Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das kann keiner von dir verlangen - wichtig ist nur, dass man seine Erwartungen runterschraubt: Solange hoher Stress herrscht, hat der Körper andere Sorgen, als auch noch Energie auszugeben. Erst wenn der Stress merklich besser verarbeitet werden kann (und das geht eben auch durch Ernährung und Cardio), darf man Verbesserungen in höherem Maße erwarten.
Würdest Du das bitte näher erklären? Dass Sport mir hilft und da eben auch Joggen als Cardio Part kann ich voll und ganz bestätigen. Aber der Teil mit der Ernährung, wie kann die bei Stress helfen?
1. Ernährung ist die Grundlage von Hormonen - und damit auch von denen, die als Gegenspieler zu den Stresshormonen fungieren (hier vor allem Omega-3-Fettsäuren).
2. Ernährung beeinflusst den Blutzuckerspiegel - je weniger Schwankungen des Blutzuckerspiegels, umso weniger Stimmungsschwankungen und Heißhunger.
3. Eine durchdachte Ernährung verhindert Mangelzustände, die besonders bei Stress entstehen: Magnesium und B-Vitamine.