Pitt Force Training

Trendy82

New member
Hallo habe ein paar Fragen zum Pitt Force Training, was wäre besser für schnellen Muskelaufbau soll ich erst 8-10 wdh hintereinander machen und dann mit den Pausen beginnen , oder soll ich ab der ersten Wiederholung an die Pausen machen und ob es sinnvoll ist alle 2 Tage beim selben muskel das Pitt Force System anzuwenden. Danke im voraus Gruß Andy
 
A

Anzeige

Re: Pitt Force Training
Hast du dich mal mit der Philosophie des PITT-Force befasst? Glaube eher weniger, wenn doch, so hast du sie nicht verstanden.

Bei den ersten 10 Wdh sind die Pausen ca 1 sek., erst ab de 15 Wdh werden die Pausen bis 15 sek lang, ansonsten nützt dir das ganze nichts.

Wenn du nach dem Basic-Grundplan trainierst, dann ja.
MoM
 
Ja nur wenn die Pausen ab der 15 wiederholung 15 Sekunden betragen kann ich Wiederholungen machen bis der Arzt kommt 15 sekunden ist zu lang es gibt Profis die machen es ab der ersten Wiederholung mit Pause und welche die nach 8-10 Wiederholung durchgehend und dann Pausen einsetzen . Ich denke das wenn ich 8-10 wdh mache und dann Pause einsetze 5-10 Sekunden das ich den Muskel mehr Reize als wenn die Pausen so lang sind und ich ab der ersten wdh Pause mache, sicher bin ich mir nicht nur habe ich schon mehrere warianten ausprobiert, ich glaub komm nicht drumherum mir das Pitt Force Buch zu kaufen
 
Du machst die Pausen von Beginn an damit du mit einem Gewicht, dass du nur 10x bewältigtigen kannst auf 20 Wiederholungen kommst. Die Länge der Pausen soll ja auch nicht so lang wie möglich sondern so wenig wie möglich sein. Klar kann man theoretisch unendlich viele Wiederholungen machen aber die Satzzeit soll ja auch nicht ewig sein.

Natürlich kann man auch 8-10 Whs machen und RPT Wiederholungen aber es ist kein PITT-Training. Wenn du nach PITT trainieren willst erübrigt sich auch die Frage nach dem Training alle 2 Tage.

Wie MoM bereits sagte scheinst du dich mit PITT nicht wirklich befasst zu haben dabei braucht man nicht mal das Buch haben weil es auch im Netz genug Informationen dazu gibt.
 
Grundlage für das Training nach PITT-Force ist:
Du nimmst ein Gewicht, als Bsp nehmen wir mal eine Isoübung für den Bizeps.
Konzentrationscurl: du wählst das Gewicht so, das du ohne Probleme 10 saubere Wdh am Stück absolvieren kannst, keine mehr und keine weniger. MV bei der 10. Wdh
Nun machst du einen PITT-Force Arbeitssatz mit diesem Gewicht.
Wdh 1-10 mit einer Pausenkadenz von 1 sek. 10-15 1-3 sek 15-20 -20sek. Pausen nur solange wählen, das der Muskel die nächste Wdh schafft. Sind die pausen zu lange oder kurz ist der Effekt verblasen.
Machst du es falsch und kannst unzählige Wdh mehr machen, hast du das System nicht begriffen.

PITT-Force Basic-Plan ist 1 Tag training 2-3 Tage Pause, 1 Tag training 2-3 Tage Pause usw....

Ich empfehle dir dich eindringlich mit dem Thema PITT-Force zu befassen. Ich habe es fast 11 Jahre lang trainiert.
Zum Schluss habe ich einen 3er nach PITT-Force gemacht. Mo,Mi,Fr restliche Zeit benötigte ich der Regeneration.
Trainingserfahrung 25 jahre.
Seit Anfang 2012 trainiere ich wiede rnach Hatfield 3er.

Das Buch von Karsten Pfützenreuter ist keine schlechte Investition. Wenn du im Inet suchst findest du genügen Infos zu Thema PITT-Force.
ich habe nach Karstens Buch trainiert.

Eine Philosophie im PITT-Force ist, tu nur das nötigste für den Muskel, tu es aber richtig.
MoM
 
Ok ich habe gerade mein Gewicht so gesetzt das gerade so noch 10 wdh hinkriege habe auch die pauskadenz eingehalten den du mir beschrieben hast, trotzdem kann man immer wieder wdh machen bei Profis sehe ich auch der eine macht 20 oder 30 sogar 40 wdh und ich ich will das bestmöglichste daraus machen,reicht es nach 20 wdh obwohl man den Muskel noch mehr Reizen kann ?
 
Richtig gemacht sollten die 20 Wdh reichen, wenn 20 Wdh erreicht für nächstes mal Gewicht steigern, bis du nur noch 15 Wdh erreichst, dann wieder solange machen bis 20 Wdh erreicht werden.
Sorry dann machen es die profis auch falsch.
Schau mal die Homepage vonn PITT-Force an. Trainingsviedeos mit Peter Baers ankucken.
Nach meinen PITT-Force Einheiten war ich immer so fertig, das ich kaum noch aus dem Keller rauskam.
Dasselbe nach Hatfield Beine trainiert komm ich kaum raus aus dem Keller.
MoM
 
Das ist ja auch Peter Bäers der PITT-Force Athlet.
 
A

Anzeige

Re: Pitt Force Training
Zurück
Oben