Stellungnahme
Aufgrund der vielen provozierenden Beiträge seitens missverstandener ETB-Anhänger, möchte ich eine kurze Stellungnahme formulieren:
ifaa-billyblanks.de ist direkt von billyblanks.com verlinkt mit einem Hinweis "Billy in Germany". Sollte diese Information manipuliert sein, hätte sie Blanks wohl kaum auf seiner Webseite so positioniert.
Offensichtlich berichten auch andere Publikationen in ähnlicher Weise:
"Die IFAA bietet exklusiv Billy Blanks® Kickbox Aerobic Instruktor Basic Trainer Ausbildungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Studios, die die Billy Blanks Version von TAE BO® anbieten möchten, können einen Antrag auf Registrierung bei der IFAA stellen. Entgegen aller Gerüchte konnte die IFAA zugunsten der Fitnessbranche durchsetzen, dass für die Registrierung selbst keine Lizenzgebühr fällig wird." Quelle: munich-online.de
Ich möchte folgendes richtig stellen:
Es sollten hier <b>nicht</b> die unterschiedlichen Systeme im Hinblick auf ihre trainingswissenschaftliche und biomechanische Ausgereiftheit hin <b>verglichen</b> werden. Dazu hätte ein Test durchgeführt werden müssen. Dieses Urteil wollen wir uns nicht anmaßen, das soll jeder für sich entscheiden. Und wenn ihr das System von Müller/Magnus aus irgendwelchen Gründen bevorzugt, dann ist das euer gutes Recht. Dennoch ist dies nicht Gegenstand dieses Artikels und eure Kritik an der IFAA mag wahr oder unwahr sein sein, geht aber völlig am Thema vorbei und hat in diesem Kontext nichts verloren.
Nochmals: Es sollte berichtet werden, was sich im Hinblick auf Nutzungsrechte des Namens Billy Blanks Tae Bo in letzter Zeit getan hat. Bezugnehmend auf die Statements von Blanks und BG Star Production, hat die IFAA diese Genehmigung erworben. Ob das Programm, das die IFAA verbreitet, gut oder schlecht, ist nicht Thema der Debatte. Noch viel weniger interessiert es in dieser Frage, ob Pierre Ammann Schüler von Magnus/Müller war oder nicht usw.
Ich hoffe, ich kann die erhitzten Gemüter nun etwas beruhigen. Sollten wir eine Gegenüberstellung der Tae Bo-Programme machen, werden wir natürlich auch ETB berücksichtigen.
Wie schon ein Vorredner sehr passend formuliert hat, finde auch ich das aggressive Verteidigen des ETB-Systems völlig unangebracht. So bezeichnet auch die Fitness Tribune in ihrer Ausgabe 71 den Internetauftritt taebonet.de als "fanatisches Sektierertum" und ihr seid als ETB-Fans auf dem besten Weg dazu, diese Aussage nach und nach zu bestätigen.
Sachliche Kritik ist völlig in Ordnung, das dient dem allgemeinen Informationsgehalt. Aber sinkt in eurer Kritik nicht auf fanatisches Niveau ab. Vor allem kritisiert nicht Dinge, die nicht Intention des Artikels sind. Wenn es "Schlammschlachten" zwischen IFAA und ETB gab oder gibt, dann ist dies hier nicht der richtige Ort, sie auszutragen. Wenn von eurer Seite eine Gegenposition veröffentlicht werden soll oder falls ihr interessiert seid, die Dinge aus eurer Sicht zu schildern, können wir das gerne veröffentlichen. Achtet aber bitte auf ein gewisses sprachliches Niveau, wenn ihr eine Gegenposition einsendet.
Sportlicher Gruß,
Thomas Markmann