Kortison in den schultern jagen...

Thunder567

New member
Hab mal ne frage, bin zwar momentan beim Orthopede in behandlung aber der meinte man kann einfach nix gegen diese leichte entzündung in den vorderen schulterbereich nix machen.

Jetzt erzählt mir der studioleiter heute das er einen arzt kennt der mich schnell wieder auf vordermann bringt. Werde warscheinlich ein zwei Cortison spritzen bekommen und dann geht das fixe weg...

Was haltet ihr davon??? Möchte endlich wieder fit werden und trage das schon seit 3 wochen mit mir rum obwohl es ganz klein und kaum schmerzlich auffällt...

Habe auch schon seit 2,5 wochen ruhig gestellt mache nur noch beine.


Befürwortet ihr das eventuel auch?? was sind die nachteile??? bitte um hilfe
Gruß
Thunder
 
A

Anzeige

Re: Kortison in den schultern jagen...
Hallo Thunder567,

schau mal hier:
den .
*reusper*.




Thunder
 
hey thunder,
ich möchte dir nix falsches erzählen, aber......
meine meinung ist das ich eh kritisch gegen kortison bin.
als beispiel:
du hast ein herpes an der lippe und machst kortison drauf, verschwindet das herpes zwar flott, aber das kortison hat den erreger undterdrückt, nicht ausgeschaltet. daher bin ich eher gegen kortison. würde mich eher mal umhören was es sonst noch gibt. wass sagt denn dein anderer arzt? sagt er abwarten oder hat er nicht doch ne möglichkeit?
warte mal was noch die anderen sagen, bin ja kein experte. aber ich bin der meinung trainier lieber noch nicht aber leg dafür dann wieder voll los.
gruß benny
 
Original geschrieben von Benny2
hey thunder,
ich möchte dir nix falsches erzählen, aber......
meine meinung ist das ich eh kritisch gegen kortison bin.
als beispiel:
du hast ein herpes an der lippe und machst kortison drauf, verschwindet das herpes zwar flott, aber das kortison hat den erreger undterdrückt, nicht ausgeschaltet. daher bin ich eher gegen kortison. würde mich eher mal umhören was es sonst noch gibt. wass sagt denn dein anderer arzt? sagt er abwarten oder hat er nicht doch ne möglichkeit?
warte mal was noch die anderen sagen, bin ja kein experte. aber ich bin der meinung trainier lieber noch nicht aber leg dafür dann wieder voll los.
gruß benny


Hmmm... ich weiss nicht was man sonst noch machen kann.
Mein Doc meinte das man da nicht viel machen kann und das auch salben nicht großartig helfen.
Deswegen hatte ich mich an den studileiter gewandet, um nach lösung zu fragen.

Die sache habe ich jetzt 3 wochen und habe sie schon größtmöglichkeit still gelegt, habe nur beine trainiert.



Gruß
Thunder


P.S. Will langsam wieder vernünftig trainieren.
 
Thunder567

Ich hab mir mal eine Entzündung im Handgelenk verschleppt, da das Training sehr gut lief und ich nicht wieder von vorn anfangen wollte, wenn ich pausiert hätte.

Die Entzündung wurde immer schlimmer und ich entschloß mich dann doch zum Arzt zu gehen und zu pausieren.

Die Ärzte machten alles, Elektrotherapie, Massagen, Salben, u.s.w., es wurde aber nicht besser.

Ich habe vielleicht vorher 2 Monate mit Schmerzen trainiert, dazu kam dann noch 2 Monate ohne Besserung in ärztlicher Behandlung.

Irgendwann geriet ich dann an einen Sportarzt, der spritze Cortison und innerhalb von ein paar Tagen konnte ich wieder voll trainieren, da die Schmerzen komplett weg waren.

Sie kamen auch nicht wieder, sprich sie wurden nicht nur unterdrückt, sondern ausgemerzt.


Ich halte sehr viel von Cortison, aber in Maßen.

Ich würde bei deinen Schmerzen auf jeden Fall dem Cortison eine Chance geben.

Danach würde ich mich an deiner Stelle immer sehr gut und ausreichend erwärmen vor jedem Training.

Du wirst merken, dass je älter man wird, die Erwärmung immer wichtiger ist, da man immer anfälliger wird.

Auch Handgelenkbandagen, Gewichthebergürtel und ggf. Bandagen für Ellenbogen sowie Knie sind teilweise unerlässlich.

