Kriege keinen Muskelkater !

DonOmar1

New member
Hallo!

Erstmal einige infos zu mir. Ich bin ca. 1.80 groß und wiege 52-53kg. Ja, ich bin untergewichtig und gehe seid einem Monat trainieren. Ich gehe öfters 2mal die Woche trainieren weil ich in der Woche kaum Zeit hab wegen der Schule, manchmal gehe ich auch 3 mal in der Woche trainieren. Anfangs hatte ich noch bisschen muskelkater, an den beinen sogar 3 tage lang.

Aber seid wochen hab ich nun keinen Muskelkater mehr obwohl ich eigentlich "gut" trainiere. Wenn ich die gewichte so nehme das ich gerade noch 8-9Wdh. schaffe, dann kriege ich das beim 2.ten Satz SPÄTESTENS beim 3.ten Satz nicht mehr so gut hin, außer ich "fusche". Wenn ich die Gewichte dann aber reduziere dann würde ich locker über 12 schaffen...habe die Gewichte auch reduziert um die Gewichte nach 3 Sätzen sauber auszuführen doch ich habe keinen "pump" gespürt. Habe kaum was gespürt.. fühlt sich dann so an als ob sich bei mir nichts ändern würde muskelmäßig.

Auch wenn man sagt ohne Muskelkater wachsen die Muskeln, mir kommt es vor als wär mein Training zu luschig, aber härter würde ich es nicht mehr "sauber" schaffen. Ich hatte mal als ich nicht viel Zeit hatte kurz beim Fitnessstudio vorbei geschaut und was neues getestet. Ich habe wenig gewichte genommen, 8 wdh. , dann wieder erhöht und wieder 8 wdh. usw. (Ohne pause) bis ich nicht mehr konnte. Wegen der Zeit konnte ich halt nur ca. 25min trainieren aber hatte nach dem training einen enormen pump am bizeps, konnte meinen Arm kaum ausstrecken. Aber am nächsten tag hatte ich trotzdem kein Muskelkater.. nicht mal ein wenig. Mache ich irgendwas falsch? Ich will nach dem Training was spüren.. sonst kommt es mir so vor als hätte ich meine Zeit verschwendet.. oder bin ich da zu empfindlich? Bitte helft mir!
 
A

Anzeige

Re: Kriege keinen Muskelkater !
Hallo DonOmar, auch wenn ich Selbst noch Anfänger bin versuche ich dir mal ein wenig zu helfen.
Wenn du beim 2. oder 3. Satz nichts mehr "so gut" hinkriegst ist das doch schön, versuch einfach nicht bei der Ausführung zu "pfuschen" und zieh auch den letzten Satz noch gut durch, denn das Wachstum wird grade durch die letzten 2-3 Wiederholungen wo man richtig "kämpfen" muss angeregt.
Zwischen den Sätzen kannst du auch ruhig 1- maximal 2 Minuten Pause lassen je nach Gefühl, damit deine Muskeln sich etwas erholen und du den nächsten Satz besser hinkriegst. Wenn du richtig gut durchziehst auch ruhig mal 3 Minuten Pause zwischen den einzelnen Übungen (nicht zwischen den Sätzen!! machen).
Muskelkater wie du ihn hier nennst ist nichts anderes als Schmerz.
Der Muskel wird beim Training überstrapaziert, bildlich vorzustellen als ein dickes Seil dass etwas einreißt.
Da in dem Muskel Selbst aber keine Nervenenden liegen muss man diese Überstrapazierung nicht immer merken, du kannst auch Muskelwachstum ohne "merkbaren Schmerz" erzielen, was wahrscheinlich auch gesünder ist.
Muskelkater ist es dann wenn der Muskel zu stark gerissen ist und sich das umgebende Gewebe enzündet, dadurch kommt es dann zu Wassereinlagerungen und es drückt gegen die Nervenenden die außerhalb des Muskels liegen, das verursacht den Schmerz.
Muskelkater heißt aber auch dass du dich länger ausruhen musst, da dein Körper wenn er genug Regeneration erhält nicht nur den Schaden repariert, sondern noch einen drauf legt und mehr "anbaut".
Mein Tipp: Gib dein bestes beim Training und auch außerhalb (Ernährung & Schlaf sind mitunter das Wichtigste), sei nicht enttäuscht wenn du mal keinen Muskelkater spürst, denn solang du trotz bestem Willen den letzten Satz nicht mehr schaffst hast du alles Richtig gemacht beim Training.
 
