Eiweiss Brot??

adonis_

New member
Hallo,

habe gestern in der Bäckerei Eiweiss Brot gesehen. Es ist relativ teuer im Vergleich zu normalem Brot. Was haltet ihr davon? Ist es empfehlenswert es sich zu holen?
 
A

Anzeige

Re: Eiweiss Brot??
Hallo adonis_,

schau mal hier:
ich will .
Ich esse es sehr gerne da die Nährwerte ziemlich Top sind mit nur 8g Kohlenhydrate und 26g Eiweiß pro 100g.Da ist es mir auch Wert 3 euro für 500g zu zahlen.Aber alltäglich esse ich es auch nicht:)

Es schmeckt mir einfach und bei den Nährwerten darf man schonmal zulangen:D

Liebe Grüße
Rocker;D
 
Also ich habe davon bisher nur als Backmischungen aus der Dose gelesen die man sich iwo aus Ungarn bestellen muss, deshalb vertrau ich dem nicht ganz so sehr.
Aber wenn es dass auch in einer Bäckerei gibt wäre das ja der Hammer, kannst du mir bitte sagen welche Bäckerei das wäre?
 
Also du musst aufpassen, ich hab mich mal mit einem Bäcker auf der FIBO unterhalten und er meinte, dass es auf der Basis von Weißbrot gebacken wird und dann gibts nochmal die mit Vollkorn. Außerdem ist das Eiweißbrot fettiger zum Vergleich ein Brötchen hat 1,6gr Fett und das Eiweißbrot ca. 11,5gr.
 
es gibt schon sehr viele bäcker und backketten,die das anbieten!es gibt auch preisliche unterschiede!bei uns kostet das 400gr brot nur 1,50€!das ist günstig...

@ platoon67
es geht nicht darum,durch das brot seinen eiweißbedarf zu decken(primär),sondern dass man abends auch mal brot essen kann,ohne kh´s zu sich zu nehmen.
für die,die aufs brot nicht verzichten können,ist das eine gute lösung!auch in einer low-carb diät in meinen augen gut positioniert.fett und eiweiß vorhanden...wunderbar!zwar größtenteils lupine,aber gut!biologische wertigkeit nicht so prickelnd,aber in ordnung.

mfg greg
 
Die Grundlage besteht aus Sojaschrot. Leider beträgt der Fettgehalt oft das 10-fache eines normalen Brotes, zudem hat solch ein Brot mehr Kalorien als ein normales (Vollkorn)Brot
 
Mehr Fett und Kalorien ist ja nichts schlechtes, solange es kein minderwertiges Fett ist. Was ich leider nicht sagen kann, da ich mich mit dem Thema Eiweißbrot noch garnicht beschäftigt habe.
 
Also ich sehe momentan auch wirklich bei jedem Bäcker die Werbung für das neue revolutionäre "Eiweiß-Abendbrot". Ich sehe die ganze Sache ein wenig ambivalenter. Nehmen wir mal als Beispiel die Nährwerte von einem Aldi-Eiweißbrot, wo mich 2 Daten stutzig gemacht haben:

Pro 100 g
Brennwert: 277 Kcal
Eiweiß: 26,0 g
Kohlenhydrate: 5,0 g
davon Zucker: 1,7 g
Fett: 15,0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,8 g
Ballaststoffe: 8,0 g
Natrium: 0,6 g

Auf der Zutatenliste findet man: Wasser, 20% pflanzliches Eiweiss (Weizen, Soja, Lupine), 12% Soja (Schrot, Flakes), 9% Leinsaat, 4,5% Sonnenblumenkerne, Weizenvollkornmehl, Weizenvollkornsauerteig getrocknet, Hefe, Sesam, Speisesalz, Malzmehl und Malzextrakt (Gerste), Apfelfasern.

Was fällt nun auf?


1.Zum einen fällt der weltklasse Eiweißwert von 26% auf: fast so souverän wie Thunfisch oder Huhn!
2.Zum anderen entgeht einem nicht der für Brot vergleichweise hohe Fettgehalt.

Zu 1.
Laut der Zutatenliste wird sich der hohe EW-Gehalt wohl aus dem pflanzlichen Eiweiß zusammen setzen (Soja, Lupine). Von daher ist die Qualität dieses Eiweiß exterm gering. Auch steht die Sojaproduktion momentan scharf in der Kritik aufgrund von Genmanipulation - evtl. sollte man in diesem Falle Vorsicht walten lassen...

Zu 2.
Laut der Zutatenliste wird sich der hohe F-Gehalt wohl aus pflanzlichen Fetten zusammen setzen, was absolut gut ist!

Fazit:
Solange man keien low-carb Diät fährt oder abends nicht unbedingt auf carbs verzichten muss, ist das Eiweißbrot keinesfalls ein Muss für unsere Küche! Normales Brot erfüllt seine Zweck ebenfalls, ist kein Marketing-Geck und kann in Kombination mit den richtigen Zutaten (Frischkäse, Eier, Tuno, Putenbrust etc.) gutes & qualitativ hochwertiges Eiweiß enthalten.

Quellen: Fl++++ Si+++++++ & eigne Meinung!
 
