Grundlage für das Training nach PITT-Force ist:
Du nimmst ein Gewicht, als Bsp nehmen wir mal eine Isoübung für den Bizeps.
Konzentrationscurl: du wählst das Gewicht so, das du ohne Probleme 10 saubere Wdh am Stück absolvieren kannst, keine mehr und keine weniger. MV bei der 10. Wdh
Nun machst du einen PITT-Force Arbeitssatz mit diesem Gewicht.
Wdh 1-10 mit einer Pausenkadenz von 1 sek. 10-15 1-3 sek 15-20 -20sek. Pausen nur solange wählen, das der Muskel die nächste Wdh schafft. Sind die pausen zu lange oder kurz ist der Effekt verblasen.
Machst du es falsch und kannst unzählige Wdh mehr machen, hast du das System nicht begriffen.
PITT-Force Basic-Plan ist 1 Tag training 2-3 Tage Pause, 1 Tag training 2-3 Tage Pause usw....
Ich empfehle dir dich eindringlich mit dem Thema PITT-Force zu befassen. Ich habe es fast 11 Jahre lang trainiert.
Zum Schluss habe ich einen 3er nach PITT-Force gemacht. Mo,Mi,Fr restliche Zeit benötigte ich der Regeneration.
Trainingserfahrung 25 jahre.
Seit Anfang 2012 trainiere ich wiede rnach Hatfield 3er.
Das Buch von Karsten Pfützenreuter ist keine schlechte Investition. Wenn du im Inet suchst findest du genügen Infos zu Thema PITT-Force.
ich habe nach Karstens Buch trainiert.
Eine Philosophie im PITT-Force ist, tu nur das nötigste für den Muskel, tu es aber richtig.
MoM