Geräuscharm und geruchsneutral trainieren (@home)

ohmutsen

New member
Kennt sich jemand mit verschienen Gummiarten, Weichmachern usw aus?
Ich hab zu hause Bodenschutzmatten aus Gummi die stark nach Gummi riechen.
Zudem hab ich gummierte Hantelscheiben die noch fast stärker nach Gummi riechen!
Die Frage ist noch ob das so gesund ist, vor allem wird beim Training tief ein und ausgeatmet..
Zu dem hab ich langsam Kopfschmerzen vom Geruch (psychisch?).
Auf jeden Fall auslüften müsst ich wohl ein Jahr oder so. Hab die Matten schon länger als ein Jahr in der Garage, stinken aber immernoch gleich. Auf dem Balkon hatte ich eine Matte mal ca 1Monat, ohne Erfolg.

Nun die Fragen;
- Kennt jemand Matten die geruchsneutral sind ohne dass man da 100 Geschäfte abschnuppern muss? Bzw kann man auf irgendetwas gehen, damit man weiss riecht nicht? Oder ein anderen Tipp?
- Hat jemand Taurus PU-Hantelscheiben? Die sollen laut Shop geruchsneutral sein, nur trau ich dem nicht ganz
 
A

Anzeige

Re: Geräuscharm und geruchsneutral trainieren (@home)
@Matten:
Ich hatte auch mal eine bestialisch stinkende Gummimatte bei der lüften überhaupt nichts gebracht hat aber den Geruch konnte man mit einem Dampfsauger loswerden.Keine Ahnung ob du Zugang zu sowas hast und ob das immer funktioniert aber ich wurde den Geruch dadurch los.
@Hantelscheiben:
Vermutlich hilfts dir nicht aber ich hab hier mit Gummi überzogene Hantelscheiben von Gorilla Sports die absolut Geruchsneutral sind.Allerdings sind die riesig und ich bin mir nicht sicher ob die Stürze aus größeren Höhen aushalten weil schon eine durch den Versand zu mir kaputt ging.
 
Dampfsauger muss ich mal rumfragen, eher Dampfreiniger.

Die Scheiben die du meinst hab ich glaub auch. War mein erstes Equipment, ein Set mit ner SZ-Stange. Die nennen sich glaub PE-Scheiben (oder PVC), aber eben wie du sagst sehr dick/gross. :(
Dafür wären sie sehr günstig, ganz im Gegensatz zu den Scheiben von Taurus.
 
Sollten deine gummierten Scheiben der REACH-Verordnung entsprechen

http://www.megafitness-shop.info/Kraftsport/Hanteln-Gewichte/Hantelscheiben---115_131_60.html

dann riechen sie zwar (ich hab die Gummigripper) aber sind ungiftig.
Oder zu Mindest hoffe ich das :( :)

Zu den Bodenschutzmatten:
Ich habe den Trainingsbereich mit Waschmaschinenmatten ausgelegt.
Die riechen natürlich vor sich hin, der Gestank ist aber schwächer geworden.
Meine Hoffnung ist natürlich auch, das das Zeug wenigsten ungiftig ist, wenn es schon in Ö
im Baumarkt verhökert wird.

Evtl. tausche ich sie gegen diese hier aus:
http://www.toysrus.at/product/index.jsp?productId=7464111

Ist schließlich für Kinderspielplätze gedacht.
Vielleicht sind die Auflagen da strenger, als für Waschmaschinen.

lg Ratzfatz
 
Die Matten und Scheiben mal in die pralle Hitze legen hat bei mir viel gebracht, dadurch kann der Gummi mal ordentlich ausdünsten !
 
@ratzfatz; haben die Scheiben von sport tiedje (schweiz). Keine Ahnung ob dienser reach-Verordnung entsprechen. Meinst du nicht, dass die Fallschutzmatten irgendwann einbuchtungen/eindrücke von den Gewichten (zb wo du Kreuzheben machst) bekommen?

@pittler, danke, die Hitze draussen ist jetzt wohl für knapp ein Jahr weg.. :(
 
ich schätze, in der CH sind sie mindestens genau so streng wie in Ö.
Auf der HP von Tiedje müsste aber schon ein Verweis sein.

Ich habe mir zusätzlich noch diese Matte gekauft, für Übungen, bei denen es richtig rummsen könnte :) Ich hab sie in der Mitte auseinandergeschnitten, dann reicht eine.
http://www.megafitness-shop.info/Fu...antelbereiche-Gewichtheben-MAX-250--2667.html

Laut MF Shop bekommt diese Matte keine Dellen, und die Matten vom ToysRus sind aus dem selben Material.

lg Ratzfatz
 
A

Anzeige

Re: Geräuscharm und geruchsneutral trainieren (@home)
Zurück
Oben