Boxen/ Schlagkraft/ Gewicht

Spyce

Member
Boxen

hallo,

hätte mal wieder paar fragen:

1. warum heißt es immer beim boxen: je höher das gewicht, desto

größer die schlagkraft? ist es nicht nur die muskelkraft, die

darüber entscheidet? ich muss immer lesen: der boxer geht nicht

austrainiert in den kampf, aber das zusätzliche gewicht könnte

ihm auch die entscheidende schlagkraft bringen... hat es auch

was damit zu tun, dass powerlifter immer soviel an fettmasse mit

sich tragen? unverständlich für mich, denn dann kommen sie ja in

die höhere gewichtskategorie, wo sie weniger chancen haben...

2. stimmt es, dass profi-boxer nach einem kampf (in dem sie auch

was abkriegen) starke kopfschmerzen am folgenden tag haben?

inwiefern ist es schädlich (und profiboxen überhaupt)?

3. welche muskeln werden hauptsächlich trainiert? und welcher

muskel ist wichtiger für eine schlagausführung, brustmuskel oder

trizeps?

4. wie sieht das training in einem hobby-boxverein aus? wie

lange wird nur "theorie" gemacht ohne echte gegner? hat da

jemand erfahrung?

wäre dankbar für antworten
 
Re: Boxen

das mit den starken kopfschmerzen wird bestimmt stimmen... und nicht nur am folgenden tag
 
Re: Boxen

hallo spyce,
die antworten auf einen teil deiner fragen findest du im archiv.

zu 1: in die schlagkraft geht auch die körpermasse mit ein (masse ist sozusagen energie bzw. wird quasi in kinetische energie einbezogen). das wichtigste dabei jedoch ist sicherlich die schnellkraft, und die hängt nicht vom körpergewicht ab. zum training derselben siehe das archiv.

zu 2: dass boxer nach einem kampf kopfweh haben, sollte nicht verwunderlich sein. und deine frage nach einer möglichen gesundheitsgefährdung lässt mich nur verwundert den kopf schütteln. boxen ist vorsätzliche körperverletzung, vor allem das profiboxen, wo ohne kopfschutz 90% der schläge bewusst gegen den kopf gerichtet werden. erst vor kurzem ist wieder ein profiboxer nach einem kampf verstorben... dass sowas vorkommt, weißt du aber schon, oder?

zu 3: beide sind wichtig und noch mehr. die gesamte schultergürtelmuskulatur und auch der armbizeps (z.b. beim uppercut). pectoralis und trizeps sind aber sicherlich die am meisten involvierten muskeln.

zu 4: erkundige dich. ich hab keine selbsterfahrung auf diesem gebiet (wie gesagt, ist boxen für mich kein sport. höchstens das boxtraining mit dem sandsack). aber du kannst davon ausgehen, dass wie in jedem anderen sport auch beim boxen theorie unterrichtet wird.

gruß, kurt
 
Re: Boxen

ich bin mir schon bewusst, dass boxen gesundheitsschädlich ist und von todesfällen hab ich auch schon oft gehört..
ich spiele auch nicht mit dem gedanken, irgendwann in den ring zu steigen :)(hab auch gehört, dass boxen für menschen mit sehschwäche nicht geeignet wäre), nur sehe ich keine alternative zu dieser sportart, von anderen kampfsportarten halte ich nicht viel.. und was nützt einem antrainierte schnellkraft, wenn man keine ahnung und erfahrung darin hat, sie richtig einzusetzen?
 
es gibt noch mehr Sportarten...

...wo schnellkraft gefragt ist.

schönes wochenende,
kurt
 
Re: Boxen

Hallo Spyce
zum Training im Verein:
Hatte letzthin die "Ehre" :winke: während meines Ergometer-Trainings in der Uni-Folterkammer mit einem Hobbyboxer zu unterhalten.
Er meinte das Training im Hobbybereich sei eher ein Fitness-Boxen. Man habe zwar Partner aber, es würden keine Schläge angbracht, sondern eben kurz vor dem Körper der Schlag abgebremst. Also keine echten Treffer. Zudem beübe man regelmässig Boxsäcke und andere Schaum- oder Kunststoff-Dinger. Das Training sei stark auf die Kondition, Koordination und Technik ausgelegt. Es gehe nicht darum den Trainingspartner plattzuwalzen.... :cool:

Grüsse
Rik
 
Re: Boxen

öhm... wieso hälst du nichts von anderen kampfsportarten? ich möchte keine diskussion anzetteln, aber es interessiert mich.

ich trage selber ne brille und versuche, die landesmeisterschaften zu gewinnen und die aufnahme in den landeskader zu schaffen.
du sollst deine brille auch nicht im ring tragen...

schnellkraft ohne erfahrung bringt dir dann was, wenn du schneller rennen kannst, als der mob :winke: ...

