GK um Masse aufzubauen

RedNose

New member
Hallo

Da ich neu bin, stelle ich mich gleich mal vor. Ich bin 17 Jahre trannire schon ein paar Jahre, mit Pausen, im Studio und Zuhause. Mein Ziel ist es Masse aufzubauen, wie es der Titel schon sagt. Ich bin seit ca. 1 Monat wieder in einem Studio angemeldet nach einer mehrmonatigen Pause. Daher auch ein GK und kein Splitt. Ich möchte zuerst wieder etwas Grundmasse aufbauen bevor ich Splitte, da ich in meiner langen sehr viel Muskelmasse verloren habe.
Zu meinen Daten. Wie schon gesagt ich bin 17, wiege ca. 55 Kg auf einer grösse von ca. 1.68. Mein Körperfettanteil beträgt 10%. Also recht gut definiert, daher sieht man bei mir die Muskeln auch gut, aber neben einem Kollege der zwar doppelt soviel KF hat, sehe ich schon recht dünn und nicht breit aus. Das will ich ändern. Ich trainiere übrigens in einem Studio.
Und nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich tranire zurzeit mit einer abgeänderte Version des WKM Plans:
Alle übungen a 3 Sätze mit 2 aufwährmsätze. Wdh im bereich von 8-12. Beim Bauch und Ruder mache ich gerne etwas mehr als 8.

Beinpresse (anstelle von KB. Wir haben nur eine LH, und kein Teil zum Beugen. Weiss jetzt nicht wie das heisst.)
BD-Flach mit LH
Rudern LH
Schulterdrücken mit KH (anstelle von LH, da es mit der LH zusehe auf meine WS ging.)
Kilmmzüge im UG eng
Beinheben (anstelle von KH. Gleiche wie beim Miltarypress. Geht mir persönlich zu sehr auf die WS.)

Einfach die GÜ. Als ich damit anfing wurde mir gesagt das diese übungen am besten für den Masse aufbau ist. Ich mekre auch son resultat. Hab 3 Kg Skeletmuskelmasse zugelegt, si meiner Körperanalyse. Aber mein Trainer und auch meine Kollegen meinen, dieser Plan sei für BB die gerne ihren ganzen Körper vormen, Kräftigen und auch die Korination und Stabilität traniren wollen. Ich will das ja nicht. Mir ist klar fas die Freien übungen besser als Maschienen sind für gleichgewicht und stabilität, aber ich will nur Masse an bestimmten Bereichen wie Brust, Lat und Arme aufbauen. Meine Kollegen tranniren 90% an Maschienen und auch mein Trainer meinte das man mit Maschienen gezielter Muskel an einer bestimmten stelle aufbauen kann, als mit GÜ. Das wäre ja mein Ziel. Masse aufbauen, stabilität und Korfination ist mir nicht wichtig. Wären dann Maschienen nicht Sinnvoller wenn es farum geht speziel die Brust aufzubauen und nicht noch die kleinen Muskeln drum herum? Oder Baut z.B. freies BD genausoviel Brustmuskeln auf wie die Brustptesse?
Das wär meine Frage. Ob Maschienen nicht gezielter Muskeln an bestummten Regionen aufbauen als Freieübugen. Ich interresiere mich nur für die Masse und nicht Gleichgrwicht etc.

Freue mich über konservativie Antworten zu dem Thema

PS: wie könnte so ein Maschienen GK aussehen?
 
Um erstmal Grundmasse aufzubauen die Nächsten Jahre sind Grundübungen ein MUSS...
Keine Übungen gibt es sonst die so viel Masse aufbauen...


Mit Isos wird dann später die Grundmasse nochmal etwas intensiver trainiert. bzw kannst du dann deine Proportionen mit Isos verändern oder anpassen. Gerade am anfang sollte man eher auf isos verzichten.

Ich wiege zur zeit 94-95kg auf 190cm größe (ca 10% KFA) und trainiere mit nur einer Iso für Bizep und einer Iso für trizep... der rest besteht aus grundübungen...

Wenn ich meine 100kg erreicht habe fang ich an das training mit isos zu erweitern um gezielt proportionen auszuarbeiten bzw anzupassen.
 
hier ein kleiner auszug von einer anderen seite:

Anfängern ist allerdings von den Isolationsübungen eher abzuraten, vor allem dann wenn sie ohne fachliche Beratung trainieren. Die Gefahr liegt in der Entwicklung des Körperbaus, denn die aufgebauten Muskeln können unproportional zum Körper wachsen oder auch Haltungsschäden verursachen.
 
hier ein kleiner auszug von einer anderen seite:

Anfängern ist allerdings von den Isolationsübungen eher abzuraten, vor allem dann wenn sie ohne fachliche Beratung trainieren. Die Gefahr liegt in der Entwicklung des Körperbaus, denn die aufgebauten Muskeln können unproportional zum Körper wachsen oder auch Haltungsschäden verursachen.

