Butterfly u. Bankdrücken

Niffer

New member
Moin!

Mir schoss ein Gedanke durch den Kopf und zwar wäre es vielleicht eine Idee Butterfly vorm Bankdrücken zu machen ?Nicht um vorzuschwächen ,sondern richtige Arbeitssätze!
Ich mein dann hätte man auch nicht die probleme ,wie Brust zustark Schulter und Trizeps zu schwach.
Vielleicht wäre dann das gesammte Trainning efektiver??
oder alles Quatsch?

Niffer
 
EDIT: hab scheiß geschrieben:rolleyes:
 
Original geschrieben von Niffer
Moin!

wäre es vielleicht eine Idee Butterfly vorm Bankdrücken zu machen?Nicht um vorzuschwächen ,sondern richtige Arbeitssätze!
Ich mein dann hätte man auch nicht die probleme ,wie Brust zustark Schulter und Trizeps zu schwach.


Niffer

Also, in meinen Augen ist das, was du vorhast eben genau nichts anderes als Vorermüdung.
Denn eine annährend ähnliche Intensität wie beim Bankdrücken wirste mit dem Butterfliegerät wohl kaum erreichen.

Wenn du den Einsatz der Brust maximieren willst und Trizeps und Schultern soweit als möglich entlasten willst, empfiehlt sich KH-Bankdrücken auf der negativen Schrägbank.

C U
 
@Niffer

Kann man der Abwechslung halber schon mal ein paar Wochen lang durchziehen, dann aber wieder BD als 1. Übung am Brust Tag trainieren.
Ich hab's heute zum ersten Mal bewusst gemacht und habe vor es insgesamt für einen zeitraum von 4-6 Wochen so durchzuziehen. Hoffen wir das es Wirkung zeigt....

Gruß
Flash
 
Davon halte ich persönlich nichts, weil Du dann wohl erheblich mit den Gewichten beim BD heruntergehen musst. Damit wird dann die Intensität des Trainings eher verringert.

t.
 
Habe ich gestern auch mal gemacht. 3 Arbeitssätze Butterfly, danach Schrägbankdrücken und im Anschluß Cablecrossovers.
Beim Bankdrücken habe ich die Brust intensiver gespürt als sonst.
 
Leute.Denkt doch mal nach.Ihr wißt es doch.
Beim BD macht der Trizep und die Schulter einen großen Teil der Arbeit und versagen eher als die Brust-es sei denn eure Brust ist schwächer als die anderen Muskeln die beim BD beteiligt sind.
Bei Vorermüdung durch Butterfly oder Cablecross dreht ihr das um.Die Brust versagt vor Trizep und Schulter-die Blastung für die Brust ist also deutlich größer.
Natürlich ist dann nicht mehr soviel Gewicht zu bewältigen.

Gruß-Zausel
 
Butterfly vor BD ist Vorermüdungstraining und gehört ohne Zweifel in die Gruppe der Intensivierungstechniken. Ab und zu führe ich diese Sets nacheinander ohne Pause aus. Erst 100 Kg BF, danach gehen dann nur noch trotz frischen Trizeps 80 Kg BD. Über einen längeren Trainingsabschnitt, auch wenn zwischen den Sätzen eine normale Pause eingehalten wird, halte ich diese Kombination für weniger empfehlenswert, es sei denn, man befindet sich auf einer Platte.

MfG, Hart
 
Hmhmmm.....mal ne Frage dazu: Das man BD dann direkt im Anschluss an BF macht, ist klar. Aber macht man BF dann bis zum MV -das wäre ja schon keine Vorermüdung mehr, sondern eher "Vorerschöpfung"?
 
Würd ich ja zu gerne mal ausprobieren - Brust is bei mir Problemzone No1. Gibts da Erfahrungswerte, wie weit das Gewicht dann für 8-12 Wh runter geht?In Prozent oder so....

Aber im Moment mache ich eh den GK-Plan....
 
maximal 2? Und den Rest "normales" BD oder wie? also ich meine, wenn man jetzt wirklich nur einen Satz macht, wär ein bissel wenig oder?

"Mehr ist mehr" :D
 
Weiss nich, ob du die Diskussion der letzten Posts zuvor übersprungen hast, aber es ist eben doch etwas mühsam zu schreiben "Vorermüdungs-Supersätze".


Edit

Achne, sehe grade dass der gesamte Thread davon handelt.
 
Zurück
Oben