langer/kurzer Bizeps - Bizeps in die länge trainieren? zwei Theorien

AngeloM7

New member
Hey,

Folgendes Problem:
http://www.umdiewelt.de/photos/2840/2615/1/162214.jpg

Denke auf dem Bild sieht man sehr gut, wo mein Problem liegt. (hab das Bild aus dem Internet geholt, also bin nicht ich)
Die Lücke zwischen Unterarm und Bizeps. Nach stundenlangem Googlen komme ich nicht weiter, bzw. weiß ich nicht was ich glauben soll.

Heute im Studio wurde ich, während ich Scottcurls und danach Hammercurls gemacht habe, von einem Zweiten darauf hingewiesen, dass ich mit der LH bzw. KH viel weiter runter muss (weiter als 90°?), weil ich sonst den Bizeps nicht "in die Länge" trainieren würde, sondern mir nur "eine Kugel" antrainieren würde. Belegt wurde seine Aussage offensichtlich durch den Anblick meines Bizeps.

Es gibt anscheinend die, die sagen, dass das Genetik ist und man da kaum, bis gar nichts machen kann. Dann gibt es wiederrum die, die sagen, dass man durch gezieltes Training dem ganzen sehr gut entgegen wirken kann, bzw. man "das Problem" im besten Fall ganz lösen kann.

Ich zitiere jetzt mal zwei Posts von einem anderen Forum, die im Prinzip zwei Theorien vertreten. (kann die Quelle gerne nennen, bin mir nur unsicher ob ich es soll bzw. überhaupt darf?)

1) "Du meinst die Muskellänge und den Bizepspeak?!
Ist Genteik, kannst du nix machen.

Wie lang die Sehne ist ist schonmal Genetik. Jemand der eine lange Sehne hat und einen hohen Ansatz hat zwischen dem Unterarm und dem Bizepspeak mehr "freie FLäche". So jemand hat für BB eine eher schlechte Genetik.

Dieser Bizeps wirkt groß, wenn man ihn anspannt, weil er höher wirkt aufgrund des höheren Ansatzes und weniger Fleisch davor.

Generell hat jemand mit langen Muskeln(also tiefer Ansatz) in dem Fall einen Vorteil, da der Muskeln einen höheren Querschnitt entwickeln kann.

Ist bei den Waden übrigens noch ersichtlicher - Leute mit einem tieferen Ansatz können mehr Masse auf die Waden kriegen als Jemand mit einer längeren Sehne.
"

2) " Sorry, das ist aber Unfug, Arnie hatte auch gute 3 cm zwischen Unterarm und Bizeps. Dennoch gehören seine Oberarme zu den besten.

@ Lücken im Ellenbogenbereich


2 Sätze Hammercurl mit 8-10 WDH
2 Sätze SZ Scott/LH Curls im Obergriff mit 8-10 WDH
1 Satz Hammercurl bis zum MV mindestens jedoch 25 WDH
1 Satz LH im Obergriff bis zum MV mindestens jedoch 25 WDH.

Damit wachsen Brachialis und Brachioradialis besser die beim füllen der Lücke helfen. Der Biceps wird nicht abbauen, da der Trainingsreiz auch dort ankommt.
Durch den kräftigeren Brachioradialis und Brachialis wird der Arm im Ellenbogenbereich deutlich voller und das Loch wird bei entsprechender Ausdauer und Disziplin in 6-12 Monaten zu sein. Es sei denn, die Genetik ist da absolut dagegen.
"

Was meint ihr? Was stimmt davon?
Würde es sich lohnen gezielt dem ganzen entgegen zu trainieren, in dem man z.B. alle Bizepsübungen in einem größeren Radius ausführt?
Oder andere Ideen?
 
A

Anzeige

Re: langer/kurzer Bizeps - Bizeps in die länge trainieren? zwei Theorien
Also dass das volle ausnützen des Bewegungsradius etwas dagegen ausrichtet, kann ich einmal verneinen. Ich bin mir sicher, dass ich bei den Übungen den vollen Bewegungsradius ausnutze u. habe diese "Lücke" auch. Du siehst sie auch nur, wenn der Bizeps verkürzt ist, sehe darin kein Problem, auch von der Ästhetik her nicht. Wenn du dir einen brachialen Bizeps antrainierst, wird diese Lücke auch kleiner - vermute ich mal
 
Die Genetik macht die Form mehr nicht, ich hab einen sehr langen bizeps, aber kaum höhe ich hätte lieber son Mittelding, ausserdem ist Bizeps nicht das wichtigste :) Trizeps Rules
 
Das liegt einfach an der Supination, da wird die "Kugel" einfach kompakter. Da ist jetzt nichts ungewöhnliches dran. Das was bei dem Typen wirklich schlecht ist, ist die Zigarette...
Der Abstand ist jedenfallls normal.
 
Meiner Meinung nach kann man gegen einen verkürzten Bi ned viel unternehmen, habe leider das selbe Problem -.-

Mich störts extrem da mein Bizeps einfach nicht massig aussieht, er ist hoch, jedoch sieht er im halbangespannten Zustand ( wie bei der most Muscular ) nicht sehr toll aus ;)

Das mit dem Fleisch muss ja irgendwo hin ist mMn kompletter Humbug da die Sehnen ( fasern ) ja weiter vorne ( oder hinten ) angewachsen sind. Mit Fleisch könnt ihr höchstens Fett meinen und keine Magermasse.