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Re: Boxen

ich bin eben der ansicht, dass die kenntnisse, die man beim boxen erringt, am meisten in einer realen situation helfen würden
ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand in solch einer situation noch beine einsetzen kann :)
und die ganzen asiatischen kampftechniken sind meist auf körperbeherrschung ausgerichtet..
 
Re: Boxen

öhm, welche erfahrungen hast du gesammelt, dass du zu dieser erkenntnis kommen konntest?
brazilian jiu jitsu, krav maga, muay thai... sind alle bestens für die straße geeignet, wahrscheinlich sogar mehr als boxen.
schmeiß nicht alles asiatische in einen topf, das ist ein riesenfehler.
außerdem ist das system nur einer der faktoren, die darüber entscheiden, ob du hackfleisch wirst oder nicht. egal, lassen wir das, sonst artet es in einen typus grundsatzdiskussion aus, den ich nicht leiden kann.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Re: Boxen

ich lass mich gern eines besseren belehren..
sind diese sportarten nicht auch in irgendeiner hinsicht gesundheitsschädlich im profisport? ich hab nicht viel ahnung davon :)
 
Re: Boxen

naja, jeder leistungssport ist schädlich für den körper.
in kampfsportarten ist es nocheinmal schlimmer. aber wie willst du einen schlag richtig abschätzen können, wenn du nie enien abbekommen hast? geht nunmal nciht ohne, du musst ja irgendwo auch routine entwickeln.
du kannst nciht beides haben - ne perfekte waffe für dei straße und den vollen gesundheitsaspekt.
ich betone lieber das gesundheitliche bei meinem kampfsport und ziehe vielleicht den kürzeren gegen einen erfahrenen straßenschläger. aber ich bin gesund, fit und für den 0815trottel reicht es allemale

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Re: Boxen

zu 1. In einem gut geschlagenen WasAuchImmer (Cross Haken etc) sitzt dein ganzes Körpergewicht, somit rummst es mehr wenn derjenige mehr wiegt. Es ist ein ganzer Haufen Technik dabei, auch wenn es für Außenstehende manchmal nicht so aussieht.

zu 2. nicht nur Profiboxer, es kann passieren das die nach dem Sparring mal der Kopf wehtut, denn es kann passieren das aus Versehen mal durchgezogen wird, das ist aber nicht die Regel und sollte eigentlich gar nicht vorkommen, trotzdem ist es Vollkontakt und das bedeutet es tut auch mal weh.
Der Profi hat nach einem Kampf sicher einen Schädel, aber man muß dazu sagen: wieviel Profi Kämpfe macht der denn im Jahr ? ;-)


Zu 3. kein einziger Muskel deines Körpers wrd nicht trainiert, außer der Schließmuskel <g>

zu 4. in einem guten Verein wirst du langsam an das Sparring herangeführt, erst Vokabeln pauken (deckung, beinarbeit, schläge) dann langsam aber sicher in den Ring, denn da lernst du die Gramatik (Distanzgefühl, Kombis, die Angst vor dem Treffen und getroffen werden abzulegen)

Greetz
Stefan


http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
wie arrogant !

Wieviel andere Stile hast du dir schon angeschaut und hast sie durchleuchtet um sie so zu verurteilen.
Ich für meinen Teil mache MMA und ich habe mit vielen Leuten zusammen was gemacht die wiederum viele Stile gelernt haben. Unterschätze niemals die Wirksamkeit von Dingen die du nicht kennst!

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
<g> da sind wir einer Meinung ...

... aber ich kann mich immer so schwer beherrschen, gerade weil ich mit meinem Matschknie im Moment eher der Theoretiker bin ;-)

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Zurück
Oben