schmerzen adduktorensatz/leiste

Mr. Satan

New member
Hallo

ich habe bereits seit fast 3 Jahre Probleme in genau diesem (siehe Bild) Bereich. Angefangen hat es im Fussballverein als leichte Zerrung, dann kam schlimmes Knacksen (sowohl durch Beine eindrehen als auch ausdrehen) und böse Schmerzen ebenfalls genau im markierten Bereich hinzu.
Die Schmerzen sind so wie wenn man irgendwas aufzieht und es sich dann entlädt.


Ausserdem tut es bei starker Beugung, zb tiefe Kniebeugen auch genau da weh. Da ist die Schmerzqualität eher "pressend/drückend".


Der Arzt hat gar nix dazu gemeint, dehnen bla bla..

Allerdings leide ich unter einem verkürzten rechten Bein (2cm) und besitze allgemein relativ ungedehnte/verkürzte Bänder und Sehen im Hüft und Unterkörperbereich.

Was kann ich tun um dieses Problem zu lösen?

(Bei der Adduktorenmaschine ist nur ein kurzer Reiz anfangs da, dann löst es sich auf).



Danke euch im Vorraus.
 
A

Anzeige

Re: schmerzen adduktorensatz/leiste
Bei Knacksen + Schmerzen würde ich genauer nachschauen, was die Hüftgelenke angeht. Ist mal ein Röntgenbild der Hüfte gemacht worden?

jeckyll
 
@Mr.Satan,

ich habe die gleichen probleme an den gleichen stellen.
bin auch zunächst von den adduktoren ausgegangen, bis ich nach dem röntgen eines besseren belehrt wurde.

diagnose: degenerative verschleisserscheinungen mit kalkablagerungen in beiden hüftgelenken. :( ...na supa.
 
röntgenbild ist gemacht worden, aber darauf hat man diesbezüglich nichts erkennen können.

@jeckyll: welche methoden gibts da sonst noch als ursachenforschung?

@mr. freezer: und was kannst du dagegen machen???

ist doch scheiße, wenn man die schmerzen auf sich nehmen muss ohne chance auf heilung, weil zb. extensives fussballspielen oder kampfsport so de facto unmöglich sind, finde ich. (und ich würde aber beides gerne machen!).
 
@ jeckyll

Bei mir knackt die Hüfte auch total oft bei manchen Bewegungen ich hab auch ne Hüftdysplasie.
Hat das Knacken jetzt eine Bedeutung ?
Reibt sich dadurch der Knochen ab oder der Knorpel ?
 
@mr. satan,
eigentlich kann man nur versuchen die mobilität zuhalten.
gymnastische übungen sind mir da behilflich.
probleme habe ich bei rotationsbewegungen im huftgelenk.
ad-und abduktionen sind kein problem.

zu der zeit als die symtome auftraten habe ich etwas ruhiger und besonnener trainiert. jetzt kann ich wieder AF spielen und meine kniebeugen machen. ;)
 
@Mr.FrEEzEr

Deswegen habe ich nach dem RöBi gefragt. Ein strukturelles Problem muß man anders angehen als ein funktionelles.

@Mr. Satan

Das Knacken entsteht häufig durch eine Überbeweglichkeit der Gelenke oder infolge von Dysbalncen der Muskulatur (wenn ein strukturelles Problem nicht vorhanden ist).
Entsprechend ist der Rat mit dem Dehnen gar nicht so falsch. Erhöhung der Flexibilität mit gleichzeitiger Stärkung der Muskulatur kann die situation zumindest verbessern.
Adduktorenmaschiene würde ich lassen. Entsprechend auch schmerzauslösende Bewegungen.

@GyrusCinguli

Strukturelles Problem. Somit hat das Knacken natürlich eine Bedeutung. Durch das Knacken reibt sich da nicht so viel ab. Das Hauptproblem liegt hier in der Dysplasie selbst. Die entstehenden Fehlbelastungen können zur Degeneration führen.


jeckyll
 
Scheiße und was kann ich dagegen machen ?
Garnichts oder ?

Das Knacken entsteht bei ganz normalen Bewegungen die kann ich nicht vermeiden.
Was mir aber auffällt. Wenn ich mich hinlege, die Beine anwinkel und dann versuche die möglichst weit nach außen zu spreizen dann tut es auf der einen Seite einfach weh und es geht nicht weiter obwohl es auf der anderen Seite noch weiter ginge.
Ich muss ja im Alltag nie solche Spreizvorgänge vornehmen von daher ist es irrelebant ob ich das kann oder nicht aber mich beunruhigt nur, dass es auf der rechten Seite anfängt wehzutun und ich dann nicht weiter spreizen kann. Das ist ein ziemlich heller Schmerz und was es genau ist, was da weh tut kann ich nicht sagen.
Alles im allem kann ich aber nichts machen um einer Degeneration entgegenzuwirken oder ? Und hat das "Spreizproblem" Relevanz ?
 
A

Anzeige

Re: schmerzen adduktorensatz/leiste
Zurück
Oben