Kreuzheben und Beinschmerzen

MacLeon

New member
Hallo Leute!

Nachdem ich neulich mal Badminton spielen war hatte ich danach zwei Tage lang Aua in den Beinen und im unteren Rücken. Bisher dachte ich eigentlich immer, daß dieser bei mir gut ausgebildet ist, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Daher habe ich jetzt seit vier Wochen endlich auch Kreuzheben im Programm (trainiere seit knapp zwei Jahren und denke, daß das auch der richtige Zeitpunkt ist, um damit anzufangen). Mein Problem ist, daß ich die Tage nach dem Kreuzheben kaum laufen kann, weil meine Beinbeuger schmerzen wie Hund. Beine trainiere ich normalerweise nicht (ist wahrscheinlich der Grund), da die m.E. eh genug Volumen haben und ich jetzt schon Probleme habe, Hosen zu finden. Im Sommer war ich aber sehr oft und hart Mountainbiken. Momentan mache ich Kreuzheben am Rückentag, direkt nachdem ich mich am Fahrrad 10 min. aufgewärmt habe. Nach dem KH dehne ich relativ bald den Beinbeuger (komme gerade mal so mit beiden Händen an die eine Fußspitze, jedoch nicht an beide gleichzeitig).

Meine Frage deshalb: Hört das irgendwann auf, mache ich was falsch oder muß ich doch anfangen, Beine zu trainieren (dann aber bitte ohne Volumenzuwachs)?

Vielen Dank,

MacLeon

-----------
O'saft is!
 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben und Beinschmerzen
Die Beine würde ich beim Training mit hinzunehemen.
Kann es nicht auch sein, dass das einfach Muskelkater in deinen Beinbeugern ist, da diese ja beim Kreuzheben mit belastet werden.
Beschreibe mal den "Schmerz" näher.

Gruß PI
 
schmerzen in den beinbeugern ?
hört sich so an als würdest du "kreuzheben mit gestreckten beinen" machen.
wenn das deine einzige rücken/beinübung ist, ist es nicht verwunderlich.
beim richtigen kreuzheben werden die beinbeuger deutlich weniger und anders belastet als in der gestreckten variante.

dein problem liegt in der übungsausführung/technik denke ich.

gruss
freezer

PS. ...die beine sollten komplett in deinen plan !!!
 
Denke schon, daß das Muskelkater sein könnte. Es zieht immer besonders heftig auf der Oberschenkelrückseite innen. Beim Versuch, mit der Hand den Fuß zu greifen, werde ich auf 3/4 Weg jäh zurückgepfiffen. Das Dumme ist, daß der Kater sich die letzten Male 3 Tage gehalten hat.

Gruß,

MacLeon
 
@Mr. FrEeZeR:

Ich trainiere so, wie mein Trainer gesagt hat:
Oberkörper beugen bis fast zur Waagerechten und dabei leicht in die Knie gehen. Die Hantelstange ist dabei dann knapp unter den Knien (habe allerdings auch lange Arme).
Wie kann ich denn die Beine trainieren, ohne zuviel Volumen zuzulegen und ohne die Knie zu sehr zu belasten (=mein Schwachpunkt)?

Gruß,

MacLeon
 
zum beintraining bei knieproblemen empfehle ich dir "kniebeugen an der multipresse". stelle deine füsse schulterbreit soweit nach vorne, daß deine knie nicht über die fusspitzen hinausgehen.
abwärtsbewegung bis in den 90° winkel und wieder in die streckung (nicht komplett) zurück.

nochwas zum kreuzheben.
versuche einen deutlich breiteren stand, und in der abwärtsbewegung betont die beine beugen bis die hantel nur noch wenige zentimeter vom boden entfernt ist. der rücken bleibt natürlich stets gerade wie dein tariner es gesagt hat.

ausserdem neigen die "hamstrings" zu verkürzungen. hier ist ein anschliessendes dehnen sehr von vorteil. dabei aber niemals in den "schmerzbereich" hineindehnen.

gruss
freezer
 
Das Dumme ist, daß der Kater sich die letzten Male 3 Tage gehalten hat.

im beinbizeps hab ich sogar bis zu 5 tage muskelkater also mach dir da mal keine sorgen
 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben und Beinschmerzen
Zurück
Oben