VG Hulki
 
Hier ist anscheinend jeder der Ansicht, dass das Genetik ist und man da nichts machen kann.

=> Es ist also fast ausgeschlossen, dass ein kurzer, hoher Bizeps(Kugel, wie immer man es auch nennen mag) eine Folge falschen Trainings ist?

Hab mich ein bisschen über die Wichtigkeit der ROM eingelesen. Die Seite klingt sehr interessant:

"Die Integration vollständiger ROM-Übungen in das Trainingsprogramm wird durch eine Reihe essentieller Vorteile belohnt (s. Tab.). Im Folgenden wird der Einfluss auf die passiven Strukturen näher erläutert.

Differenziertere Aufbaureize der „passiven Strukturen"
Zunahme der Muskelkraft über den gesamten Bewegungsbereich
Verbesserte Koordination
Beweglichkeitsverbesserung (u.a. Vorbeugung und Beseitigung etwaiger „Muskelverkürzungen")
Maximale Schutzfunktion in den Gelenkendstellungen
"
(http://www.fitnesstribune.com/arc/ift90_5.html)

Gerade die dick markierten Punkte scheinen "das Problem" der freien Fläche anzusprechen, oder nicht? Übertragen heißt das, man würde Verbesserung dadurch erlangen die volle ROM auszunutzen...

Hab bei mir selbst gemerkt, dass meine Leistung deutlich abnimmt, wenn ich z.B. bei Scottcurls die Stange deutlich weiter runterlasse. In Bezug zu dem Link oben hab ich mir gedacht alle Bizepsübungen, also nicht nur Scottcurls, sondern auch Klimmzüge usw., über die volle ROM zu ziehen. Verspreche mir davon neue Reize für den Bizeps(=Vergrößerung, eventuell "leichte Verlängerung" des Bizeps)

Was meint ihr?
 
Was meint ihr ?

- Du hättest von Anfang an mit voller ROM trainieren sollen ;)

VG Hulki

Hab das gestern mal beherzigt beim Rücken/Schulter/Trizeps-Tag. Die ROM bei den Klimmis deutlich vergrößert, also bis kurz vorm Durchstrecken.
4 Sätze: zwei im engen Untergriff, einen im schulterbreiten Untergriff und einen im weiten Obergriff. Jeweils 8-10 WDH. Muss zugeben, dass man schon
einiges mehr im Bizeps spürt. Selbiges beim Rudern(Hammegriff).

Kann man das so beibelassen oder doch lieber alle 4 Klimmi Sätze im Untergriff?

Was ist mit Dehnen des Bizeps nach dem Training? Ich muss zugeben, dass ich mich fast nie dehne, eigentlich nur zwischen den Übungen hin und wieder. Sind durch Dehnen des Bizeps nach dem Training auch zusätzliche sichtbare Veränderungen zu erwarten?
Bzw. kann es nicht sein, dass sich monatelanges Nicht-Dehnen des Bizeps jetzt doch optisch bemerkbar gemacht hat?
 
Sorry falls ich das sage aber wie sieht denn überhaupt dein Tp aus?
und wie lange trainierst du?
Ich finde nämlich die Splittung Schulter/trizeps/Rücken nicht gerade optimal.
Ich denke das hat dem Dehnen nichts zu tun, da du ja nur die Sehnen dehnst um die Verletzungsgefahr zu minimieren und keine Wachstumsreize damit setzt.

LG Natural
 
Sorry falls ich das sage aber wie sieht denn überhaupt dein Tp aus?
und wie lange trainierst du?
Ich finde nämlich die Splittung Schulter/trizeps/Rücken nicht gerade optimal.
Ich denke das hat dem Dehnen nichts zu tun, da du ja nur die Sehnen dehnst um die Verletzungsgefahr zu minimieren und keine Wachstumsreize damit setzt.

LG Natural
_____________________________________
TE 1: Beine, Brust, Bizeps, Bauch

4x Beinpresse

4x Flachbankdrücken, LH
3x Dips, vorgebeugte Brust
3x Butterfly

3x Scottcurls, SZ
3x Hammercurls, KH

3x Crunch
___
20 + 3 Crunch-Sätze

________________________________________

TE 2: Rücken, Schultern, Trizeps, Bauch

4x Kreuzheben, normal
4x Klimmzüge, verschiedene Griffe
3x Rudern am Kabel, Hammergriff

3x Schulterdrücken
3x Seitheben, stehend

3x Dips, gerade Körperhaltung um besonders den Trizeps zu belasten

3x Crunch (nicht immer)
___
20 + 3 Crunch-Sätze

Mo: TE1
Di: /
Mit: TE2
Do: /
...

Trainiere jetzt seit etwa +/- 14 Monaten.
Hm, dann wäre Dehnen zumindest unter Wachstumsabspekten sinnlos, stimmt.
 
A

Anzeige

Re: langer/kurzer Bizeps - Bizeps in die länge trainieren? zwei Theorien
Zurück
Oben