die deltoiden trainieren

Benny2

Banned
hey leuts,
mich interessiert mal euere meinung zu dem training von den deltoiden.

alle sagen ja immer, sie würde die vorderen nicht mehr so strak trainieren, wenn sie SBD machen, wegen dem einbeziehen der vorderen deltas beim training (auch auf der flachbank).
jetzt habe ich mir folgendes überlegt:
man könnte doch sein schultertraining nur aus seitheben oder rudern stehend bestehen lassen. belastet beides sehr stark die seitlichen deltas. und zwar werden die vorderen beim brusttrain mittrainiert und die hinteren beims chultertraining. also bräuchte ich nur was für die seitlichen zu machen!?

wie seht ihr das und wie handhabt ihr das?

da ich meinen rücken und meine schulter wieder zusammentrainieren möchte, habe ich mir überlegt, als schulterübung nur rudern stehend zu nehmen, sagen wir mal 2 sätze.

gruß benny
 
mist, sollte ins forum "spezielle trainingsmethoden"!

bitte um verschiebung!!

danke benny
 
Hi,
finde das Frontdrücken als beste Komplexübung für die Delts einfach in keinem Schultertraining fehlen dürfen.
 
Für die vorderen speziell mache ich nix.
Ich mache Nackendrücken manchmal handhabe ich es so, dass ich 1 Wiederholung Front- und die nächste Nackendrücken mache, davon dann 2 Sätze.Dann 2 Sätze Seitheben, dann noch 1 Satz vorgebeugtes Seitheben/Reverse Flies.Fertig.;)
Für die vorderen Deltoiden reichen meiner Meinung nach in meinem Plan Bandrücken+Dips vorgebeugt.
 
Ich würde Frontdrücken und event. vorgebeugtes Seitheiben machen.

Von Nackendrücken halte ich nichts. Machst dir nur die Gelenke kaputt und provozierst verletzungen.
 
@restless
so habe ich es bis jetzt auch gemacht. schulterdrücken und die wdh vorne und hinten gewechselt.mal im satz, mal von satz zu satz, wie ich lust hatte.

@all
aber meine überlegung war, ist es denn notwendig so viel für die schultern zu machen? alle sagen die vorderen braucht man nicht, aber die hinteren machen alle wie bekloppt. obwohl sie beim rücken mittrainiert werden.

und denkt dran, dass ich ein Heavy duty plan amchen werde, habe den thread aus versehen im hauptforum gepostet. hoffe er wird noch verschoben.

greetz
 
Ich mach nur 2-3 Sätze seitheben
und noch 3 Sätze Sz-Stange heben.
(Weiss nich wie die übung heisst)
Einfach die Stange am Bauch entlang hochführen.

Meine deltas sind recht gleichmäßig ausgebildet.
Da, wie du schon gesagt hast,
die vordere Schulter beim Brusttrainig belastet wird
und der hintere Teil beim Rückentraining
 
Original geschrieben von En masse
noch 3 Sätze Sz-Stange heben.
(Weiss nich wie die übung heisst)
Einfach die Stange am Bauch entlang hochführen.
rudern stehend;)

Original geschrieben von En masse
Meine deltas sind recht gleichmäßig ausgebildet.
Da, wie du schon gesagt hast,
die vordere Schulter beim Brusttrainig belastet wird
und der hintere Teil beim Rückentraining

das wollte ich hören:)
da ich HD machen werde, werde ich nur rudern stehend machen.;)
 
Hi,

Ich finde Rudern stehend als EINZIGE Übung unzureichend, da diese Übung meines Wissens und Erfahrung nach den Kapuzenmuskel intensiver trainiert als die deltas. Ausserdem ist das Rudern auf Dauer zu schlecht fürs Handgelenk ( so wars bei mir), das HochZIEHEN von richtig schweren Gewichten war auf Dauer nich das Wahre. Aber das muss ja nich bei jedem so sein!

Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du bei HD nur eine Übung machen oder? in diesem fall würd ich dir zu Nackendrücken raten: Du kannst schwere Gewichte nehmen, man fälscht nich so ab wie beim seitheben wenns übel wird und es is einfach ne relativ intensive Komplexübung für alle Delta Anteile! (den mittleren alleine trainieren geht eh nich!)

@Dukasmor: warum macht man sich mit Nackendrücken die Schultern kaputt und mit Frontdrücken nicht???? Ich denke wenn man bei beiden Übungen so weit runtergeht daß die Oberarme etwa eine Linie bilden is die Belastung der Gelenke relativ gering und die Muskelspannung optimal. Wenn man zu weit runtergeht belastet es unnötig die Gelenke weil die Hauptlast vom Muskel auf das Gelenk übergeht.


So, genug gelabert
:p
 
also Benny....


Würde ganz einfach erst Flachbank BD machen und nach der brust dann einfach Nackendrücken. Würde Nackendrücken dem frontdrücken vorziehen. Meistens reicht das als schulterübung aus. Kannst aber auch noch EINEN satz seitheben machen. DAS sollte dann aber genügen.


Mit der richtigen intensität gibts bald nur noch ein problem, du passt bald durch keine türen mehr :D



Wenn deine hinteren schultern schwach sein sollten, was selten der fall ist dann mach einfach noch seitheben vorgebeugt. Damit kannste denen ein bisschen auf die sprünge helfen, aber auch nur wenn du das durch dein rückenprogramm nicht audsreichend ist.

