Die Hühnerbrust (Kielbrust) ist eine angeborene Deformität der vorderen Brustwand, die durch Wachstumsstörungen des Rippenknorpel im Übergangsbereich zum Brustbein entstehen und verschiedene Formen, häufig auch kombinierte Formen einer Kielbrust mit einer Trichterbrust, annehmen können. Bei der Kielbrust liegt ein kielartiges Vorspringen des Brustbeines und der dazugehörigen Rippenknorpel vor. Bei Nachweis im frühen Kindesalter nehmen diese Brustwanddeformitäten häufig beim jugendlichen Patienten – auch im Rahmen der Pubertät – deutlich zu und können dann typische Beschwerdebilder verursachen.
Während die operative Korrektur möglichst im Kindesalter (6.-8.Lebensjahr) in einer speziellen kinderchirurgisch-erfahrenen Klinik realisiert werden sollte, gibt es auch heutzutage zahlreiche heranwachsende oder erwachsene Patienten, die z.T. erhebliche Probleme mit ihrer Brustwanddeformität haben.
Erwachsene Patienten mit einer Kiel- oder Trichterbrust, die mit funktionellen Beschwerden des Herz-Kreislaufsystems, der Atmung oder psychischen Problemen (wegen z.T. erheblicher kosmetischer Beeinträchtigung der Thoraxwandkontur) belastet sind, können durch eine operative Korrektur ihrer Brustwand-Deformität eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerdeproblematik und darüber ihrer Lebensqualität erreichen.
Wie man also sieht (bzw. liest), ist hier mit Training wenig bis nix zu erreichen, sondern muß durch kosmetische Chirurgie "bereinigt" werden.
v.H.