ektomorph - ernährungstipps für schnellverbrenner gesucht

ektomorpheus

New member
hallo zusammen, habe im archiv nix gefunden und traue mich nun hier meine frage zu stellen! bin anfang 30 männl./ 175m/ 58kg/ 5.3%fett/ 69%h²o. wie man sieht also ziemlich schlank.
ich betreibe seit einem dreivierteljahr kraftraining und frage mich was muss ich essen damit es auch zu wirklich sichtbaren erfolgen kommt. hoffentlich kommt jetzt nicht wieder der verweis auf ein bestimmtes buch... ich muss dazu sagen dass sich mein gewicht seit jahren auf diesem level bewegt. ich esse eigentlich normal allerdings kaum fettes zeug. d.h. fettränder von wurst und fleisch gehen in die tonne. allerdings schlage ich bei süssen sachen gerne mal zu, achte aber ansonsten schon auf eher "gesunde" sachen. es bleibt aber einfach nichts an mir hängen, worum mich wahrscheinlich viele beneiden würden...
gibt es jemanden der mit ähnlichen vorraussetztungen angefangen hat. was sollte ich beachten damit die muskeln genug zum wachsen abbekommen?
wenn man im netz was sucht findet man immer irgendwelche tipps für bodybuilder, was ich nicht bin und auch nicht werden will, einfach nur ein bisschen fiter aussehen reicht mir.aber man liest immer dass ohne die richtige ernährung nix läuft...
allerdings möchte ich auch nicht unbedingt fett ansetzten! nun werden einige denke, der ist doch alt genug, zu wissen was gut für ihn ist. aber sicher gibt es hier experten die schon ihre erfahrungen gesammelt haben.
ich trainiere 2x pro woche in einem studio und sehe ja auch durchaus kleine erfolge, vielleicht braucht es einfach nur mehr zeit? die sache mit dem AK steckt ja wohl zumindest ein ganz klein wenig in jedem der krafttraining betreibt. zeigt mir einen der nicht auf sein erkämpftes äussere stolz ist.;-)
hier noch ein interessanter vielleicht bedingt zutreffender link
http://www.bbszene.de/show.php4?/text.php4?id=705

servus und danke fürs durchlesen und antworten!
 
A

Anzeige

Re: ektomorph - ernährungstipps für schnellverbrenner gesucht
Hast Du schon mal

lieber ektomorpheus,

Deine Schilddrüsenwerte fachmännisch checken lassen??
In meiner Bekanntschaft ist jemand, der konnte essen wie ein "Scheunendrescher", und nahm Gramm für Gramm ab, bis eine Überfunktion der Schilddrüse festgestellt wurde, was jetzt mittels stationärer Strahlentherapie behoben werden soll.
Also erst eventuelle medizinische "Ursachen" ausschalten, dann vernünftiges Muskelaufbautraining mit passender Ernährung (positiver Stickstoffbilanz).

Gruß Rainer
 
Hey!
Ich kann mich mit deinem "Problem" sehr gut identifizieren.Ich hab bis vor 2 Jahren auf 1,97 Meter zwischen 75-77 Kilo gewogen, war also ziemlich dünn. Hab dann begonnen KT zu machenm, hab jetzt an die 82 Kilo und will mal bis 85 kommen und dann schaun wie's mir passt :))
Ich weiss, wie es dir geht. Ich kann auch Massen an Essen in mich "hineinstopfen" ohne zuzunehmen. Das funktioniert bei mir auf Dauer nur durch die Kombination KT + Essen. Ich achte auf eine ausgewogene Ernährung, viele Kohlenhydrate, mal Fisch, mal Fleisch, Obst und Gemüse, Milch. Also nix besonderes. Nur kann es vorkommen, dass ich an einem Tag mal neben den normalen Mahlzeiten 5 Bananen ess, einfach weil ich Lust drauf hab. Ich denke es gibt einfach Leute, die einen von Haus aus höheren Grundumsatz an Energie haben, also "schneller verbrennen".

Ich würd mich aber nicht zu sehr auf die Ernährung konzentrieren. Deren Einfluß wird (auch nach Meinung unserer Experten hier im Forum) im Zusammenhang mit Training und im Speziellen auch KT (insbesondere innerhalb der BB-Szene stark überbewertet.

