Kaloriendefizit und Training in Definitionsphase

Salmii

New member
Hallo Leute!

Ich bin 17 Jahre alte, 1,89 m groß, wiege 78 kg und möchte aufgrund meines KFA von 13,5 % (gemessen mit caliper) eine relativ kurze definitionsphase starten.

Ich weiß, dass kein schwergewicht bin. Ich würde dennoch gerne zum ersten mal in meinem Leben sichtbare Bauchmuskeln haben und deshalb meinen KFA auf etwa 11% reduzieren. Habs mir bereits durchgerechnet, mit 0,5kg fettverlust in der Woche würde es etwa 4 wochen dauern.

Bis vor kurzem habe ich noch 72 kg gewogen, auch damals hatte ich etwa die selbe (nicht)definition. Daher glaube ich, dass eine Definition auch bei diesem Körpergewicht motivierend sein kann. Oder legt man mit 10% im Schnitt wieder schneller an Fett zu?

Meine eigentliche Frage kommt aber erst jetzt:
Ich habe etwa einen Grundumsatz von 2600 kcal am Tag. Bisher esse ich meist ca 3300. Wie ist das in der Definitionsphase in Verbindung mit dem training?

Ich plane, ca 500 kcal am tag weniger als mein verbrauch zu mir zu nehmen. Dann würde ich 2100 am tag essen. Wenn ich jetzt aber HIIT (bzw generell Sport) mache, was sagen wir mal etwa 500 kcal verbraucht, muss ich diese 500 zusätzlich verbrauchten kcal wieder zu mir nehmen?

Also müsste ich dann an diesen tag 2600-500(defizit)+500(training) = 2600kcal essen? War dann das training nicht unnötig? Klar, es setzt reize, dass mehr Fett als Muskeln abgebaut werden soll, aber schneller nimmt man dadurch nicht ab, oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich freue mich auf eure antworten :)
Mfg Salmii

Ps: ich bin seit Wochen am überlegen, ob ich im März bzw. April weiterhin eine Massephase oder doch eine defiphase machen sollte. Ich hoffe, ihr könnt mein vorhaben unterstützen bzw. mit schlagkräftigen gegenargumenten mir diese Idee aus dem kopf schlagen :D
 
A

Anzeige

Re: Kaloriendefizit und Training in Definitionsphase
Niemals (!) unter dem GRUNDumsatz essen. Der Grundumsatz ist die benötigte Leistung, die dein Körper braucht um quasi zu überleben, wenn du nur im Bett liegst. Sobald du dich bewegst verbrauchst du am Tag mehr als dieser.

Wenn du jetzt 3300 kcal isst und dein Gewicht mehr oder weniger konstant bleibt momentan, dann weißt du, dass du momentan ca 3300 kcal verbrauchst am Tag. Geh einfach mal auf 3000 kcal am Tag und schau dir ein bis zwei Wochen an was dein Gewicht macht.

Am Anfang würde ich immer gleich essen, egal ob Training oder nicht. Prinzipiel kannst aber auch damit rumspielen und sagen an Trainingstagen isst du 200-300 kcal mehr. Da es dir aber nur um 2-3 Kilo Gewichtsverlust geht und du in keinen Kfa bereich kommst in dem es "hart" wird abzunehmen würde ich einfach ein stinknormales Defizit von ca 300 kcal am Tag fahren und dann nimmst du ab.

Geh lieber etwas langsamer in die Diät rein und häng im schlimmsten Fall noch 1-2 Wochen dran, als dass du direkt zu viel willst. Dann brichst du im Training ein und das wars dann.
Geh auf 3000 kcal, schau was dein Gewicht mach und nach zwei Wochen reduzierst du, falls zu wenig passiert um 200 kcal. Dazu zweimal die Woche bissi Cardio und die Sache wird ein entspannter Selbstläufer.

Gruß
 
Danke für die Antwort! :)

Den "Grundumsatz" habe ich von der Homepage von Karl ess (http://www.karl-ess.com/kalorienrechner/). Klar, ich verwende diesen nur als groben Richtwert. Mein tatsächlicher Verbrauch liegt vermutlich bei 2800-3000 kcal am Tag (Training nicht mit eingeschlossen).

Geh lieber etwas langsamer in die Diät rein und häng im schlimmsten Fall noch 1-2 Wochen dran, als dass du direkt zu viel willst. Dann brichst du im Training ein und das wars dann.

Genauso werde ich es wahrscheinlich auch machen, vorsichtig hineintasten :D

Ansonsten gibt es keine Bedenken, dass sich diese Masse noch nicht lohnt definiert zu werden?

Grüße
 
Das ist deine Entscheidung. Im Normalfall würde ich sagen bei deiner Größe und deinem Gewicht lohnt sich das nicht. Aber du machst dir auch nix kaputt, wenn du jetzt 3 Kilo runter gehst. Ist deine Sache, mach worauf du Bock hast, denn nur so machst du es auch konsequent.

Gruß
 
Also ich bin jetzt seit dem 07. März, also seit 12 Tagen dran. Damals hatte ich laut caliper:

Bauch: CA 23-24 mm
Bein: 16-18 mm
Brust: 12 mm

Gestern hatte ich:

Bauch: ca 16-17 mm
Bein: ca 12 mm
Brust: ca 10 mm

Die Fortschritte lassen sich fast jeden Tag um einen mm am Bauch erkennen :) ... Der Sixpack ist jedoch leider nach wie vor von einer kleineren Fettschicht begraben, diese ist aber bereits (vorallem am Caliper gut sichtbar) geschrumpft :)

Ich esse jetzt etwa 2600-2700 Kcal am Tag, egal ob Training oder nicht, wobei ich an den ersten paar Tagen noch 2900 zur Eingewöhnung gegessen habe. An Gewicht habe ich geschätzt (Schwankungen) weniger als ein KG verloren. Ich meine, dass ich damit ganz gut unterwegs bin, oder gibt es hierbei etwas einzuwerfen?


Wisst ihr, ab wie viel mm laut Caliper am Bauch ca. der Sixpack zum Vorschein kommt, sodass man jeden einzelnen Bauchmuskel "erkennen" kann? Wie ist/war es bei euch? So pauschal wird man wahrscheinlich - wie in der gesamten BB Szene sonst auch -keine pauschale Antwort geben können, aber evtl. einen kleinen Grenzwert :p
 
Sixpack :

- Ausreichend niedriger KFA
- Ausreichend vorhandene Bauchmuskulatur!

Klar kommt das Sixpack irgendwann nur wenn du dich abmagern musst sieht es im Gesamtbild nicht mehr gut aus :)
 
A

Anzeige

Re: Kaloriendefizit und Training in Definitionsphase
Zurück
Oben