Brust: Welche Reihenfolge ?

Silberdrache

New member
Hallo Leute,

ich will mal wieder mein Training umstellen und würde gerne wissen, welche Reihenfolge ihr für sinnvoll halten würdet, als da wären:

1. Bankdrücken (Flachbank)
2. Schrägbankdrücken
3. Seilzug zur Brust (also linke Hand, rechte Hand im Stehen)

Ich denke, Bankdrücken auf der Flachbank ist
immer zuerst zu wählen, doch dann ?

Gruß,

Silberdrache
 
ich finde die reihenfolge so eigentlich ganz gut, mach ichselbst auch so.

PS.:
wenn ich meinen plan umstellen will ändere ich die übungen und nicht die reihenfolge.

------------------
Sinn hat nur das Zwecklose!
------------------
www.penner-treff.de
 
Ja mach ich jetzt auch immer Flachbank...
Schrägbank mach ich auch immer nach flachbank und dann mach ich halt immer noch Kurzhantel Schrägbank...
aber ich würde die Reihenfolge sowie du sie aufgeschrieben hast machen weil flachbank hast du am meisten kraft dann schrägbank kannst auch noch relativ vollgas geben ud dann Seilzug wennst schon bissl erschöpft bist...
Also ich finde die reihenfolge nicht schlecht aber bin gespannt was die anderen sagen!

------------------
Kein Kommentar!
 
Finde die Reihenfolge auch ok,
mein Programm sieht so aus

Schrägbank KH
Flachbank LH
Butterfly oder fliegende

Wenn ich ins Studio gehen würde und die möglichkeit hätte Negatives BD zu machen würde ich es nutzen, soll anscheinend am meisten bringen.

---
immer dran bleiben
 
@ titan
ich glaube das eght abern ur auf die untere brust udn ich finde das sieht nicht so toll aus wenn man nur ur viel untere brust hat und wenig obere am wichtigsten find ich KH Schrägbankdrücken und LH Schrägbankdrücken..
weil das geht auch auf die untere und da sieht der unterschied nicht so groß aus...
Ich mach halt zusätzlich noch Flachbank...


------------------
Kein Kommentar!
 
Negatives BD geht VORRANGIG auf die untere Burst.
Ich find aber keine Übung so effektiv für die Brust wie negatives BD. Da benutzt man nicht so viel Schulter im Drücken.

------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
Würde die Reihenfolge ständig ändern, damit bestimmte Bereiche nicht zu kurz kommen und der Muskel sich nicht dran gewöhnt.
 
ich fang immer mit Flachbank an und hab in letzter Zeit dann meist Butterfly gemacht um die Trizeps etwas zu entlasten und dann zum Schluss Schrägbank oder Negative gmacht. aber kann natürlich beliebig variieren.
 
Ich mache immer:

3 Sätze flach
2 Sätze schräg
2 Sätze negativ
2 Sätze CableCross über Kreuz

...habe mit der Reihenfolge immer einen Mord's Pump am nächsten Tag
biggrin.gif
!
 
also ich fang grundsätzlich mit schrägbankdrücken (KH) an, wird auch so empfohlen, da hierbei die schulter am meisten mitbelastet wird.
dann mach ich flachbank mit der LH, danach schräge fliegende, dann flache fliegende und am schluss zur definition noch am kabelzug überkreuz.

negativ finde ich geht zu sehr auf den trizeps, da man da nich so weit herablassen kann, weil sonst die schulter bzw der trap wieder extrem ins spiel kommen, d.h. man is geneigt mit dem trizeps zu drücken.
also ich persönlich bin nich so überzeugt vom negativ bankdrücken (also auf der negativbank).
 
@ Body 2010

Îst mir schon klar, aber wenn ich die Möglichkeit hätte würde dies mein Programm komplettieren (Schräg, Flach, neg.)

---
immer dran bleiben
 
@Alle
Generell würde ich das Programm in regelmässigen Abständen komplett umstellen. Ruhig mal Kurzhanteln mit einbauen oder mit Schrägbank anfangen. Allein schon damit keine langweilige Routine ins Training rein kommt. Und damit der Muskel sich nicht dran gewöhnt.
Eine Frage mal an euch(nicht an Alle), was spricht dafür das man generell mit Flachbank anfangen muss? Euere Meinung würd mich mal dazu interessieren.
smile.gif


mfg

------------------
Pumping hard eating smart!
 
@all

Erst mal Danke für die vielen Beiträge !

@Pumpi123

Daß ich die Übungen variiere (KH,LH, schräg, flach etc.) versteht sich von selbst - meine Frage bezog sich genau auf die oberen Übungen.

Ich bin mir zwar nicht sicher, nahm aber bisher an, daß der mittlere Teil des Brustmuskels vom Anteil her der größte ist,
wobei unterer und oberer den Rest ausmachen.

Darum also zuerst die Mitte erschöpfen.

Falls das so nicht stimmt, bitte ich um Aufklärung !

P.S.: Werft mal einen Blick in meinen neuen Trainingsplan , Kommentare erwünscht !
http://www.bodybuilding-online.de/ubb/Forum2/HTML/001530.html
 
Zurück
Oben