Ich würd einfach ein bissl mehr essen und das KT weiter durchziehen und möglichst effektiv betreiben. So läufst du nicht Gefahr Fett anzusetzen.

mfG

Alex
 
Re: Hast Du schon mal

ich bin regelmässig wegen einer hyperbilirubinämie beim doc, schliddrüse scheint also ok zu sein... ich nehme auch nicht ab,sondern nicht zu.
zuim tipp mit der stickstoffbilanz muss ich mich erstmal durchs archiv arbeiten, bis jetzt habe ich nur einträge gefunden wo darauf verwiesen wird aber nicht was es bedeutet :-(
servus
 
da habe ich also noch hoffnung dass sich was entwickelt ;-)
glückwunsch zu deinem erfolg!
leider gibts auf der arbeit keine kantine und so bleiben nur die pausenbrote, obst und joghurt,quark etc. ich werd mal sehen ob man abends noch eine extramahlzeit einschieben kann, wobei man ja abends nicht so üppig speisen sollte...
servus
 
Re: Hast Du schon mal

danke für den tip, vielleicht hat ja der doc auch noch eine meinung zum meinem eintrag...
servus
 
Es gibt keine "Schnellverbrenner"

ebensowenig wie "langsamverbrenner" (es gibt nur individuelle unterschiede im energieumsatz, siehe den artikel "der energieumsatz" und die postings dazu). vergiss die stoffwechselphilosophie in zuammenhang mit ektomorph und endomorph (und vergiss damit auch die info auf bbszene.de) und lies mal die postings zum thema konstitutionstypen, z.b. dieses hier
dass ein leptosomer konstitutionstyp nicht so gut muskeln aufbauen kann wie ein athletischer, liegt auf der hand. auch du musst lernen, deine genetik zu akzeptieren. das soll dir aber keineswegs den spaß am krafttraining verleiden!

gruß, kurt
 
Re: training überdenken!

hi ektomorpheus!

1; zuerst wirst du deine genetik akzeptieren müssen. nicht alle menschen bauen gleich schnell und viel muskeln auf.

2; überdenke dein training! was und wie trainiert du?
hypertrophie sollte zwar nicht der primäre trainingsgrund sein, ist bei richtigem KT aber ein angenehmer nebeneffekt. als anstoss könntest du dir power to the people durchlesen.

seas, uschi


 
Re: Es gibt keine "Schnellverbrenner"

also meine genetik habe ich schon seit 32 jahren akzeptiert, allerdings zielt meine frage ja auch eher darauf ob man, wenn man schon "benachteiligt " ist eventuell ernährungstechnisch etwas nachhelfen kann, denn mehr muskeln verbrauchen doch auch mehr energie...
aber es kommt mir so vor, als wenn es egal ist ob ich viel oder wenig esse mein gewicht verändert sich nur minimal. in den letzten 15 jahren habe ich höchstens 4 kilo zugenommen.
kann es mit der hyperbilirubinämie zusammenhängen? mein doc sagt immer solange ich mich nicht schlecht fühle ist auch das geringe gewicht ok. ich sehe auch nicht so verhungert aus wie sich das gewicht anhört, nur eben sehr schlank.

servus
 
Re: training überdenken!

ich mache ein rückenorientiertes krafttraining, aber auch gezielte übungen für arme und beine. allerdings gibt es dort "nur" maschinen. man bekommt ein programm von ca. 10 übungen und die leute dort sind oder scheinen ganz kompetent zu sein.

servus
 
Re: training überdenken!

Beschreibe einmal Dein Training (Wiederholungszahlen, Sätze und Übungen).
Zur Ernährung: Das einzige, was letztlich entscheidend für Muskelaufbau und -erhalt ist, ist die positve Stickstoffbilanz (intensives Training und ausreichend Protein). Allerdings sollte das mit einer "normalen" Ernährung kein Problem sein.

Ansonsten schließe ich mich Uschi voll an. Als "Ekto" braucht man meist länger für Resultate in Kraft (und auch Magermasse) und kommt auch nicht so weit wie andere Typen. Allerdings weiß ich nicht wie alt Du bist. Das spielt eine recht entscheidene Rolle.

Von dem Mythos, dass man als "Spargel" viel essen dürfte, würde ich einmal Abstand nehmen. Sonst bist Du bald ein "Spargel im Speckmantel." :winke:

Gruß
Sascha
 
Re: training überdenken!

alter ist wie schon erwähnt 32. wie gesagt trainiere ich an maschinen 2x pro woche, mein programm kann ich ja morgen mal auflisten. jede übung wird eigentlich nur einmal gemacht ca.2min oder aber mind. bis nix mehr geht, dann wird beim nächsten mal das gewicht erhöht. schafft man weniger behält man bei.

servus
 
Re: training überdenken!

Klingt nach Kieser. Gib einmal "Kieser" in die Suchfunktion im Archiv ein. Dort wurde bereits angeregt darüber gepostet.

Du trainierst offenbar nach Zeit und nicht nach Wiederholungszahlen. Dann erscheinen mir 2 Minuten für ein Hypertrophie- und Maximalkraftraining viel zu lang (das ist eher Kraftausdauer). Verkürze einmal die Zeit auf unter eine Minute und behalte das mindestens zwei bis drei Monate bei (lass das Personal nur reden, aber in der Regel sind die ganz tolerant).

