Langhantel-Rudern oder Kurzhantel-Rudern??

MAJ

New member
welche übung findet ihr besser, um damit den rücken zu trainieren:

Langhantel-Rudern oder Kurzhantel-Rudern??


ich weiss, die abwechslung zählt, aber eine grundübung muss es ja geben!

ich persönlich denke dass Langhantel-Rudern die bessere übung ist!
was meint ihr so??
 
A

Anzeige

Re: Langhantel-Rudern oder Kurzhantel-Rudern??
ertsmal LH-rudern um solide grundmasse aufzubauen. dann, wenn die grundmasse da ist, dann wechsele mal für ein paar wochen zu KH-rudern, um dich auf eine seite besser konzentrieren zu können und so evtl. schwächen besser ausgleichen zu können.

allerdings ist mein favorit t-bar rudern mit der LH.

greetz benny
 
KH-Rudern habe ich längere Zeit gemacht - ohne erkennbaren Effekt. Mein Favorit ist die LH-Variante. Da spürt man wirklich was.
MfG
Haurein
 
@MAJ

Ich bevorzuge ebenfalls Langhantelrudern, da ich bei dieser Übung den Rücken viel stärker arbeiten lassen kann als bei einseitigem KH. Zudem ist das Gefühl mit mehr Gewicht besser!

Meiner Meinung nach wird beim LH durch das höhere Trainingsgewicht auch der Rücken im Allgemeinen gestärkt, da der Rücken durch die nach vorn gebeugte Haltung noch zusätzlich arbeiten muss.

Gruß PI
 
seh ich genauso.-

mit LH-Rudern kann man hervorragend seinen Rücken
"plätten"...

habe es im moment aber auch mit KH-Rudern getauscht,
der Abwechslung wegen...

Gruß
BLOOD
 
Ich trainiere Rudern vorgebeugt statt mit LH mit 2 KH, die ich seitlich eng am Körper führe. Mit dem entsprechenden Gewicht erziele ich bessere Trainingsergebnisse als mit der LH. Kann dabei die Lats besser kontrahieren und mein unterer Rücken wird auch nicht so belastet, was meine Bandscheiben freut.
 
Weche übung auch sehr gut ist ist das KH rudern auf einer schrägbank. du hast ne gute hatung dabei und abfälschen kann man auch nicht so leicht. ich erziele damit bessere ergebnisse als mit der LH.


mfg crusader
 
@army

kommt drauf an, was du sonst noch fürn rücken machst???? wenn es nicht zuviel wird.... aber nromal ist 2x rudern nicht nötig.

greetz
 
Also ich mache erst seit kurzem LH rudern.
Jetzt mal eine Frage.
Bei mir zieht immer im unteren Rücken so. Also direkt überm Arsch.
Das ist doch nicht Sinn der Übung oder????
Sollte die Übung nicht für den Lat sein?
Was mach ich falsch.
Wieviel Grad sollte man sich eigentlich nach vorne beugen????

Is jetzt wohl etwas mehr als eine Frage geworden, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Schonmal danke im voraus.
 
@noob

also, ist ne übung für den gesamten rücken, einschließlich der hinteren deltas. allerdings glaube ich, dass bei dir einfahc die rückenstrecker zu schwach sind. wie hast du die denn bisher trainiert? sollten diese zu schwach sein, rate ich dir, erstmal KH-rudern mit abstützen auf der bank zu machen, was schonender für die rückenstrecker ist.
und in der zeit kräftigst du die rückenstrecker durch hyperxtensions oder good mornings, etc

greetz
 
@noob
Da empfehle ich dir Kreuzheben! Hab ich früher auch nie gemacht aber das ist wirklich DIE Übung schlechthin!

@benny
-Fange an mit Klimmzügen (2)
-Latziehen(2)
Ich weiß ist gleich aber ich mach halt von jeden 2.
dann
-KH Rudern (3)
-LH Rudern (3)
und schließlich Kreuheben (3-4)

teilweise noch ziehen am Kabelzug. Aber hast recht ich werd das mal überdenken mit den 2 Ruderübungen.
 
@noob
achte auf deine Rückenhaltung. Keinen Rundrücken machen, immer gerade halten, sonst ruinierst du dir die Bandscheiben!
Ansonsten die Übung auf einer leicht schräggestellten Bank mit dem Bauch liegend ausführen.
Würde dir auch, wie schon geschrieben Kreuzheben zur Stärkung des unteren Rücken empfehlen.

Hab ein PDF angehängt mit kleiner Anleitung! :)

Gruss Harry
 
Danke für eure Antworten.
Bis jetzt hab ich immer nur Latziehen und Kh Rudern gemacht.
Kreuzheben war mir bis jetzt immer zu "gefährlich".
Werde jetzt wohl demnächst mal damit beginnen.
Da ich zu hause trainiere, weiss ich aber gar nicht ob ich für diese genug Gewichte hab.
Bei der Übung muss man ja sicher ordentlich auflegen.
 
"Bei der Übung muss man ja sicher ordentlich auflegen."

Nicht wenn man sie erst ganz am Ende macht. Dadurch ist der Rücken schon vorermüdet, was in diesem Fall 2 Vorteile hat:
1. weniger Gew.=geringere Verletzugsanfälligkeit
2. der Rücken und nicht Beine/Po beendet den Satz
 
Vorsichtig sollte man bei Kreuzheben eh sein. Führe die Übung korrekt und am besten mit Gürtel aus.
Du merkst sonst einen Tag später echt das du die Übung falsch gemacht hast.
 
Ich würde den Gürtel weg lassen und nur bei max. Versuchen verwenden! Auch auf Griffhilfen würde ich verzichten, dann werden die Unterarme schön mittrainiert.
Ich würde Kreuzheben als Grundübung an den Anfang stellen und mit den reps höher gehen oder am besten slow 5/1/5 ausführen, dann sind alle Korsettmuskeln frisch und tragefähig.
Mach zuerst Trockenübungen vor dem Spiegel oder lass von einem Bekannten kontrollieren, ob du einen Rundrücken machst, was es ja zu vermeiden gilt.


Gruss Harry
 
@army
2 sätze latziehen
2 sätze rudern (egal wie)
2 sätze kreuzheben

gürtel wird weggelassen, weil sonst die rückenstrecker nicht genug gefordert werden, dann kannst du dir die übung auch sparen.

griffhilfen verwende ich immer, unterarme werden bei bizeps genug trainiert. sonst ist ü-train bei mir, und bestimt sauch bei vieln anderen, vorprogrammiert.

greetz
 
A

Anzeige

Re: Langhantel-Rudern oder Kurzhantel-Rudern??
Zurück
Oben