Crosstrainer: Was sagen diese Werte aus?

Günter1

New member
Hallo

Ich war am Morgen wieder im Studio und da auf dem Crosstrainer. Ich frage mich, was sagen diese Werte aus:
Dauer 1h; 115 Watt; Distance 22,6km; 75 Upm/Durchschnitt

Was kann ich mit diesen Werten in der "Realität" anfangen?
Ich merke, dass ich mit dieser Frage meine Trainer ins "Schleudern" bringe und habe die Hoffnung, dass ihr mir hier eine aussagekräftige Nachricht geben könnt.

Vielen Dank für Eure Hilfe! :)
Günter
 
Mit den Werten allein kannst Du gar nichts weiter anfangen.
Wenn Du es öfter mal machst hast Du Vergleichsmöglichkeiten und kannst Deine Leistungsänderungen sehen.
Ansonsten sind es nur Zahlen.
 
Eine Stunde ist eine gute Zeit für eine Trainingseinheit, 75 Umdrehungen pro Minute im Schnitt sind auch gut (habe ich mir zumindest sagen lassen).

Die Wattzahl ist ein Maß für den Widerstand gegen den du gearbeitet hast, ist aufgrund der Meßproblematik jedoch schwer vergleichbar und sollte demzufolge nicht zu hoch bewertet werden. Ebenso ist die geleistete Kilometerzahl nicht zwingend auch auf der Strasse zu erreichen, da hier Annahmen über deine Geschwindigkeit beim Erbringen besagter Leistung getroffen werden die auch leicht mal falsch sein können.
 
Timm schrieb:
Eine Stunde ist eine gute Zeit für eine Trainingseinheit, 75 Umdrehungen pro Minute im Schnitt sind auch gut (habe ich mir zumindest sagen lassen).
Code:
Dann kann ich als "untrainierter" damit zufrieden sein; das beruhigt mich. :)

[CODE]Die Wattzahl ist ein Maß für den Widerstand gegen den du gearbeitet hast, ist aufgrund der Meßproblematik jedoch schwer vergleichbar und sollte demzufolge nicht zu hoch bewertet werden. Ebenso ist die geleistete Kilometerzahl nicht zwingend auch auf der Strasse zu erreichen,

Das ist der springende Punkt! Ich wusste nur nicht, wie ich mich ausdrücken soll. :( Wenn ich das alles richtig verstehe, kann ich diese Daten nur im Studio verwenden, für zum Joggen oder Laufen im Freien nicht.

Vielen Dank für Eure Meinungen und Erfahrungen, welche mich schon ein Stück weiter bringen!

Ich wünsche einen schönen Abend :)
Günter
 
Jein :D

Du kannst die Daten zur Trainingskontrolle im Studio durchaus verwenden. Eine Erhöhung der geleisteten Wattzahl bedeutet ja, das du mehr Belastung überwunden hast. Und damit wird deine Leistungsfähigkeit "draussen" auch gestiegen sein. Nur sollte man sich hüten, die angezeigten Werte auch ausserhalb des Studios zu erwarten. Da führe ich dann gemäß eines Ergometers in meinem Studio einen Schnitt jenseits 30 km/h... das ist mit meinem Fahrrad jedoch utopisch und von meinem Trainingszustand her mindestens unrealistisch.

Für dein Training ist Dauer und Trittfrequenz erstmal gut. Wenn du dich dann auch subjektiv dabei belastet hast (nicht allzusehr auf den Puls achten, eher auf s Körpergefühl), bist du auf dem richtigen Weg.
 
115 Watt im Schnitt ist für einen Untrainierten sicher kein schlechter Wert.
Und überhaupt eine ganze Stunde durchgehalten zu haben ist auch ganz gut.
Mach was draus...
 
Diese Werte....

...sind doch gut! Doch jetzt, im Frühjahr - hock' Dich mal auf Deinen Drahtesel, versuch draussen mit der gleichen Geschwindigkeit zu rollen...da gibt es dann mehr zu sehen als den Zauberspiegel mit Zahlen.
Und um die 400 kcal wären dann auch weg...
Gruß Wolfe
 
Das war ja ein Crosstrainer, ist sowas wie Laufen.
Worauf Du möglicherweise ansprichst, das sind Kilometerangaben an Ergometern.
Ich geh mal davon aus, dass die einem Rennrad auf guter Straße entsprechen. Mit einem Drahtesel wie zB meinem Mountainbike schafft man das so nie. Etwa 2/3.
 
Umdrehungen pro Minute (Upm) weisst trotz der Angabe Crosstrainer auf einen Fahrradergometer hin. Falls nicht relativiert sich das mit 75 ()pm ist gut, weil ich von Steppern da keine Ahnung habe. Der Rest (Aussagekraft für Training draussen) bleibt jedoch bestehen. Tendenzen ja, Vergleichbarkeit und 1:1 Umsetzung nein.
 
Zurück
Oben