Klimmzüge nach oder vor dem Rudern?

Krijo

New member
Ich mach mir grad nen neuen Plan, wollte mal wissen ob ich Klimmzüge eigentlich nach oder votr dem Rudern machen soll, also womit kann ich den Rücken besser reizen?
 
Ich würde diese davor setzen. Schwerste Übung zuerst!
 
klimmzüge mach ich immer vor Kreuzheben und Rudern. nach den schweren Zugübungen hätte ich sonst kaum noch Kraft für Klimmzüge.
 
gut danke, wobei ich mir vielleicht jetzt erklären kann warum ich beim 2er split immer so abgekackt habe wenn ich klimmzüge erst nach KH und Rudern gemacht habe.

Werde das jetzt ändern aber KH lasse ich trotzdem vor Klimmzüge, weil ich da die volle Konzentration brauch


Danke an euch
 
Da kann ich Olaf und Premutos nur zustimmen, ich mache auch Klimmzüge vorm Rudern,
weil ich eh nur 8-10 saubere schaffe.
 
Ich mach KZ auch als erste Übung. Manchmal setz ich mich aber nach 1-2 Ruderübungen noch an den Kabelzug und mach Lat-Ziehen.

KH mach ich immer am Ende, das ist echt nur Gewöhnungssache.
 
:D ich weiß nicht, ich werde da mit sichehreit keine 100% mehr geben können zumindest kann ich es mir nicht vorstellen :)

Latziehen hab ich nicht im Plan mein Rückentag sieht etwa so aus
Wollte einfach mal nen 4er Split probieren deswegen hat der Rücken nen ganzen Tag


Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern
KH Rudern
Aufrechtes Rudern Hinterm Körper ( ka wie man das sonst nennen soll geht aufjedenfall auf hintere Schultern und Nacken aber richtig )
Butterfly reserve ( nochmal um die Hinteren Schultern nen Reiz zu geben :) )


Hoffe da gibts jetzt nichts zu meckern, aber ich kann mir nicht vorstellen wie man Sauber Kreuzheben am ende machen soll, ich werde es mal probieren und gucvken ob ich das mit dem Unterarm in der Hand halten kann :D
 
Also ich hab eigentlich die Klimmzüge immer am Anfang gemacht, dann Kreuzheben und dann Rudern, hab aber am Montag mal erst Kreuzheben gemacht und dann die Klimmzüge. Ging eigentlich auch ganz gut, aber Klimmzüge am Anfang find ich persönlich am besten. Aber auf keinen Fall erst nach dem (KH/LH-)Rudern.
 
Bei mir ist`s genau umgekehrt. Schon etwas vorermüdet würde ich zu wenig Kraft fürs Rudern haben. Klimmzüge kommen immer ganz zum Schluss dran, dafür komme ich mit wenig Gewicht aus.
 
Ist es nicht so gescheiter, wenn man die Klimmzüge nach dem KH machen würde. Den beim Kreuzheben gehen die Bandscheiben ein bisschen zusammen, dh sie verlieren Flüssigkeit, eben durch das Gewicht.

Wenn man nachher die Klimmzüge macht, können sich die Bandscheiben wieder ein bisschen mit dieser Flüssigkeit vollsaugen. =gesünder für die Bandscheiben!

Außer man macht nach dem Kreuzheben noch einen Einheit aushengen aushängen.
 
Ich bin momentan auch am Rumexperimentieren, an welcher Stelle ich die berüchtigten Klimmis (schulterweiter OG) denn platzieren soll. Vor allem da ich mir in Klimmis, neben KH, sehr sehr schwer & langsam nur steiger. Ich trainiere nach einem alternierden GK-Plan (WKM), der wie folgt ausschaut:

TE1
KH
MP
Klimmis
Dips

TE2
KB
SBD
LH-Rud. vorg. OG
LH-Curl

Da ich nach KH auch immer so zerstört bin, habe ich jetzt einfach mal die Klimmis mit dem LH-Rud. aus TE2 getauscht --> ich erhoffe mir so, dass ich diese - für mich sehr sehr kräftezehrenden - Klimmis präziser belasten kann. Nach diesem Thread werde ich aber nochmal überlegen, ob ich die Klimmis nicht vor KH als erste Übung oder danach als zweite einbauen soll...hab halt auch Angst, dass ich KH vergeige, wenn ich da nicht 100% frisch reingehe -.-
 
Ich habe auch schon Klimmzüge an 3. oder 4. Stelle im Rückentraining angesiedelt, denn ich habe meißt kein Bock auf Zusatzlasten, wenn ich aber so, als 1. Übung, 15-20 Wdh. schaffen, in mehreren Sätzen, dann schiebe ich sie lieber nach hinten und schaffen nur noch 6-8 Wdh. in mehreren Sätzen...

Im Moment führe ich z.B., im Rahmen eines Ganzkörperplans, ERST schweres Rudern aus und dann erst Klimmziehen, aus obigem Grund...




Gruß Eisi
 
Zurück
Oben