Muskeln machen nach kurzer Zeit schlapp, Regenerationszeit ewig, was tun?

danny.who

New member
Liebe Forumsmitglieder,

zu meiner Person ich bin 23 Jahre und 1,74m groß und wiege derzeit ca 61 kg ich habe längere Zeit pausiert und möchte nun gerne wieder regelmäßig ins Studio gehen.

Zu meiner Frage:

Ich habe leider wenig Zeit mich den ganzen Tag um meine Ernährung zu kümmern, wollte es aber trotzdem ohne Suplemente versuchen. Jedoch funktioniert es kaum bis garnicht, ich kann meine Muskeln nicht richtig an die Grenzen bringen, da die max. Kraft kaum bis garnicht vorhanden ist und die muskeln auch bei wenig gewicht sofort schlapp machen. das merke ich im Alltag sowie im Sport Bereich, an der generellen Ausdauer fehlt es mir aber nicht , habe keine Probleme mehrere Stunden Tennis zu spielen oder einige km zu laufen.
Hat jemand vilt eine Idee was da helfen könnte? Z.B.: Suplemente oder gar Ernährungstechnisch?
Würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen!

LG Dani
 
A

Anzeige

Re: Muskeln machen nach kurzer Zeit schlapp, Regenerationszeit ewig, was tun?
Wäre erst mal hilfreicher, deinen Trainingsplan und deine Ernährung zu beurteilen, denn ohne dies können wir dir nicht sagen was du falsch machst.
Schreib auch gleich dazu wie oft du trainierst, wie oft hintereinander, wieviel du schläfst usw usw.
Zum Trainingsplan gehören Übungen, Satz- und Wiederholungszahlen.
 
Also ich trainiere ca. 3-4 mal die Woche je nachdem wie es sich ausgeht.
Im Prinzip hab ich einen 2er Split

Brust+trizeps+Bauch+unterer Rücken
Schulter+Lat+oberer Rücken+Bizeps
Beine mache ich eigentlich auch je nach zeit dazu manchmal fahr ich einfach nach dem Training 05-1h mit dem Rad.

Übungen mache ich eigentlich nach Lust und Laune welche Sachen gerade im Fitnesscenter gerade frei sind.
Im Endeffeckt sind es pro muskelpartie drei Übungen mit jeweils 3 Sätzen zu 8-10 Wiederholungen.

Essen tuh ich eigentlich kreuz und quer durch alles durch.
Eher wenig vitaminreich von Pizza bis Speck zum Abend alles dabei.
Ich esse ca. 3-4mal am Tag je nachdem wie es sich ausgeht ab und zu noch ein paar müsliriegel dazwischen.
Nach dem Training trinke ich Topfen mit Fruchtsaft und morgen ca 2-3 mal die woche einen Shake mit Milch Haferflocken Topfen und Bananen.

Ich hoffe das ist genau genug?

MFG
 
Du fragst dich warum die Regeneration und Kraftleistungen nicht stimmen?

Erste mal trainier Beine und nein Radfahren ist kein Beintraining, genauso wenig wie sich ab und mal mal auf ne Maschine zu setzen.
Du hast als Anfänger nicht die benötigte Ahnung, selbstständig nach Gefühl die Übungen auszuwählen, also nimm dir einen Trainingsplan aus dem Forum und trainier danach, vorzugsweise einen GKP oder 2er Split.
Was für Übungen hast du eigentlich in der Regel gemacht? Ich nehme an ausser Bankdrücken war da keine Grundübung dabei oder irre ich mich? Viele Maschinen benutzt?

So aber nun zum eigentlich wichtigerem Teil - die Ernährung..
Deine Ernährung ist grottenschlecht und du sollest was daran ändern, die Aussage du hättest dafür keine Zeit gilt nicht, dafür reicht die Zeit immer. Supplemente werden dir absolut garnichts bringen, denn wenn du deinem Körper nur Schrott zum verwerten gibst, kann er auch mit den besten Supplements nichts damit anfangen.

