zakdoekjer
New member
Hallöchen!
Nur mit der HF die mit einer Formel wo die anderen Grössen drinstecken malgenommen wird? In diesem Fall würde ein 2-stündiges Radfahren genauso viele Kalorien verbrennen, wie ein 2-stündiges Joggen im gleichen HF-Bereich, obwohl bei letzterem doch eigentlcih wesentlich mehr Muskelpartien beansprucht werden.
Des Weiteren: Wenn ich von einem GU von 1800 Kalorien/Tag ausgehe wären das 75 Kalorien pro Stunde - nur für den Erhalt meiner Körperfunktionen. Muss ich diesen Wert - bei 2 Stunden Training = 150 Kalorien - von dem Wert auf der Pulsuhr abziehen?
Viele Fragen, und ich hoffe auch auf viele Antworten
LG
zakke
Ich habe eine schöne Polar-Pulsuhr
die mir meinen Kalorienverbrauch anzeigt. Der Hometrainer liest ebenfalls die HF von meinem Brustgurt und berechnet ihn auch, allerdings teilweise (je nach Dauer) mit erheblichen Abweichungen. Ich denke, dass dies daraus resultiert, dass meine Uhr Angaben zu meinem Alter/Grösse/Gewicht hat, die der Hometrainer eben nicht hat und vertraue daher eher den Werten meiner Pulsuhr.Nun. Wie berechnen aber die Teile den Kalorienverbrauch?
Nur mit der HF die mit einer Formel wo die anderen Grössen drinstecken malgenommen wird? In diesem Fall würde ein 2-stündiges Radfahren genauso viele Kalorien verbrennen, wie ein 2-stündiges Joggen im gleichen HF-Bereich, obwohl bei letzterem doch eigentlcih wesentlich mehr Muskelpartien beansprucht werden.
Des Weiteren: Wenn ich von einem GU von 1800 Kalorien/Tag ausgehe wären das 75 Kalorien pro Stunde - nur für den Erhalt meiner Körperfunktionen. Muss ich diesen Wert - bei 2 Stunden Training = 150 Kalorien - von dem Wert auf der Pulsuhr abziehen?
Viele Fragen, und ich hoffe auch auf viele Antworten
LG
zakke