latziehen wie am effektivsten?

wie sieht es mit oben angesprochenem latziehn im untergriff aus?
ist da die latkontraktion tatsächlich grösser?
wie steht es mit der schulterbelastung?die scheint mir am geringsten mit handflächen zueinander!!

gebe einem meiner vorredner recht in dem punkt dass latziehen generell eine ausgesprochen hohe konzentration auf den zielmuskel verlangt...

grüsse und danke
Hannes
 
Hallo Hannes.

Wie immer scheiden sich hier die Geister.
Die Latkontraktion ist beim engen Untergriff voraussichtlich etwas größer,da du dort die größte Kraft hast und demnach mit mehr Gewicht den Lat höher beanspruchen kannst.
In den anderen Griffvarianten sind die Arme noch eher am Ende.

Die Schulterbelastung dürfte beim Ziehen in den Nacken ebenfalls etwas höher sein.Es gibt einige die von Problemen mit dem Schultergelenk durch Latziehen oder Klimmzüge in den Nacken berichtet haben.

Gruß-Zausel
 
hallo erstmal!
das problem mit den unterarmen bei den rückenübungen hab ich auch, zumal kreuzheben, latziehen und shrugs in meinem rückenplan drin sind:D
jetzt wollt ich mir doch mal so zughilfen kaufen, weil ich bei den shrugs wegen meinen unterarmen 3-4mal im letzten satz das gewicht kurz ablegen muss
:rolleyes:
welche zughilfen könntet ihr mir denn empfehlen? und was kostet der ganze spaß? und wo kriegt man die am besten her?

danke für die antworten schon im vorraus

mfg
skorpion
 
@zausel:danke.in den nacken mach ich eh nicht,weil wie du gesagt hast die belastung für die schultern zu gross ist...gänzlich unnatürlich die bewegung


@skorpion
hab die zughilfen von body-attack-shop..reichen allemal.

haben mir einiges gebracht,vor allem beim kreuzheben und rudern..

nicht zu häufig verwenden sonst versaust du dir den griff...

grüsse
Hannes
 
Zurück
Oben