Auch solltest du darauf achten, dass der Trainingsraum nicht zügig ist und dich immer warm anziehen, du darfst auf gar keinen Fall kalt werden.

Auch das Dehnen nach dem Training ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.

Ebenso sollte man bestimmte Übungen vermeiden bzw. leichter ausführen.


Gruß Eisenfresser
 
Re: Thunder567

Original geschrieben von Eisenfresser01
Ich hab mir mal eine Entzündung im Handgelenk verschleppt, da das Training sehr gut lief und ich nicht wieder von vorn anfangen wollte, wenn ich pausiert hätte.

Die Entzündung wurde immer schlimmer und ich entschloß mich dann doch zum Arzt zu gehen und zu pausieren.

Die Ärzte machten alles, Elektrotherapie, Massagen, Salben, u.s.w., es wurde aber nicht besser.

Ich habe vielleicht vorher 2 Monate mit Schmerzen trainiert, dazu kam dann noch 2 Monate ohne Besserung in ärztlicher Behandlung.

Irgendwann geriet ich dann an einen Sportarzt, der spritze Cortison und innerhalb von ein paar Tagen konnte ich wieder voll trainieren, da die Schmerzen komplett weg waren.

Sie kamen auch nicht wieder, sprich sie wurden nicht nur unterdrückt, sondern ausgemerzt.


Ich halte sehr viel von Cortison, aber in Maßen.

Ich würde bei deinen Schmerzen auf jeden Fall dem Cortison eine Chance geben.

Danach würde ich mich an deiner Stelle immer sehr gut und ausreichend erwärmen vor jedem Training.

Du wirst merken, dass je älter man wird, die Erwärmung immer wichtiger ist, da man immer anfälliger wird.

Auch Handgelenkbandagen, Gewichthebergürtel und ggf. Bandagen für Ellenbogen sowie Knie sind teilweise unerlässlich.

Auch solltest du darauf achten, dass der Trainingsraum nicht zügig ist und dich immer warm anziehen, du darfst auf gar keinen Fall kalt werden.

Auch das Dehnen nach dem Training ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.

Ebenso sollte man bestimmte Übungen vermeiden bzw. leichter ausführen.


Gruß Eisenfresser



Danke dir, das baut mich etwas auf. Ich glaube auch das ich mich nicht richtig aufegwärmt habe, das tut bestimmt sein übriges. Mir bleibt als Fahrmittel nur ein roller und bei der kält kommt man schon mal cool an und dann muss man extra massnahmen ergreifen. Wie auch man lernt nie aus.



Danke und Gruß
Thunder
 
Korrekt platziert ist Cortisol lokal eine gute Möglichkeit. Man muß jedoch immer im Einzelfall entscheiden, ob es sinnvoll ist oder nicht.
Wenn zuvor mal ein Versuch mit entzündungshemmenden Medikamenten gemacht wurde und kein Erfolg damit zu verzeichnen war, wäre die nächste Überlegung, ob eine Lokalinfiltration zu versuchen ist.

jeckyll
 
Original geschrieben von jeckyll
Korrekt platziert ist Cortisol lokal eine gute Möglichkeit. Man muß jedoch immer im Einzelfall entscheiden, ob es sinnvoll ist oder nicht.
Wenn zuvor mal ein Versuch mit entzündungshemmenden Medikamenten gemacht wurde und kein Erfolg damit zu verzeichnen war, wäre die nächste Überlegung, ob eine Lokalinfiltration zu versuchen ist.

jeckyll


Danke Jeckyl,


Versteh zwar nur die hälfte aber bisher wurde ausser Doloben Gel nix gemacht. Also bisher keine medikamente oder sonstwas.


Grüße und nochmal danke
Thunder
 
Thunder567

Versuche mal Wobenzym.

Ist ebenfalls ne gute Alternative, ein Enzym-Mittel, das u.a. Entzündungen bekämpft und beseitigt.

Schöne Weihnachten wünscht
Eisenfresser
 
Re: Thunder567

Original geschrieben von Eisenfresser01
Versuche mal Wobenzym.

Ist ebenfalls ne gute Alternative, ein Enzym-Mittel, das u.a. Entzündungen bekämpft und beseitigt.

Schöne Weihnachten wünscht
Eisenfresser



Danke für den tip....

und auch die ein schönes weihnachtsfest.


