CreaVitargo: Trainingsgestaltung und Einnahme

nicwest

New member
Hallo Forum!

Ich habe vor in nächster Zeit eine CreaVitargo-Kur zu starten. Hierzu habe ich ein paar Fragen. Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann :)

1) Es heisst immer, dass dieses Produkt zur besseren Regeneration beiträgt und dass man "härter" trainieren soll. Inwiefern sollte ich, wenn überhaupt, meinen Trainingsplan auf so eine Kur anpassen? Trainiere zZT nach einem 3er Split (genauer Plan folgt unten)

2) An Trainingstagen sollte CreaVitargo (laut Angabe auf der Verpackung) direkt nach dem Training eingenommen werden. Heisst das ich sollte mir noch vor dem Duschen das Zeug in der Umkleide zusammenmixen und trinken? Oder reicht es wenn ich das Zeug einnehme wenn ich wieder zuhause bin?

3)zZT habe ich noch etwas Fett an Bauch und Hüfte (ist aber nicht wirklich tragisch, möchte es jedoch mittelfristig loswerden). Ist es sinnvoll zuerst den Fettabbau durchzuziehen und dann die Kur zu machen oder sollte ich erst das Creatin anwenden und danach "abspecken"?

4) Ist es okay während der Kur Cardio zu betreiben? (Laufe gerne 2 mal die Woche)

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

PS: Ich trainiere jetzt seit einem halben Jahr ernsthaft und wiege ca 77 Kilo bei einer Größe von 1,77 (geschätzt, hab lang nicht mehr gemessen).
 
A

Anzeige

Re: CreaVitargo: Trainingsgestaltung und Einnahme
Mein Trainingsplan:

Hier mein derzeitiger Trainingsplan:

Trainingstag 1: Brust/Trizeps/Bauch
Trainingstag 2: Beine/Bizeps/Bauch
Trainingstag 3: Rücken/Schulter/Bauch


Brust/Trizeps:
Schrägbankdrücken (3 Sätze)
Fliegende (2)
Bankdrücken (3)
Dips (3)
French-Press (2)
Trizepsdrücken am Kabelzug (2)

Bauch:
Crunches u. Beinheben

Beine/Bizeps:
Beincurl (3)
Beinpresse (od. Kniebeugen) (3)
Beinstrecken (3)
Langhantelcurl (3)
Scott-Curl (3)
Konzentrations- oder KH-Curl (2)

Rücken/Schultern:
Klimmzüge (3)
Rudern, vorgebeugt (3)
(Überzüge (2) ) -->nicht immer
Nackendrücken (3)
Seitheben, sitzend (2)
Rudern, stehend (2)
Schulterheben (2)
 
Thunder würde sagen "Wieder einer der 85%"

Ich würde für die Kur auf jeden Fall die Satzzahlen runterschrauben dafür aber Intensität erhöhen..
Grosse MGs 6-8 Sätze kleine max. 4
Zumindestens für die Dauer der Kur würde ich so trainieren.

Ich würde auch eine andere Aufteilung empfehlen entweder so :

Brust/Trizeps
Beine/Schultern/Bauch
Rücken/Bizeps
oder
Brust/Trizeps/Bizeps
Rücken/Schultern
Beine/Bauch
 
Vielen Dank für Deine Antwort!!

Was meinst du mit den 85%? Hab das hier im Forum auch schon gelesen, weiss aber nicht inwiefern du das jetzt konkret auf meinen Beitrag beziehst ;)
 
Also Thunder hat mal so grobe Schätzungen gemacht wieviele Leute vermutlich mit zu hohem Trainingsvolumen trainieren.
Beim BB gilt wirklich oft weniger ist mehr.
Würde also für die Kur und auch insgesamt das Volumen mal senken und probieren die Intensität zu erhöhen.
 
2) An Trainingstagen sollte CreaVitargo (laut Angabe auf der Verpackung) direkt nach dem Training eingenommen werden. Heisst das ich sollte mir noch vor dem Duschen das Zeug in der Umkleide zusammenmixen und trinken? Oder reicht es wenn ich das Zeug einnehme wenn ich wieder zuhause bin?



Ich würde sagen, dass hängt davon ab wie lange es dauert bis du nach hause kommst. ich persönlich würde das creavitargo innerhalb von 15 Minuten nach trainingsende trinken. bei mir hat das gut geholgen, die glykogenspeicher zu füllen und die regeneration zu beschleunigen. dann ab nach hause und was normales mit protein essen.
 
Trainingsplan modifiziert

Habe meinen Plan jetzt etwas modifiziert und unter "Trainingspläne" gepostet. Was soll ich noch ändern?

http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=21655

Fällt ansonsten noch jemand was zu meinen Fragen am Anfang ein?

:confused:


VIELEN DANK! :)
 
A

Anzeige

Re: CreaVitargo: Trainingsgestaltung und Einnahme
Zurück
Oben