Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederholun

Krijo

New member
Hey, hab heute Kreuzheben gemacht und mein Problem ist das ich beim 4 Satz die Probleme bekomme das ich die Stange nicht mehr richtig festhalten kann bzw beim den letzen wiederholungen passiert das öfters. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich die besser halten kann ? Ich bin grade mal bei 75 kg also etwa 5 kg über meinem Körpergewicht ich weiß nicht wie das aussieht wenn ich mit 100kg mache. Hab angst das ich die Stange nicht richtig halten kann. Habt ihr Tipps bitte helft mir :(
 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederholun
Hallo Krijo,

schau mal hier:
oder .
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

...ich persönlich nutze Griffschlaufen, wenn es schwer wird...

...früher, als Kraftdreikämpfer, habe ich im Wechselgriff gehoben, also eine Hand im Obergriff, die andere im Untergriff...





Gruß Eisi
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Trainier einfach weiter, ich würde dir raten ohne Zughilfen.
Irgendwann werden deine Unterarme schon stärker!
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Trainier einfach weiter, ich würde dir raten ohne Zughilfen.
Irgendwann werden deine Unterarme schon stärker!
Ich habe mal eine KDK-Vorbereitung immer mit Griffschlaufen gehoben,
trotzdem konnte ich mich im Wettkampf dann verbessern und 230 Kg heben,
im Training konnte ich sogar 260 Kg ab Kniehhöhe ziehen, meine Griffkraft war sogar besser geworden!!!
Ich persönlich bin der Meinung, solange man, solange wie möglich ohne Schlaufen arbeitet
und diese nur nutzt wenn es schwer wird, ist das völlig o.k., wobei es auch auf die jeweilige Zielsetzung ankommt...




Gruß Eisi
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

1) nimm chalk
2) kreuzgriff
3) zur griffkraftsteigerung mach Krog rows
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

ich stimme georgebush bei. KEINE Griffschlaufen. verwende evtl Liquid Chalk. (bekommst bei Intersport)
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Ich habe mal eine KDK-Vorbereitung immer mit Griffschlaufen gehoben,
trotzdem konnte ich mich im Wettkampf dann verbessern und 230 Kg heben,
ich persönlich bin der Meinung, solange man, soange wie möglich ohne Schlaufen arbeitet
und diese nur nutzt wenn es schwer wird, ist das völlig o.k., wobei es auch auf die jeweilige Zielsetzung ankommt...




Gruß Eisi

Mach ich genauso, die Aufwärmsätze und Satz1 und 2 ohne Zughilfen (Satz 2 gehen mir dann meistens die Griffel auf) und Satz 3 nehm ich die Zughilfen dazu. Die Griffkraft wird trotzdem besser, vor 2 Monaten hatte ich bei 70kg die selben Probleme wie heute mit 100kg. Ich trainier meine Griffkraft gleichzeitig mit meinen Bauchmuskeln durch Hanging Leg Raises 1x die Woche ohne Schlaufen, funktioniert für mich ganz gut :)
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Danke erstmal was ist kreuzgriff ?
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Wie Georg schon sagte. Kreuzgriff würde ich dir aber nicht empfehlen. Du steigerst dich sonst schneller, als gut für deinen Rücken ist! So gings mir und eine Rückenverletzung war das Ergebniss. Nutz Calk!
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Ich nutz auch nur mehr den Obergriff. Der daumenlose Obergriff ist mir bei Rückenübungen am liebsten. (kA wieso, ich hab einfach ein besseres Gefühl)
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Ich habe mal eine KDK-Vorbereitung immer mit Griffschlaufen gehoben,
trotzdem konnte ich mich im Wettkampf dann verbessern und 230 Kg heben,
im Training konnte ich sogar 260 Kg ab Kniehhöhe ziehen, meine Griffkraft war sogar besser geworden!!!
Ich persönlich bin der Meinung, solange man, solange wie möglich ohne Schlaufen arbeitet
und diese nur nutzt wenn es schwer wird, ist das völlig o.k., wobei es auch auf die jeweilige Zielsetzung ankommt...