Laut der Zutatenliste wird sich der hohe EW-Gehalt wohl aus dem pflanzlichen Eiweiß zusammen setzen (Soja, Lupine). Von daher ist die Qualität dieses Eiweiß exterm gering. Auch steht die Sojaproduktion momentan scharf in der Kritik aufgrund von Genmanipulation - evtl. sollte man in diesem Falle Vorsicht walten lassen...
Sorry ich glaube du verwechselst da etwas (dafür musste ich mich extra anmelden). Mein Spezialgebiet im vorletzten Semester war Soja. Es wird weit über 80% der Welt-Ernte an Soja (und ca 95% des genmanipulierten Soja) an Schlachtvieh verfüttert. Genmanipuliertes Soja in Österreich muss extra angeschrieben stehen !

Weiters ist die Kombination aus pflanzlichen Proteinen ganz und gar nicht minderwertig. Die Kombination aus Weizen / Lupinen hat in einer Studie einmal eine BW von über 90% ergeben, und Soja an sich ist ja schon relativ hochwertig (BW 80-90). Natürlich, die Kombination von z.B. Lupinen+Eiern oder Huhn+Weizen hat eine BW von über 100, was aber sowieso nichts bringt.
Weiters enthält dieses Brot (zwar wenig aber doch) Leinsamen und Sonnenblumenkerne, welche wiederum relativ reich an Eiweiß sind, und die Kombination der vorhandenen Proteine wieder in die Höhe treibt! (Denke ich zumindest, kombinierte pflanzliche Proteine sind viel hochwertiger als man denkt - habe aber keine Studien für Lupinen+Weizen+Sonnenblumenkerne vorliegen haha)

Der Fett-Anteil ist aber tatsächlich relativ hoch, jedoch enthält soweit ich weiß Leinsaat hochwertige Omega-3-Fettsäuren.

Aber die wirkliche Notwendigkeit für dieses Brot sehe ich auch nicht, weil es weit bessere Low-Carb Produkte gibt - aber wie ein Vorredner schon geschrieben hat: für die jenigen, die nicht auf Brot verzichten können/wollen, ist es sicherlich eine gute Alternative
 
Ich freue mich natürlich, wenn ich Dir einen Grund liefen konnte, diesem forum beizutreten :)
Noch mehr freue ich mich, wenn du einen Fehler von mir korrigierst und ich daraus lernen kann. Also, lieben dank vorab und herzlich willkommen hier im Forum :)

Die vielen likes scheinen ja schon zu bestätigen, dass du mit deiner Kritik richtig liegst. Ich muss auch zugeben, dass ich die biologische Wertigkeit iwie verdrängt hatte. Ich weiß gar nicht mehr warum, aber iwas/iwer hatte mir ausgeredet, die BW mitzubeachten. Aber du hast Recht. Insbesondere die Kombination von Weizen und Soja besitzt eine erhöhte BW.

Ich hatte als qualitative EW-Quellen immer nur Eier, Fisch, Fleisch und Milchprodukte im Kopf. Bedeutet es jetzt, dass Lebensmittel mit hoher BW genauso qualiativ gleich vom Körper aufgenommen werden, wie meine 4 goldis?

Danke für die Hilfe!
 
na ja: sojaprotein ist nicht so schlecht, hab das schon mal irgendwo geschrieben. geschmacklich: widerlich (zumindest meine Meinung). Mehlig könnte man es bezeichnen. spricht aber nichts gegen Tofu, etc... wenn du es verträgst. Soja ist nicht für alle verträglich (mich z.B)

zu Weizenprotein: dieses ist ein minderwertiges Protein und wird gerne bei billigen Proteinen zugesetzt. weizenprotein weisst nur spuren der essentiellen Aminosäuren auf. das problem an zugesetzten Weizenprotein: eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. das beste Protein ist nichts, wenn weizenprotein zugesetzt wurde.

das Paradebeispiel für BW ist in Österreich das Gröstl mit Spiegelei (Kartoffel, Tafelspitz, Spiegelei) - kommt auch eine BW von ca 135. wenn man die BW sinnvoll erhöht, kann der Körper daraus nur profitieren.
http://www.8ung.at/kirischitz/biowert.htm
 
diese low carb brot variante gibts auch bei manchem bäcker mit kichererbsenmehl ---> noch weniger KH's
 
@Grantelbart es gibt etliche natural Bodybuilder die Vegan sind - also sich hauptsächlich von Soja ernähren um ans Eiweiß zu kommen.Es gibt immer Wege wenn man es will.
Und ich komme auch aus Österreich,ich kaufe das Brot bei nem Privatbäcker also keiner Kette.Kostet auch 3 Euro für 500g.ZU Gentechnik und Österreich wurde ja schon alles gesagt.Ich würde mir eher Sorgen machen ums Fleisch - wenn der Gen Mist an Tiere verfüttert wird. :D

Aber will jetzt keine Pro oder Kontra Thread für Gen Technik hier anfangen oder für Fleisch.Ich esse das Brot(wenn ich nicht in der Diät bin) 1-2 mal im Monat einfach weil es schmeckt und ich lieber mit diesem Brot sündige als mit Fast Food oder anderem.

Und Quelle Fl+++++++ Si++++++ war das nicht der,der in letzter Zeit immer mehr Werbung für Mcdonald macht?

Liebe Grüße
Rocker;D
 
Was willst du damit sagen;D? Bzw. das hat Grantelbart oben schon erwähnt:)

sagen ??? ist günstiger als beim Bäcker, diente rein zur information da ich es nicht gelesen habe, das es bereits erwähnt wurde!
 
A

Anzeige

Re: Eiweiss Brot??
Hallo Topic69,

schau mal hier:
ich will .
Zurück
Oben