Crunches - brennen im unteren Rücken

t-storm

New member
Hallo Leute,

wenn ich Crunches mache, habe ich immer ein extremes brennen im Rückenstrecker.

Wird dieser bei Crunches mitbelastet? Oder kann es eventuell an der Dehnung des Rückenstreckers liegen, da ich ein relativ starkes Hohlkreuz habe? Oder liegt es eventuell an einer falschen Ausführung?


Ich bitte um Eure Erfahrungen!


mfg,
t-storm
 
A

Anzeige

Re: Crunches - brennen im unteren Rücken
Hallo t-storm,

schau mal hier:
brennen .
Dein Rückenstrecker arbeitet bei deinen Crunches als Antagonist, also als Gegenspieler zu deiner geraden Bauchmuskulatur und den Hüftbeugern (der größte ist der rectus femoris, ist einer der vier Muskeln des m. quadriceps femoris, den ja die meisten hier kennen dürften). Ich habe oft erlebt, dass wenn eine Dysbalance zwischen der Bauchmuskulatur und dem Rückenstrecker vorliegt, auch bei Crunches der untere Rücken so schnell erschöpft, dass man ihn vor der Bauchmuskulatur spürt. Oft so stark, dass man die Crunches abbrechen muss, da jegliche Stabilität verloren geht.

Ursache A ist, dass du direkt vor deiner Bauchübung den Rücken schon stark ermüdet hast, oder B, dass dein Rückenstrecker gravierend schwächer ist, als die Bauchmuskulatur bzw. Hüftbeuger.

Update: Eine falsche Ausführung ist natürlich auch eine Möglichkeit, eine der oberen Varianten ist aber in der Regel wahrscheinlicher.
 
nie nachm kreuzheben noch bauch trainieren sondern immer! davor... danach brichst du dir nur sämtliche Wirbel ;). Hab das einmal gemacht und nie wieder hab nichtmal die scheibe mit den beinen beim Beinheben hochbekommen :p. Tat irre im rücken weh...
 
Bitte hört nicht auf die Tipps von "gehobene". Er schreibt nur Blödsinn.

Trainiert ja nicht eure Bauchmuskeln vor Übungen, wo man viel Körperspannung braucht. Bauchtraining wird sowieso überbewertet.
 
Das hängt vom Individuum ab. Ich habe einen Klienten, der führt 10 Minuten nach seinem Kreuzhebe-Satz saubere Sit-Ups mit 55kg (25 Wiederholungen) aus. Mein persönlicher Rekord liegt bei 15x75kg. Einige meiner Klienten haben ähnliche Ergebnisse erreicht. Ist die Stabilität gewährleistet, stellt das auch keine Gefahr dar - egal wann man es ausführt. Natürlich muss die Ausführung entsprechend gut sein. Ist sie es nicht (u.A. durch Dysbalancen, zu hohes Gewichts, schlechte Technik-Schulung etc.), ist die Übung potenziell gefährlich - wie so ziemlich jede Übung.
 
Ich bin -Pat-'s Meinung. Ich baue für meine Klienten Training für den Bauch gerade / seitlich bzw. die Hüftbeuger nur ein, wenn ich es für nötig halte und dann sehr zielgerichtet. Wer Klimmzüge mit +30kg ausführt ist in der Regel stark genug in den entsprechenden Bauch- und Hüftbeuger-Regionen, da die nötige Spannung bei solchen Lasten unheimlich groß ist. Ich selber habe meinen Bauch seit Jahren nicht direkt trainiert. Hin und wieder muss ich meinen Kunden demonstrieren, dass ich keine Kraft abgebaut habe und führe 15 kalte, lockere Wiederholungen mit 60kg aus.

Zielgerichtetes Training kann, gerade bei Dysbalancen bzw. zur Unterstützung der "großen Übungen", sehr sinnvoll sein. Von nicht zielgerichtetem, exzessivem Bauchtraining halte ich nichts.
 
der führt 10 Minuten nach seinem Kreuzhebe-Satz
Aber nicht davor, mehr hab ich auch nicht gesagt/geschrieben.

Ich mach überhaupt kein Bauchtraining mit Zusatzgewicht und bin auch überzeugt davon, dass es nicht notwendig ist, wenn man alle Grundübungen im Plan hat. Und wie bereits öfter erwähnt, ich hab nach Klimmzügen mit Zusatzgewicht immer so einen heftigen Bauchmuskelkater - das hab ich noch nie durch direktes Training er"zielt".
 
also bauchtraining davor hat mich persönlich in meinen anderen leistungen nicht eingeschränkt. Hab nach eurem anraten einmal ohne vorheriges bauchtraining gebeugt und gehoben und exakt selbe Leistungen bei gleichem gewicht erreicht... DAbei mach ich immer davor 6 harte sätze fürn bauch... Danach geht für mich aber garnicht da mein unterer rücken dann zu serh im eimer ist.
 
Bei 50kg Kniebeugen brauchst du dich nicht wundern, dass dein Körper kaum Stabilisationsarbeit vollbringen muss. :roll: ^^
 
mittlerweile sinds stolze 62,5 ;). gestrecktes kh sind jetzt 75 kg... Aber ok das kann schon gut sein ... vllt sollt ich das bauchtraining aufn Anderen Tag legen ;).
 
A

Anzeige

Re: Crunches - brennen im unteren Rücken
Hallo gehobene,

schau mal hier:
brennen .
Zurück
Oben