Naja anfänger bin ich nach ca. 3-4 Jahrn nicht mehr. Das Gü gsunder sind weiss ich schon, aber mit gehts mehr um den Muskelaufbau als um die Gesundheit.
 
Edit:

Isolationsübungen sind per se besser dazu geeignet, an Masse zuzulegen. Mit Hilfe von Isos kann man nämlich mehr Muskelfasern aktivieren und fördert zudem die intramuskuläre Koordination.

Des Weiteren muss sich der Körper nicht auf mehrere Körperteile konzentrieren, soll heißen, das Gehirn ist eigentlich nur bei Isos in der Lage sich vollständig auf die Übung bzw. den Muskel zu konzentrieren. So gesehen wären unilaterale (einarmige) Iso-Übungen am besten zum Aufbau geeignet.

Auf der anderen Seite ergibt sich jedoch ein Problem mit der Regeneration.
Grundübungen sind weitaus besser dazu geeignet an Kraft zuzulegen, also umso mehr Grundübungen ausgeführt werden, destop stärker wird man.

Nun werden bei Grundübungen wie Kreuzheben, Klimmzüge, Bankdrücken etc. kleinere Muskelgruppen wie Bizeps/Trizeps schon mitbeansprucht und somit vorermüdet, sodass zuviele nachfolgende Iso-Übungen nur unnötig die Regeneration verlängern würden (gegebenenfalls reichen sogar die Grundübungen schon aus um bei kleineren Muskelgruppen den Reiz zu setzen, in dem Falle wären weitere Isolationsübungen komplett überflüssig).

Mit anderen Worten: Je mehr Grundübungen durchgeführt werden, desto weniger Isolationsübungen sind vonnöten. Des Weiteren ist die Ausschüttung an Wachstumshormonen bei Grundübungen höher, da hier mehr Muskelgruppen involviert sind!

Außerdem fördert die erhöte ausschüttung von Wachstumshörmonen das Muskelwachstum.
 
Danke schonaml für deine Antworten

Wenn ich jetzt noch in meinen TP noch eine Iso für die Brust einbauen würde das die regeneration stören? Es ist so das ich nach dem BD noch Kraft habe. Ich kann even nicht bis zum MV traniren da ich krinen Partner habe. Wäre es dan sinvoll noch 1-2 Sätze an der Brustpresse/Butterfly zu machen oder ist das unnötig
 
Beinpresse raus. Kniebeugen rein. Alternativ Ausfallschritte
Kreuzheben rein.

.. und ja... du bist noch Anfänger... eine Definition für Anfänger in diesem Sport:" du bist keiner mehr, wenn du dir selbst einen plan erstellen kannst und weißt, warum und wie du etwas machst"

das ist bei dir noch nicht der fall... was jetzt keineswegs abwertend sein soll
 
Klar das wäre super...

Ich trainiere nie bis zum versagen. Ich versuche das gewicht so zu wählen das ich im letzen satz saubere 6 wiederholungen schaffe. kurz vor dem versagen hör ich aber immer auf.

Dafür mache ich 2 Grundübungen für Brust inkl. einer Isolationsübung.

Wenn ich ein Partner mit habe der mir hilft gehe ich auch mal gerne ins Muskelversagen mit erwzungenen wiederhiolguen, dafür fällt die iso dann aber weg. (ist aber eher selten)

Schau dir mal meine Bilder an auf meinem Profil.

LG
 
Versteh das nicht falsch aber ich zähl mich selber auch als Anfänger.

Jene die viel über das Bodbuilding wissen und auch verstehen wodrum es hier geht finde ich sind keine anfänger mehr.
 
Hallo alle zusammen
Danke für die Ratschläge, dann werde ich es mal so mac hen, wenn ich es richtig verstanden habe.
TP:
Ausfallschritt mit KH
BD (nach BD noch einen Satz bis zum MV an der Brustresse, wenn ich keinen Partner habe, sonst weglassen)
Rudern LH
Schulterdrücken KH
KZ Eng im UG


Stimmts so ?


PS: Premutos667: eben KB sind nicht möglich da wir das Teil zum einhenken nicht haben. Indemfal Ausfallschritt oder KB mit KH ?

Danke schonmal für die antworten
 
Zurück
Oben