Gruß Eisi

Deine Trainingsgewichte sind auch schwer. 80 Kilo Kreuzheben ist jetzt noch nicht das ultimative Gewicht. Hier würde ich von jeglichem SchnickSchnack abraten. Gib dem Körper etwas Zeit sich anzupassen.

Liquid Chalk habe ich selbst noch nicht benutzt, aber einiges von gelesen. Soll Wunder bewirken.
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Deine Trainingsgewichte sind auch schwer. 80 Kilo Kreuzheben ist jetzt noch nicht das ultimative Gewicht. Hier würde ich von jeglichem SchnickSchnack abraten. Gib dem Körper etwas Zeit sich anzupassen.

Liquid Chalk habe ich selbst noch nicht benutzt, aber einiges von gelesen. Soll Wunder bewirken.

Magnesia, auch das flüssige, ist gut, nur halt in vielen Studios nicht so gerne gesehen...bringt aber im Obergriff auch irgendwann nichts mehr,
um da dann weiterzukommen, muss man entweder im Wechsel- oder Kreuzgriff greifen, die Daumenklemme nutzen oder Griffschlaufen nutzen
oder man versucht im Obergriff stärker zu werden, was aber eine langwierige Sache ist...

...kommt aber eh immer drauf an was die jeweiligen Ziele sind, ich persönlich führe nur noch Kreuzheben mit gestr. Beinen,
am Beintag, als letzte Übung, aus, mit hohen Wdh.-Zahlen, da nutze ich eh keine großen Gewichte mehr, die kann ich alle im Obergriff halten...




Gruß Eisi
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

@Eisenfresser:

Hast du im Rückentag dann kein Kreuzheben mehr drin (oder vergleichbares)? Hyperextensions oder sowas ... ?

Ich überlege nämlich auch, ob ich Kreuzheben (normales) aus dem Rückentag streiche und gestrecktes beim Beintraining machen soll. Trainiere nach einem 3er (sehr grundübungslastig) und bekomme, wenn ich 3-4 mal die Woche trainieren gehe teilweise Probleme mit der Regenerationszeit der Beine bzw. des unteren Rückens vermute ich. Habe zusätzlich noch einen Nebenjob 2 mal die Woche, bei dem ich auch Kisten am Rumschleppen bin.
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Eine Hand Untergriff (Finger zeigen nach oben), eine Hand Obergriff (Finger zeigen nach unten)



so mach ich das immer
trotzdem rutscht das aus.

Okey seit 2 Wochen Trainiere ich in einer übung noch unterarm mit 2 sätzen je 10 wiederholungen, vielleicht bringt das kraft für den Unterarm :)


Dank erstmal an alle
 
AW: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederh

Ich nutz auch nur mehr den Obergriff. Der daumenlose Obergriff ist mir bei Rückenübungen am liebsten. (kA wieso, ich hab einfach ein besseres Gefühl)
...ist bei mir auch so, ich denke das liegt daran, dass der daumenlose Griff den Bizeps etwas rausnimmt...

@Eisenfresser:

Hast du im Rückentag dann kein Kreuzheben mehr drin (oder vergleichbares)? Hyperextensions oder sowas ... ?

Ich überlege nämlich auch, ob ich Kreuzheben (normales) aus dem Rückentag streiche und gestrecktes beim Beintraining machen soll. Trainiere nach einem 3er (sehr grundübungslastig) und bekomme, wenn ich 3-4 mal die Woche trainieren gehe teilweise Probleme mit der Regenerationszeit der Beine bzw. des unteren Rückens vermute ich. Habe zusätzlich noch einen Nebenjob 2 mal die Woche, bei dem ich auch Kisten am Rumschleppen bin.
Am Rückentag habe ich viel Rudern drin und auch leichte Hyperextension am Ende des Training,
Kreuzheben wie gesagt nur mit gestr. Beinen am Beintag, als letzte Oberschenkelübung, mit Fokus auf den Beinbeuger,
wobei der Rückenstrecker da genug abbekommt...

...es hat mich seit Jahren gestört, dass sich einige Grundübungen einfach blöd überschneiden, so umgehe ich das...




Gruß Eisi
 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben- Die stange rutscht ab bei maximalem Gewicht bie den letzten 2 Wiederholun
Hallo Eisenfresser,

schau mal hier:
oder .
Zurück
Oben