Knacken im Hüftgelenk

optimus2007

New member
Hallo,

ich bin neu hier und wollte fragen , ob mir jemand helfen kann.

Bei der Außenrotation des linken Beines (hebe mein Bein gebeugt und drehe nach außen) kommt ein unangenehmes Knacken im Hüftgelenk.

Mit dem linken Bein aber nicht.

Ich muß noch dazu sagen, daß ich lange Zeit kein Sport getrieben habe, aber oft gehe und eine Tasche auf der rechten Schulter trage (Arbeit)

Kann man sowas durch bestimmte Übungen loswerden?

Danke im Voraus
 
Auf Anhieb eine Diagnose und Therapie zu geben, ist nicht sehr einfach. Das Knacken kann z.B. von Knochen- oder Knorpelanteilen kommen, die gegeneinander arbeiten. Oder aber es können auch Sehnen sein, die über einen Knochenvorsprung gleiten. Usw.

Über die Ursache solcher einseitigen Phänome kann man letztendlich nur spekulieren (es sei denn, man hatte oder hat eine akute Verletzung). Aber dass ungleichmäßig verteilte Belastungen soetwas begünstigt, kann man auf jeden Fall nicht ausschließen.

Wenn dir dieses Knacken wirklich Probleme macht, solltest du vielleicht einen Arzt aufsuchen. Falls nötig, kann der dich dann über Übungen informieren.
 
Re

Danke für die Antwort.
Also wenn ich gerade laufe oder jogge, dann habe ich das Problem nicht. Nur wie gesagt sobald ich das rechte Bein nach außen rotiere
oder das Bein gebeugt nach oben hebe (ab einem bestimmten Winkel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses Knacken auch. Ist das nicht normal? Immerhin sind rund um die Hüfte allerlei Gelenke, Sehnen usw. welche Geräusche auslösen könnten.

Viel eher würd mich interessieren, warum du diese Bewegung ausführst?
Ich mache das ab und zu zur Entspannung, wenn ich oft längere Zeit unbequem sitzen muss, oder generell verspannt bin.
 
Re:

Hallo,

danke für eure Kommentare. Warum ich die Bewegung mache. Ganz einfach:
Sport. Weil das Knacken mir Sorgen bereitet, möchte ich gerne Erfahrung mit Leuten austauschen, die dasselbe Problem haben.
Übrigens habe ich damals auch gerne Fußball gespielt und da habe ich diese Bewegung nicht selten ausgeübt.

Gruß
 
Zurück
Oben