Geführte Langhantel

Ähm ich würde sagen eher etwas vorne dran....Glaube, wenn ich die Beine genau unter der Stange lasse, würde ich mit den Knien zu weit über die Zehenspitzen rauskommen..
 
dann frage ich mich rox warum du dann dir nopch die mühe machst zu stehen? würde die beinpresse im liegen nicht angenehmer sein?? ich bleibe dabei MP und kniebeugen sind mehr als schrottig!
und wenn du mir erzählen willst das du in der haltung beim ab und aufwärtsgehen nicht gegen die stange drückst (horizontale) anstatt nach oben (zu einen gewissen grad) dann weis ich nicht wie dein empfinden ist?
man merkt es auch beim positiv BD das einfach durch die geführte bewegung gerade nach oben nicht unbedingt immer senkrecht sondern auch nach vorne gedrückt wird!

mfg

edit: um es noch verständlicher aus zu drücken, wenn du MP locker auf dem boden stehen würde, würdest du beim kniebeugen in der aufwärtsbewegung die MP nach hinten schieben. so in etwa meine ich die abgefältschten kraftaufwand! das diese ausführung genau so auch effektiv sein kann habe ich nicht angezweifelt, zu mindestens wollte ich das damit nicht anzweifeln oder ausdrücken!
 
KB an der Multipresse sind doch quasi das gleiche wie Hackenschmitt-Kniebeugen, oder? Nur bei Hackenschmitt-Kniebeugen liegt man eben in einem "Sessel" und an der MP steht man. (Ich rede von Hackenschmidts an der Maschine).

An der MP würde ich denke ich nur mit Vorermüdung arbeiten. Vom Gefühl her geht mMn nichts über normale KB.
 
KB in der Multipresse? Funktioniert gut, man muss da nur seine füße richtig positionieren, würd ich aber nicht unbedingt als erste übung machen
Normales Bd in der MP? nicht zu empfehlen
Enges Bd in der MP? mMn effektiver als normales
Negativ oder schrägbankdrücken in der MP? Klappt super

Für schulterdrücken welcher art auch immr auch sehr gut geeignet
 
@ Mani: Könntest du kurz erklären wieso du das denkst? Oder sind das "nur" Erfahrungen?
 
Geschmäcker sind verschieden.
Die Einen fühlen sich wohl in der MP, die Anderen eben nicht.
Und auch die horizontale Kraftrichtung, wie "den ihr kennt" schreibt,gibt es, könnte aber auch Bestandteil der Übung sein.

Nachteil: Starre Laufbahn. Für Übungen, die das Gewicht nicht genau senkrecht bewegen (z.B. Flach BD) mMn nur bedingt geeignet
Vorteil: Bietet bei diversen Übungen maximale Sicherheit. Konkretes Beispiel wären Überkopf-Kniebeugen.
MP Lässt sich in jeder Höhe aufnehmen und ablegen, und die Sicherheitsstopper lassen sich auch in jeder Höhe einstellen

lg Ratzfatz
 
@ Mani: Könntest du kurz erklären wieso du das denkst? Oder sind das "nur" Erfahrungen?
erfahrungen
 
Zurück
Oben