Gruß
Thunder
 
Wenn noch keine Tabletten versucht wurden, wäre der nächste Schritt ein Präparat, das gegen die Entzündung (und den Schmerz) wirkt. Sog. nichtsteroidale Antirheumatika wären einsetzbar, z. B. Diclofenac oder Ibuprofen (die gibt´s auch in Salben-/Gelform, hilft aber nicht richtig). Cortison wäre im Gegensatz dazu ein "steroidales" Medikament, da es ein chemisch gesehen Steroid-Grundgerüst besitzt (wie Testosteron z. B.). Verständlich?
Wobenzym o. Vergleichbares kann man versuchen, die beste Wirkung erzielt man aber, wenn man es zeitnah zum schädigenden Ereignis nimmt, also z. B. direkt nachdem man sich verletzt hat.

jeckyll
 
Ich finde diesen Thread äußerst interessant, da ich so ziemlich das gleiche Problem habe und auch eine ähnliche Diagnose vom Arzt. Der hat mir dieses Diclofenac-Gel verschrieben und das nehm ich jetzt schon seit über einem Monat und trainiere im Moment ebenfalls nur Beine. Habe das Problem jetzt schon seit bestimmt drei Monaten und ich hab langsam auch keine Lust mehr zu warten. Haben diese Cortison spritzen denn irgendwelche Nebenwirkung? Wenn nicht werd ich meinen Arzt vielleicht mal drauf ansprechen. Er hat mir allerdings auch gesagt, dass man eigentlich nichts dagegen machen kann und es sich bis zu einem halben Jahr hinziehen kann.

takootchie
 
Ach und noch ne blöde Geschichte, gestern hab ich zum ersten mal seit langem wieder was getrunken und in sturzbesoffenem Zustand musste ich mal wieder angeben und hab nen Handstand gemacht und jetzt tut mir die scheiss Schulter noch mehr weh. Da sieht man mal wieder wie scheisse Alkohol ist.

takootchie
 
Original geschrieben von takootchie
Ich finde diesen Thread äußerst interessant, da ich so ziemlich das gleiche Problem habe und auch eine ähnliche Diagnose vom Arzt. Der hat mir dieses Diclofenac-Gel verschrieben und das nehm ich jetzt schon seit über einem Monat und trainiere im Moment ebenfalls nur Beine. Habe das Problem jetzt schon seit bestimmt drei Monaten und ich hab langsam auch keine Lust mehr zu warten. Haben diese Cortison spritzen denn irgendwelche Nebenwirkung? Wenn nicht werd ich meinen Arzt vielleicht mal drauf ansprechen. Er hat mir allerdings auch gesagt, dass man eigentlich nichts dagegen machen kann und es sich bis zu einem halben Jahr hinziehen kann.

takootchie


GENAU wie bei mir ausser das ich früher auf die idee kam aber mein arzt meinte exakt das gleiche



Thunder
 
Die erwähnten Substanzen in Tablettenform helfen meist recht gut. Aber halt nicht immer ausreichend.
Eine solche Infiltration mit Cortison kann mit Nebenwirkungen einhergehen, wie auch die Behandlung mit anderen Medikamenten. Wenn Cortison in die Nähe von Sehnen gespritzt wird, kann es im Extremfall zum Riß der Sehne (unter zu früher Belastung) kommen. Das ist allerdings sehr selten und nach einmaliger Injektion eigentlich nicht zu erwarten. Bei Injektion in Fettgewebe kann es zur Atrophie im Bereich der Injektionsstelle kommen, was zu "Dellen" unter der Haut führt. Im Schulterbereich auch eher nicht zu erwarten.
Wahrscheinlicher sind Lokalreaktionen in Sinne von Schmerzen im Bereich der Einstichstelle. Auch ein Spritzenabszeß ist durchaus möglich (der ist aber nicht vom Cortison abhängig).
Wenn die Behandlung mit Cortison angezeigt ist, sind Nebenwirkungen in solchen Fällen insgesamt selten. I. A. wird nur einmalig gespritzt, ggf. kann es 1-2x wiederholt werden, wenn es dann nichts bringt, bringen weitere Injektionen mit Cortison erfahrungsgemäß auch nichts.

jeckyll
 
A

Anzeige

Re: Kortison in den schultern jagen...
Hallo jeckyll,

schau mal hier:
den .
Zurück
Oben