Gruß
Thunder
 
meine hinteren und vorderen deltoiden sind okay. die seitlichen auch. deshalb habe ich mir überlegt, nur rudern stehend 2 sätze zu amchen, nach dem rücken. ist relativ gut für die trapeze und belastet alle deltoiden, enorm die seitlciehn, und ich liee diese übung.
was hällst du davon? würde doch langen, oder?
danke nochma und gruß
 
Kannste gerne machen Benny, finde diese übung auch SEHR gut nur leider kann ich sie anhand meiner handgelenke nicht machen. aber die übung alleine reicht natürlich aus.


Aber Nackendrücken ist trotzdem profitabler. :)



Thunder
 
also....wenn ich mal meinen Senf dazugeben duerfte....


Supersatz Seitheben & Rudern stehend.....normalweise kann ich nach diesem Supersatz meine Schultern wegschmeissen,weil die dann einfach zu nix mehr zu gebrauchen sind.


vincent
 
...von Nackendruecken wuerd ich abraten da ich ehrlich gesagt mehr Leute kenne,die sich damit die Schultern kaputt gemacht haben,als solche die gute Ergebnisse damit erzielt haben.Die Schultern sind ein sehr empfindlicher Bereich....und sollten meiner Meinung nach nicht mit solch schweren Uebungen wie Nackendruecken belastet werden...ich habs schon ewig nicht mehr gemacht und trotzdem nicht weniger gute Ergebnisse erzielt.......


Vincent
 
Original geschrieben von vincentdhs
...von Nackendruecken wuerd ich abraten da ich ehrlich gesagt mehr Leute kenne,die sich damit die Schultern kaputt gemacht haben,als solche die gute Ergebnisse damit erzielt haben.Die Schultern sind ein sehr empfindlicher Bereich....und sollten meiner Meinung nach nicht mit solch schweren Uebungen wie Nackendruecken belastet werden...ich habs schon ewig nicht mehr gemacht und trotzdem nicht weniger gute Ergebnisse erzielt.......


Vincent

ich habe mal mehrere orthopäden danach gefragt weil ich auch den verdacht hatte und da kam heraus das diese übung absolut ungefärhlich sondern meistens a: nicht richtig aufegwärmt sind und b: die leute einfach zu kurze sehnen haben (auch in meinen fall habe ich früher nicht oft genug gedehnt)

Daher die hohe unfall rate.

die sache ist auch noch die das viele leute einfach zu schnell zu viel gewicht drauf packen aber das problem betrifft ja nicht nur die schultern.



Das geht klar Benny aber dann bitte umgekehrt.


Gruß
Thunder
 
Hm....sollt ich auch mal mit welchen reden....den meiner Meinung nach (schade dass ich jetzt hier keine Skizze machen kann).....ist Nackendruecken aus diesen Gruenden schlecht:


Beim Nackendruecken werden die Gelenkschalen vielmehr belastet,da ja im Gegensatz zum Seitheben/aufrechtem Rudern, wo das Gewicht nach unten haengt und somit die Deltamuskeln das Gewicht zum groesten Teil "halten", beim Nackendruecken die Knochen mehr das Gewicht tragen weil ja permanent die Knochen(vor allem im Knochengelenk,wo der Knochen dann starken Druck auf die Gelenkschale ausuebt) nach unten gedrueckt werden....naja werd mal nachher ne Skizze machen...damit mans besser sieht


vincent
 
Also, bei jeder schulter drück übung wo du die hände drehst so ne art arnold drücken oder beim basketball das ist ultra schlecht für die schulter scharnier...

einfaches drücken ist absolut problemlos (zitat von meinem einen arzt)


wie gesagt, erkundige dich mal aber nimm besser mehrere meinungen, manche ärzte empfehlen ja sogar den tot :D




Gruß
Thunder
 
Original geschrieben von Benny2
hey leuts,
mich interessiert mal euere meinung zu dem training von den deltoiden.

alle sagen ja immer, sie würde die vorderen nicht mehr so strak trainieren, wenn sie SBD machen, wegen dem einbeziehen der vorderen deltas beim training (auch auf der flachbank).
jetzt habe ich mir folgendes überlegt:
man könnte doch sein schultertraining nur aus seitheben oder rudern stehend bestehen lassen. belastet beides sehr stark die seitlichen deltas. und zwar werden die vorderen beim brusttrain mittrainiert und die hinteren beims chultertraining. also bräuchte ich nur was für die seitlichen zu machen!?

wie seht ihr das und wie handhabt ihr das?

da ich meinen rücken und meine schulter wieder zusammentrainieren möchte, habe ich mir überlegt, als schulterübung nur rudern stehend zu nehmen, sagen wir mal 2 sätze.

gruß benny





im prinzip denke ich hast du recht, nur finde ich die idee nicht gut 2 sätze rudern stehend zu machen! ich finde seitheben darf in keinem schultertraining fehlen! ich finde es eine sehr gute idee wie es vicentdhs sagt: also einen supersatz aus rudern und seitheben das wollte ich eigentlich auch vorschlagen allerdings würde ich rudern stehend zuerst machen! und von nackendrücken halte ich ,wie viele hier nichts ich habe diese übund 2 jahre lang in meinen programmen drinn gehabt (natürlcuh nit pausen) und hatte geringere erfolge als mit seitheben und reversen flies! benny ich finde aber du solltest schon brust und schultern zusammen trainieren, da wie du sagst die vorderen deltas ja mittrainiert werden und ich der meinung bin die anteile der deltas nicht auf verschiedene tage zu verteilen!
aber das stand ja nicht zur debatte;)
 
Zurück
Oben