Hat jetzt vermutlich weniger mit dem Muskelkater zu tun, aber du isst vermutlich viel zu wenig. Lass dich erstmal vom Arzt durchchecken (leber, diabetes etc.) und stell dann deine Ernährung auf gesund ausgewogen und deutlich mehr Kalorien um.
 
Edit: Es muss kein notwendiges Indiz sein, wie schon oben beschrieben. Aber rein theoretisch ist es schon eins, ein Unnötiges, aber es ist eins^^
 
Also ich hab einen richtig perversen Muskelkater in den Waden vom Kickboxen.
Wäre schon angenehmer wenn ich den jetzt nicht hätte, kann kaum laufen :D
 
bomb doch einfach mal deine muskeln mit mega vielen sätzen und wiederholungen zu dann glaub mir hasse muskelkater :D
 
Keine Zeit wegen der Schule? Du hast nicht eine Stunde am Tag um traineren zu gehen...? come on.

Versuch mal in den ersten 2 Sätzen mit weniger Gewicht und höherer Wiederholungszahl zu arbeiten (12-10) und im letzten Satz das Gewicht zu wählen womit du dann noch grade so 8 Wiederhohlungen schaffst. (Und wie schon gesagt Muskelkater ist KEIN Indiz für Muskelwachstum.)
 
Im gesamten sind es dann aber schon 2,5 Std. Inkl Anfahrt, Umziehen, Warm Up usw. etc. darf man nicht unterschätzen ;)

wer will, der findet auch wege!

ich geh morgens um 7h ausm haus, komme abends um 19h nach hause, esse, spiel mit meinem sohn und fahre um 21h ins gym!
mit anfahrt, etc. bin ich dann auch erst um 23h daheim...und das 3x die woche.
...weil ich WILL! ;)

und ich gehe nicht mehr in die schule, sondern hab einen sehr stressigen bürojob mit viel verantwortung....das heisst, am abend gesitig schon ziemlich ausgepowert.
 
Muskelkater soll laut momentanen Forschungsstand durch kleine Risse im Muskel entstehen, daher kann man definitv nicht sagen, dass Muskelkater gut ist (ist schließlich eine Verletzung). Auch Dehnen und Aufwärmen soll vor Muskelkater nicht schützen. Ich habe bei gleicher Trainingsintensität auch nur Muskelkater, wenn ich sehr lange nicht trainiert habe. Wenn ich im Training bin habe ich nahezu nie Muskelkater. Kenne aber Leute, die behaupten nach jedem Training Muskelkater zu haben. Da nicht geklärt ist, wie Muskelkater überhaupt genau entsteht kann ich mir gut vorstellen, dass es wie bei vielen Dingen genetisch bedingt ist wieviel man hat. Mit dem Trainingserfolg hat Muskelkater kaum was zu tun.
 
bei mir ist es gleich wie bei biscotti. habe eigentlich nie muskelkater und das führe ich bestimmt nicht auf mangelnde Intensität beim Training zurück....

was zeit anbelangt: siehe meine Sign.
 
@ Threadsteller: du schreibst dass du seit einen Monat trainerst und dann seit Wochen keinen MK mehr hast....

Einen Muskelkater wie in der ersten bzw zweiten Woche wirst du wenn du regelmässig trainierst nie wieder haben, weil sich deine Muskeln langsam an die Belastung gewöhnen.
 
A

Anzeige

Re: Kriege keinen Muskelkater !
Zurück
Oben