Wenn 15% des Volumens Fett sind, hat man wohl weniger Fett als wenn 15% der Gewichtes Fett sind, denn Fett ist leichter (schwimmt oben) als andere Körperanteile (wie Knochen, Muskeln).
Wenn die Badewanne nicht allzu klein ist
kann man zuerst an eine geeignete Position einen Zettel befestigen, auf dem man mit einem wasserfesten Stift die Höhe des Wasserstandes markiert.
Dann ist die Badewanne mit Wasser aufzufüllen, aber nicht ganz (sie sollte nicht überlaufen wenn man reinsteigt).
Zuerst wird der Wasserstand markiert.
Daraufhin kann man sich hineinbegeben und muss seinen gesamten Körper unter Wasser bringen (wenn man nur wenig Luft in den Lungen hat ist es einfacher...).
Die Freundin oder sonst wer markiert auf dem Zettel den neuen Wasserstand.
Nachdem man sich wieder aus dem Wasser hinausbegeben hat, giesst man mithilfe einer Messkanne z.B. immer einen Liter hinein, bis die vorherige Markierung erreicht oder überschritten wurde, dann etwas Wasser entnehmen, genausoviel das es stimmt, diesen Betrag abziehen.
1 Liter = 1 Kubikdezimeter = 0.001 Kubikmeter
(Achtung Faktor 1000)