Ernährung/ Einige Fragen/ Muskeln aufbauen

husseinsalon

New member
Ernährung

Hallo liebe Leute,


ich habe da einige Fragen und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Zu meiner Person:
Ich bin 22 Jahre alt, männlich,63kg,170 groß .
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin eine schlanke Person aber habe einen dicken bauch bzw. wenn ich liege sieht man ihn nicht aber beim sitzen oder stehen ist groß zu sehen und das sieht wirkoch nicht gut aus!
Ich möchte eigentlich gerne Muskeln aufbauen und zu nehmen und den bauch gleichzeitig abbauen, da dies nicht möglich ist möchte ich zunächst einmal meinen Bauchspeck wegbekommen.
Meine Frage:
Wie kann ich meinen Bauchspeck wegbekommen und meine Muskeln behalten?
Brauche ich dafür unbedingt ein Kaloriendefizit ?
Oder geht das auch wenn ich nur 50g Kohlenhydrate am Tag esse und der Rest Eiweiß(40%) und fett(60%)?
Also quasi eine low carb diät.
Brauche ich unbedingt ein Kaloriendefizit oder geht dies auch wenn ich einen kalorienüberschuss habe und nur Eiweiß und Fett zu mir nehme ??
Mein Arbeitseinsatz beträgt 2200 kcal
Und meine aktuelle Diät 1700kcal
Also esse ich 500 kcal am Tag weniger.
Ich bitte um jeden Rat!
Danke
 
AW: Ernährung

Trinkst du vielleicht öfter mal ein Bier, über längeren Zeitraum weg schon? Dann hast du nämlich das gute alte Bierwamperl ;) Und so oder so würd ich sagen schau dass du wenig Fett und wenig Zucker isst und ja auch unter deinen eigentlichen Kalorien bleibst. Außerdem verbrennt Ausdauertraining fett, musst halt mindestens 30 Minuten laufen gehen oder schwimmen etc. Mach das mal ein zwei Wochen udn schau was rauskommt, vl hilfts dir ja! Drück dir die Daumen ;)
 
AW: Ernährung

63kg bei 170cm wäre eigentlich nicht soviel, ist es auch wirklich Fett oder kann es sein dass es ein Blähbauch ist?

Ich würde dir vorschlagen gleich ins Training zu starten und irgendwelchen Diät-Blödsinn gleich mal weg zu lassen. Warum? Weil es in deinem Fall unnötig ist, du deinen Hormonhaushalt eventuell durcheinander haust und das ganze ein Aufwand ist der einfach nicht nötig ist, zusätzlich kannst du dir bei falscher Rangehensweise auch noch deinen Stoffwechsel zusammenhaun.

Fang mit dem Training an, ernähr dich gesund, aber ganz "normal" und deine Körperzusammensetzung wird sich von alleine optimieren. Mit gesund mein ich, kein Zucker, kein Alkohol, keine Fertigprodukte, aufs Gemüse nicht vergessen. Vergiss hingegen irgendwelche Makronährstoff-Spielereien. Konzentrier dich auf ein hartes, intensives Training mit Grundübungen (Kniebeuge, Klimmzüge, Dips, Kreuzheben).

Da du sonst nichts geschrieben hast bin ich davon ausgegangen dass du einfach ein paar Muskeln (Strandfigur) aufbaun willst und eben deine Körperzusammensetzung etwas optimieren willst.

Und so oder so würd ich sagen schau dass du wenig Fett und wenig Zucker isst und ja auch unter deinen eigentlichen Kalorien bleibst. Außerdem verbrennt Ausdauertraining fett, musst halt mindestens 30 Minuten laufen gehen oder schwimmen etc. Mach das mal ein zwei Wochen udn schau was rauskommt, vl hilfts dir ja! Drück dir die Daumen ;)
Wenig Fett? Ist ehrlich gesagt Blödsinn, Fett macht nicht Fett. Kein Zucker ist aber eine gute Idee, sollte aber jeder dem seine Gesundheit wichtig ist, machen, nicht nur für eine "Diät". Weiters verbrennt man beim Ausdauertraining eine so geringe Fettmenge, dass es ziemlich fürn Hugo ist sich da abzustrampeln und viel Zeit zu investieren. Außer man möchte seinem Herz was gutes tun und/oder den Blutdruck senken, da kann Cardio helfen, dagegen stehen erhöhte Gelenksbelastung und bei zuviel Cardio erhöhter Cortisol-Ausstoß weil Streß fürn Körper. Gelegentliches, nicht zu langes Cardio kann durchaus Vorteile haben.
 
Zurück
Oben