Nun liegt es an dir, etwas zu ändern, entweder du kommst aus deiner Wohlfühlzone und änderst was und erreichts auch etwas, oder du lässt es und bleibst halt auf der Strecke.
 
...
Übungen mache ich eigentlich nach Lust und Laune welche Sachen gerade im Fitnesscenter gerade frei sind.
...
Essen tuh ich eigentlich kreuz und quer durch alles durch.
...

Das hört sich ganz schön planlos an. Kein Wunder das sich da nichts tut. Du solltest vielleicht etwas gezielter an die Sache gehen. Einen Anständigen Trainigsplan, ein bisschen auf die Ernährung achten, Trainingsbuch führen usw.
 
Nja es ist nicht ganz Planlos, nur weil ich nicht jede woche die selben Übungen mache heißt das ja nicht dass der Trainingsplan nicht gut ist, ich mache ja nur Übungen die den selben effekt für die jeweilige Muskelgruppe haben anstatt jenen bei denen die Geräte gerade besetzt sind .. ich will schließlich keine allzu lange Pause zwischen den Übngen haben. Vielleicht etwas falsch rüber gekommen in der Nachricht.

Zum Essen sieht es so aus dass mir erstens das nötige Kleingeld (Student) für eine perfekte Ernährung fehlt und auch die Zeit da ich durch den Lernstress leider oft unregelmäßig zum Essen komme. Ich wusste nicht genau wie ich mein Essverhalten beschreiben soll .
Ich esse nach keinem bestimmten Plan (Grund oben genannt) ich esse aber auch nicht nur schlechtes, es sind viel Nudeln mit Tomatensoße, ab und zu Pizza, es ist aber auch Hünchen mit Gemüse dabei.

Das ich alles mit mehr Ziel und Führung angehen muss weiß, darum würde ich ja eure Tipps brauchen :)
 
Poste mal einen Beispielstag deines Trainings. Alleine schon weil du die Beine vernachlässigst, kann ich mir nicht vorstellen das der Plan sehr zielführend ist, nimms mir nicht übel, aber die meisten Leute denken ihre Pläne sind gut, dem ist aber oftmals nicht so.

Die Ernährung muss ja nicht perfekt sein, aber es gibt auch als Student einige Möglichkeiten sich gesund und ausgewogen zu ernähren, was glaubst du wieviele Studenten hier angemeldet sind und es auch schaffen? Einen genauen Plan brauchst du nicht zwingend, aber Pizza und Co. sollten aus deinem Ernährungspool fliegen.
 
ICh nehme dir garnichts übel, freue mich über jede Antwort!
Ich bin schließlich nur ein Leihe.

Beispiel:
Aufwärmen: ca. 10 min Rad, 2x10 Klimmzüge

3x10 Latziehen,3x10 Rudern, 3x10 Brustziehen, 3x10 Rudern in horizontaler Stellung mit einer Kurzhantel
3x10 Armbeugen mit der Langhantel, Armbeugen mit kurzhanteln und Handgelenksdrehung,3x10 Armbeugen am Oberschenkel sitzend
3x10 Hochziehen mit der Langhantel zum Kinn(enge Handstellung), 3x10 hochstemmen mit kurzhantel, 3x10 kurzhanteln seitlich nach oben
und zu guter letzt Bauch

Max. Käfer a 3 sätze (ca 35 wh in meinem fall), 3x10 klappmesser (schräg rechte hand linker fuß und umgekehrt), 3x10 Beine heben danach noch 3 sätze am Gerät für den unteren Rücken.

Ja Ernärhung is so ein Thema :p mir wurde mal gesagt ca. 2g Eiweis pro Kg eigengewicht und 5g Kohlehydrate. hab das mal versucht durzusetzen is aber sehr schwierig.
 
Da ist aber viel Handlungsbedarf. Um die zielfuhrend helfen zu können, benötigst mal Grundkenntnisse. Davor hat das nicht viel Sinn. Also einlesen!!
 
