Moin,
ich mache gerade ein spezielles Kniebeuge Training, dass für meine vorgeschädigten Knie (retroparellare Knorpelschäden 2. Grades, lateralisierte Patella, mehrfach operiert, Hyaluron und Dona Spritzen etc.) eigentlich gut sein soll.
Fängt an mit 13x13 WH mit Langhantel 20% des KGW. Dann sollen Satzzahlen geringer bei erhöhten WH werden.
Das erste Mal verlief gut, bis zur Muskelermüdung (habe 10 Satze geschafft, fetter Muskelkater hinterher. Dann eine Woche Pause (mehr oder weniger).
Vor 2 Tagen gab´s den zweiten Durchgang, ich hatte allerdings schon früh Schmerzen in beiden Knien, bes. innen neben und unterhalb der Kniescheibe. Habe mich bis zum 13. Satz durchgekämpft, ohne so richtig platt zu sein. Schmerz hält leider unter Belastung an, ich vermute dass es die Quadrizeps-/Patellasehne ist, mit denen habe ich häufig Ärger.
Abgesehen vom ungünstigen psychologischen Effekt bin ich nicht sicher, wie ich damit umgehen soll.
Vielleicht weiß ja hier jemand Rat.
ich mache gerade ein spezielles Kniebeuge Training, dass für meine vorgeschädigten Knie (retroparellare Knorpelschäden 2. Grades, lateralisierte Patella, mehrfach operiert, Hyaluron und Dona Spritzen etc.) eigentlich gut sein soll.
Fängt an mit 13x13 WH mit Langhantel 20% des KGW. Dann sollen Satzzahlen geringer bei erhöhten WH werden.
Das erste Mal verlief gut, bis zur Muskelermüdung (habe 10 Satze geschafft, fetter Muskelkater hinterher. Dann eine Woche Pause (mehr oder weniger).
Vor 2 Tagen gab´s den zweiten Durchgang, ich hatte allerdings schon früh Schmerzen in beiden Knien, bes. innen neben und unterhalb der Kniescheibe. Habe mich bis zum 13. Satz durchgekämpft, ohne so richtig platt zu sein. Schmerz hält leider unter Belastung an, ich vermute dass es die Quadrizeps-/Patellasehne ist, mit denen habe ich häufig Ärger.
Abgesehen vom ungünstigen psychologischen Effekt bin ich nicht sicher, wie ich damit umgehen soll.
Vielleicht weiß ja hier jemand Rat.