Gruß
Sascha
 
Re: training überdenken!

kieser-training ist richtig. meinst du nur die hälfte der wiederholungen bei gleichem gewicht? ich denke der muskel wächst erst ab dem punkt wo er "nicht mehr kann" und das wäre ja dann nicht der fall. die sache mit dem training nach zeit ist damit begründet dass man sich nicht aufs zählen konzentrieren soll, sondern auf eine präzise ausführung der trainingseinheit. klingt ganz plausibel.

servus
 
siehe "KIESER" im Archiv

siehe die postings von klaus und mir dazu. saschas antwort ist nicht mehr viel hinzuzufügen. ein kieser-training ist gut für anfänger, aber später braucht es mehr effizienz. die postings zu "power to the people" kennst du ja schon.
wie du richtig erkannt hast, spielt die ernährung keine entscheidende rolle für den muskelaufbau (vielmehr die trainingseffizienz), ich gehe natürlich davon aus, dass du dich nicht mangelernährst (siehe artikel "gesunde ernährung" und "der proteinstoffwechsel").
deine hyperbilirubiämie hat damit überhaupt nichts zu tun, man nennt das "MORBUS GILBERT" (wird oft nicht ganz richtigerweise auch als MORBUS MEULENGRACHT oder MEULENGRACHT-SYNDROM bezeichnet), ist eine rein funktionelle sache und hat keinerlei krankheitswert (es bedarf deshalb auch keiner regelmäßigen kontrolle). ist bei jungen männern nicht so selten und "wächst" sich in der regel um das 40. lebensjahr "aus".

gruß, kurt
 
Re: training überdenken!

Sicher soll der Muskel erschöpft werden, aber mit höherer Intensität!!! Das heißt, Du legst mehr Gewicht auf. Dann ist der Muskel nach weniger Wiederholungen erschöpft und der Reiz größer. Wenn zuviele Wiederholungen durchgeführt werden, ist der Reiz möglicherweise (bei 2 Minuten sogar sicher) nicht ausreichend genug, um eine Hypertrophie einzuleiten. Schau einmal ins Archiv unter Krafttraining, Hypertrophie, Muskelwachstum, Muskelversagen, etc.

Das mit der Spannungszeit ist ein überholtes Gedankenkonstrukt. Klingt nur plausibel. Auch hier noch einmal die Suchfunktion im Archiv für Kieser und auch "Time unter Tention" oder "TUT" benutzen.

Gruß
Sascha
 
Re: training überdenken!

sascha hat es bereits auf den punkt gebracht. um masse auzubauen bedarf es eines hypertrophietrainings. d. h. du musst einen reiz zum muskelaufbau setzen = wenig WH mit viel gewicht (4-6WH mit ca. 85% max.effort). dein momentanes training entspricht kraftausdauer.

seas, uschi

 
Re: training überdenken!

das klingt ja ganz interessant, ich werde das mal testen weniger zeit und mehr gewicht... aber wieviel mehr?
nur fragt sich der laie ist kraftausdauer nicht wünschenswerter als nur aufgepumpt zu sein. und wenn man das gewicht kontinuierlich steigert, falls man es schafft, kommt man nicht zum selben ziel... vielleicht nur langsamer?
wie gesagt ich habe wenig ahnung von den ganzen zusammenhängen und die forumeinträge sind oft schwer für neulinge zu verstehen.
ein trost für mich ist dass auch die profis mal klein angefangen haben, ich hab da was von magertopfen gelesen... nach dem motto "quark macht stark" (gruss an kurt)
ich habe mal mein programm zusammengetragen allerdings ist das sicher nicht mit euren übungen vergleichbar.

A1 Hip Extension 102 kg
B6 Leg Press 89 kg
F2 Abdominal 21 kg
F3 Lower Back 64 kg
C3 Torso Arm 98 kg
C5 Rowing Torso 50 kg
D7 Seated Dip 83 kg
E3 Overhead Press 49 kg
H1 Biceps 37 kg
B8 Tibia-Dorsi-Flexion 30 kg
G5 Neck Rear 30 kg

hoffentlich kannst du mit den bezeichnungen was anfangen???
sonst müsste ich die übungen noch mal beschreiben, da ich keine anderen namen kenne.

servus
 
Re: siehe "KIESER" im Archiv

"MORBUS GILBERT" sollte ja eigentlich was mit der pubertät zu tun haben aber die ist doch mit 32 hoffentlich abgeschlossen...
es hätte ja sein können das dadurch doch irgendwelche leberfunktionen beeinträchtigt sind, die leber hat ja auch einen anteil an der versorgung der muskeln. soviel hat der medizinlaie jedenfalls verstanden?

servus
 
A

Anzeige

Re: ektomorph - ernährungstipps für schnellverbrenner gesucht
Zurück
Oben