schonmal dabei sind mit dem Fragen...
wenn ich an einem Tag Kniebeuge mache und am darauffolgenden Tag jogge, hat das direkt Auswirkungen auf die Regeneration der Beinmuskulatur?

Grüße
du kannst dir auch selbst den abändern und auf deinen körper zuschneiden...
Das joggen hat sehr positive eigenschaften auf die regeneration da die verletzten strukturen stark durchblutet werden und in weiterer folge mit vielen nährstoffen versorgt werden. Darum kann nach ca 20-30minütigen LOCKEREN joggen der muskelkater vom vortag fast gänzlich weg sein, was nicht bedeutet, dass die muskeln nicht wachsen!

Mit freundlichen grüßen :)
Jimmy/thomas
 
Danke schonmal. Mich interessiert aber ob die beiden genannten Übungen nicht die gleichen Muskeln ansprechen? Also ich mache manchmal die beiden TE's des Splits an aufeinanderfolgenden Tagen.
z.B. Montag Seitheben und Dienstag Schulterdrücken

Behindert sich das nicht gegenseitig?
Ist das Problem gelöst wenn ich anstatt Seitheben die vorgebeugte Variante mache?
 
Doch, gehen auf die gleichen Muskeln. Military Press ist eine Grundübung für "die Schultern", wie und welche Muskeln dabei angesprochen werden weiß ich nicht, spür ich auch nicht genau. Sie ist auf jeden Fall perfekt für Muskelwachstum im Schulterbereich. Seitenheben kannst du auch weglassen, ist aber gut für eine "breite Erscheinung" des Körpers und die einizige Isolationsübung für die seitlichen Schultermuskeln. Mach die Isolationsübung wenn dann nach der jeweiligen Grundübung, damit der Muskel den Rest der Woche genug Ruhe hat.

Das vorgebeugte Seitenheben geht auf die hinteren Schultermuskeln, würde sich also gut nach vorgebeugtem Rudern machen. Nach ein paar Monaten praktischen Erfahrungen würd ich aber generell von Isolationsübungen früh im Training abraten. Das bringt die Gefahr von Asymmetrien. Es sei denn, die Übungen werden gemacht um vorhandene Asymmetrien auszugleichen. Grad bei der Schulter bleibt der hintere Bereich bei mir zurück. Ich kann mich beim Seitenheben zwar überhaupt nicht im Gewicht steigern, Muskelwachstum ist aber trotzdem gut, zu gut, besser als das Wachstum der Schultern insgesamt.
 
kann bimm da zu stimmen
nur noch als ergänzung:
der schultermuskel ist in 3teile untergliedert, vodere, mittlere, hintere
die vorderen sind vorallem mit bei horizontalen drückübungen, wie bankdrücken oder schrägbankdrücken
der mittler nur für über kopf drücken wie eben militar press
und der hintere für seitliches heben der arme
also soltest du bei der anordnung von dem 2er splitt bleiben
 
Also zählt in nem push/pull plan das Military Press zu Push und das Seitheben/Vorgebeugte Seitheben zu Pull?
 
so siehts aus
 
Zurück
Oben