Hypermobile Gelenke

DerRalf

New member
Hallo Kurt,
habe eine fehlstreckhaltung der hws, allerdings ohne nennenswerte bandscheibenschäde, nur leichte veränderung die nicht auf die nerven drücken.
desweiteren sei meine hws (wie die gesamte wirbelsäule) hypermobil. Fast alle Gelenke meines körpers sind am knacken. habe keine schmerzen aber öfter beschwerden in form von schluckbeschwerden, enge / druck im hals und schwindel.
kann ich trotzdem bedenkenlos sport treiben, krafttraining und laufsport ?
Kann ich mir die hws aufgrund der hypermobilität leicht verletzten ? will nicht später gelähmt sein oder langzeitschäden davon tragen.
Ein Chiropraktiker sagte mir es wäre nicht gut Krafttraining mit hohen gewichten zu machen, da die gelenkinstabilität dadurch nur noch schlimmer werden würde... und ich solle meinen hals nur noch gerade halten und mich mit den füssen drehen usw...nun bin ich etwas verunsichert, da ich gerne sport treibe...
mfg derRalf
 
kein Problem!

hallo ralf,
eine fehlhaltung der HWS hat jeder zweite von uns und auch eine (angebliche) hypermobilität der LWS ist kein argument gegen ein krafttraining - im gegenteil. besagter chiropraktiker sollte sich einmal überlegen, was beim krafttraining passiert - nämlich eine kräftigung der muskeln, die bekanntlich die gelenke nicht nur bewegen, sondern auch stützen und damit auch schützen.

viel spaß beim sporteln jeglicher art,
kurt
 
Hallo Ralf,

ich habe das gleiche Problem und habe durch Krafttraining eine erhebliche Verbesserung und Stabilisierung erreicht. Auch laufen finde ich sehr angenehm und es verhindet zumindest bei mir, dass ich mir eine Schonhaltung angewöhne.

Beim Krafttraining ist aber besonders wichtig, auf eine sehr saubere Ausführung zu achten und zunächst mit etwas geringeren Gewichten zu "üben" - das gilt natürlich hauptsächlich für die komplexen Übungen.
Es gibt sicher auch einige Übungen, die nicht so toll sind bei Deiner Problematik. Ich spare mir z.B. situps in jeglicher Form, da ich das Gefühl hab, dass der Bewegungsablauf dabei meiner Hals- und Brustwirbelsäule nicht so gut tut (vielleicht hab ich auch noch nicht die korrekte Ausführung geschnallt ...).

Alles Gute und nichts wie ran ans Austoben *grins*,
Aurelia
 
hallo DerRalf;-)

bei mir wurde auch eine neigung zu hypermotilität diagnostiziert. zudem eine fehlhaltung für statik der wirbelsäule. meine ärztin hat mir vom krafttraining abgeraten. wir hatten eine ziemliche diskussion deswegen! als ich sie fragte, wieso denn dann überhaupt viele menschen krafttraining betreiben, sagte sie: "aus spass"! da war mir alles klar und ich wusste - hier komme ich wohl nicht weiter!
die anderen ärzte und mein physiotherapeut sagen, krafttraining sei das a und o für den rücken (natürlich nicht nur für den rücken)
zudem ist der mensch nicht dafür geschaffen, seine muskeln nicht zu gebrauchen! früher war das anders, aber da sich die menschen heutzutage quasi fast nur noch sitzend fortbewegen, müssen andere möglichkeiten gesucht oder genutzt werden, um seine muskeln zu fordern. wie eben z.b. krafttraining! fürs herzkreislauftraining eignet sich laufen hervorragend. wobei hier eine gute lauftechnik, und somit eine gute haltung, sehr wichtig ist. vor allem bei rückenbeschwerden! also, mach weiterhin sport und sei bitte etwas kritischer gegenüber chiropraktikern etc... (halt dich besser ans forum bei unklarheiten!;-)

gruss natalie

ps: wie kommst du überhaupt auf die idee, du könntest gelähmt werden??
 
hallo der ralf!

ich bin mir ziemlich sicher, dass sich deine beschwerden bei regelmässigen training sogar wesentlich bessern würden.
wie kommst du nur auf die idee von spätschäden oder lähmung?
gerade fehlhaltungen hervorgerufen durch bewegungsmangel sind doch unsere heutigen zivilisationserscheinungen. ein kräftiger muskel ist das A und O eines guten stützapparates.
lass dich von solchen pseudomedizinern, wie chiropraktiker sind, nicht verunsichern. hypermobilität ist schliesslich keine krankheit sondern schlicht und einfach ein zeichen für zuwenig bewegung!

seas, uschi

 
Hallo Uschi,

ich trainiere schon seit einigen Jahren. Hatte aber vor einem halben Jahr eine Wirbelblockade im Brustwirbelbereich, die ich von einem Chiropraktieren behandeln liess (hatte deswegen mit Schwindel und Sehstörungen zu kämpfen).
Da zahlreiche Gelenke meines Körpers knacken, stellte er die Diagnose der 'hypermobilität', was an sich ja keine krankheit ist. Dazu riet er mir ab weiteres Krafttrainining auszuüben, da es nur immer noch schlimmer werden würde mit Gelenkblockaden. Denke aber 'Hypermobilität' ist eine vererbte Bindegewebsschwäche, die zumindest bei mir nicht auf mangelnde Bewegung basiert, da ich bereits seit meinen 5. Lebensjahr durchgehend Fussball spiele.
Diese Wirbelblockade und dessen Folgen in der BWS war schon ziemlich übel und besorgniserregend fuer mich.
Deswegen war ich auch generell nur besorgt, will meinem körper nicht auf Dauer unbewusst schädigen um später invalide zu sein. Desweiteren wäre ein höheres Verletzungsrisiko ja eventuell möglich ?!
Es ist natürlich immer eine Frage, wen man dann vertraut. Die Aussagen des Chiropraktikers waren eigentlich auch recht plausibel, was nicht heisst, dass ich jetzt mit dem Sport aufgehört hätte, da ich ihn viel zu sehr 'liebe'.
Trotzdem freut es mich, hier ein Forum gefunden zu haben, in dem man schnell und ehrliche Antworten bekommt...

grüsse, Ralf
 
hi ralf!

ganz logisch sind die erklärungen für mich nicht.
beschwerden in der BWS strahlen normalerweise in die arme aus. schwindel und "sehstörungen" sprechen eigentlich für probleme der HWS. vermutlich war es ein teufelskreis von schon/fehl-haltungen in der BWS, die sich dann in die HWS weiter gezogen und zu deinen problemen geführt haben.

vererbte bindegewebsschwäche ist das knacksen der gelenke nicht. solange es keine schmerzen verursacht, ignorier es einfach. du kannst auch im archiv unter "knacksen" "knachsende gelenke" suchen)
die blockade deiner wirbel spricht für eine muskuläre dysbalance. gerade die kannst du mit KT (komplexen übungen) sehr gut beheben.
ausdauertrainiert dürftest du ja durchs fussball bereits sein. jetzt musst nur noch an den muckies arbeiten :)
also weiterhin viel spass beim sporteln!

seas, uschi

 
Zurück
Oben