Crunches auf der Negativbank

AlexFit

New member
Huhu, ich nochmal!

Würde gerne mal eure Meinung zu Crunches / Sit ups auf der Negativbank hören :
Man geht, um die Übung schwerer zu machen, ja meist nicht bis ganz nach unten und "hängt" sozusagen in der Luft.
Ich merke, dass es im letzten Satz anfängt im unteren Rücken zu ziehen, da dieser ja definitiv mit beteiligt ist.

Bei der negativ Bank kann man ja auch nicht so gut "nur ein Stückchen" hoch wie beim normalen Flachen Crunch.

Ist das bedenklich / schädlich für den unteren Rücken oder sind das blos die unteren Rückenmuskeln, die ich dort spüre?
Sollte man dort eher auf die Flachbank zurückgreifen?

LG
Jack
 
A

Anzeige

Re: Crunches auf der Negativbank
also ich würd bei der negaiv bleiben, weil das den bauch viel mehr ****t :D
bei mir zumindest.
bauch und rücken training sind 2 verschiedene dinge ;)
 
Jo ist schwerer und ich merk auch, dass es effektiver ist, nur tut mir das im unteren Rückenbereich nachher weh und ich möchte mir nicht die Bandscheiben zerdeppern da, darum frag ich vorher lieber mal nach :)
 
ja dann versuch mal dich nicht immer 100% aufzusetzen. halt gewicht mit ausgestreckten armen über dich und heb nur den oberkörper an. dann spürst es auch ordentlich, musst ja nicht immer mit dem oberkörper zu den beinen gehn, weil mir tut da manchmal auch der rücken weh..
 
Mach normale Crunches und eventuell Beinheben. Wenn du einen ordentlichen Trainingsplan hast, brauchst eh nicht viel für den Bauch tun.

@Evermass: Wieso machst dus noch, wenn du davon auch Schmerzen im Rücken bekommst? :roll:
 
Um Abwechslung reinzubringen kann man es natürlich machen. Ich würde es mir allerdings von >geschultem< Personal zeigen lassen. Die Übung ist nämlich sehr tückisch und belastet bei falscher Ausführung sehr stark die LWS, was wiederum dazu führt, dass die Übung nicht mehr die richtige Effektitivität für den Bauch hat!

Entweder richtig, oder gar nicht.
 
Huhu, ich nochmal!

Würde gerne mal eure Meinung zu Crunches / Sit ups auf der Negativbank hören :
Man geht, um die Übung schwerer zu machen, ja meist nicht bis ganz nach unten und "hängt" sozusagen in der Luft.
Ich merke, dass es im letzten Satz anfängt im unteren Rücken zu ziehen, da dieser ja definitiv mit beteiligt ist.

Bei der negativ Bank kann man ja auch nicht so gut "nur ein Stückchen" hoch wie beim normalen Flachen Crunch.

Ist das bedenklich / schädlich für den unteren Rücken oder sind das blos die unteren Rückenmuskeln, die ich dort spüre?
Sollte man dort eher auf die Flachbank zurückgreifen?

LG
Jack

Natürlich kann man auf der Negativ Bank nur "ein Stückchen" anheben, genau wie bei der Flachbank...und soll man auch!!! Wenn du´s nicht schaffst, bist zu zu schwach:loser:
also erst mal auf der Flachbank üben, wenn du da 30 crunches am Stück schaffst, müssts irgendwann auch mal 10 auf der Negativbank gehen....Aber wirklich nur ganz leicht anheben und kein Hohlkreuz....genauso "aufrollen" wie bei der Flachbank....

Und bitte KEINE Negativ crunches, da arbeitest dir die Bandscheiben auf und ich weiß wovon ich sprech...:nono

Also nochmal zusammengefasst, Auf der Negativbank nix aus der oberen sitzenden position nach unten sondern NUR aus der nach unten hängend liegenden Position ganz leicht nach oben aufrollen!
Bei Mc Fit erklären das die computeranimationen und pictogramme übrigens auch genau so. Dafür und NUR dafür sollte die Negativbank benutzt werden. Viele Studios haben die Negativbänke auch schon verbannt, weil die Leute immer wieder die falsche Übung drauf machen
 
Mach normale Crunches und eventuell Beinheben. Wenn du einen ordentlichen Trainingsplan hast, brauchst eh nicht viel für den Bauch tun.

@Evermass: Wieso machst dus noch, wenn du davon auch Schmerzen im Rücken bekommst? :roll:

machs eh nicht mehr ..
gibt härtere bauchübungen ^^
 
ist dir hängendes Beinheben hart genug? :hihi:

Auf alle fälle xD
 
A

Anzeige

Re: Crunches auf der Negativbank
Zurück
Oben