Ich finde viele die länger sogar trainieren, unterschätzen das man auch die Beine ganz klar mittrainiren sollte. Nur dann hat man einen Ganzkörper training und der Körper ist stark.
Klar kann man nur den Oberklörper trainineren. Aber man stelle sich vor, man macht dies so 3-4 Jahren. Dann hat man einen Monster eines Oberkörpers und voll die dünnen Beine. Das sieht doch echt bescheuert aus.
Beine zu trainieren ist einfach ein muss und Gewöhnungssache. Irgendwann gehört es einfach dazu und hat auch Freude daran.

Auch bei mir gibts Tage wo ich ins Training gehe und merke das es irgendwie nicht geht.
Ich nenne diese Tage, Tage wo das gleichgewicht zwischen Ruhephase und Training irgendwie in Konstallation nicht ganz zusammengepasst hat weshalb ich entweder übertrainiert an diesem Tag ins Center geganen bin, ohne es körperlich zu spüren, oder ich habe zu lange Pause gemacht, ohne dabei zu merken das der Körper eigentlich schon zuvor fit genug gewesen wäre um wieder weiter zu machen.
An diesen Tagen probier ich einfach zu machen sogut es geht, mich aber für nichts zu zwingen.
Das heisst ich probiere es trotzdem, unterdrücke aber die Lustlosigkeit und Kraftlosigkeit nicht. Im schlimmsten Falle hebe ich halt viel weniger und mache weniger Sätze und verpiss mich dann aus dem Studio. Ich sehe das dann mehr an, als immer hin hab ich die Muskeln noch ein bisschen einwärmen/halten können. Denn wie gesagt war ich vermutlich am falschen Tag an diesem Tag im Center.
Aber durch das, das ich es zulasse nicht zu würgen aber doch es immer hin versuche ein bisschen nachzugehen um immerhin die Muskeln wenigstens noch ein bisschen zu spüren, wen ich schon da bin, hat das die positive Folge, das mein Körper das mir dankt und ich am nächsten Tag dafür plötzlich wieder voll fit bin.

<---Wie gesagt, aus Erfahrung vermute ich darin gesehen zu haben das ich entweder im übertraining war, oder ein Tag zuviel Pause gemacht habe. Eins von beidem Stimmt sicher, weshalb der Körper an diesem Falschen zu gehen entschiedenen Tag mir das offensichtlich klar macht, mit dieser Kraftlosigkeit. Deshalb darf man dann, wenn man das wirklich an diesem Tag extrem bewusst bemerkt, darf man dann eben nicht würgen. Sondern sieht es locker und freud sich das man "durch den Körper auferzwungen" nicht mehr Kraft einsetzen darf, als der Körper einem zulässt. Das heisst, einfach geniessen und sinnlose Gewichte ein bisschen noch heben versuchen ohne sich zu zwingen und dann ab in die Dusche, völlig faul und gleichgültig gegenüber diesem Tag. Glaubt mir, das ist die Lösung bei solchen Tagen.
Man darf in diesem Momenten nicht entschäuscht sein, sondern das was da mit dem Körper passiert korrekt erkennen versuchen. Denn einen Grund gibts immer, wieso man Fit ist oder der Körper sich weigert plötzlich spontan soviele Kilos zu heben, obwohl es das sonst immer kann.

PS. Für den Threadherstellen kann das sicher eine Hilfe sein. Ansonsten: Einfach mit weniger Gewicht anfangen. Angeben im Studio bringt nichts. Und Drogen sind nicht mein Fach ;oP
 
ernährung ist das A UND O und macht ca 60 % deines körpers aus, 20 % sind training 15% regeneration und 5 % cardio

also achte unbedingt auf das was du isst

klar du kannst jeden tag mcdonalds und pizza essen und wenn du fleissig trainierst auch deinen körper zusammen bringen, aber theorie und praxis ist wie oft im leben nicht ganz leicht

kalorienüberschuss und defizit <- das würde dir eventuell bei google weiter helfen
 
A

Anzeige

Re: Muskeln machen nach kurzer Zeit schlapp, Regenerationszeit ewig, was tun?
Zurück
Oben