Bodybuilding und Salz

G

Gast9771

Guest
Hi,

kann mir jemand sagen, wieso man als Bodybuilder wenig Salz essen soll? Gehts da um den Wasserhaushalt oder Übersäuerung durch Chlor oder Bluchhochdruck oder was?
Bitte erleuchtet mich :)
Wieviel Salz pro Tag ist gesund?
 
A

Anzeige

Re: Bodybuilding und Salz
also davon hab ich noch nie was gehört...

Eine 2007 am Universitätsklinikum Heidelberg veröffentlichte Studie an Mäusen konnte zeigen,
dass Salz die Bildung bestimmter Botenstoffe in der Muskulatur von Blutgefäßen, die die Muskelzellen zur
Kontraktion bringen, fördert. Der erhöhte Widerstand in den Blutgefäßen wiederum führt zu einem erhöhten Blutdruck.

Speisesalz kann Wadenkrämpfe beim Sport verhindern. Das enthaltene Magnesium wird zwar als Mittel gegen
Wadenkrämpfe beworben, ist aber ein Enzymaktivator im Energiestoffwechsel. Nächtliche Wadenkrämpfe werden
oft durch generellen Elektrolytmangel verursacht.


somit wohl eher wichtiger für nen sportler, als unwichtig ;) einige wollen sogar supplementieren, was ich so gesehen habe... allerdings: 2-3g am tag würden locker an salz ausreichen um den verlust wett zu machen ;) und so wies oben steht, eben nicht übertreiben, wegen bluthochdruck :p

lg
 
Ich wüsste auch nicht wieso man dies nicht tun sollte und neige eher dazu das Gegenteil zu behaupten.
Gerade beim Sport, wo man schwitzt verliert der Körper wichtige Salze und Mineralien, die aber dringend benötigt werden.

Übertreiben darf man es aber mit dem Salz natürlich nicht :D
 
ich glaub das bezieht sich auf die wettkampfvorbereitung. das salz im körper zieht wasser, wodurch man weniger trocken aussieht.
 
Gefühlsmäßig hätt ichs nämlich auch so gesehen wie ihr.. Durch den Salzverlust mit dem Schweiß und dem vielen Trinken braucht man auch mehr Salz.
Was anderes.. Ich habe vor ein paar Wochen mit Kochsalz aufgehört, weil darin alle Mineralien entfernt werden und nehme seitdem nur noch natürliches Salz (Meersalz, Himalaya Salz zum Kochen). Konnte noch keinen wirklichen Unterschied feststellen, allerdings machts Sinn, dass Salz mit Magnesium etc. gesünder ist as reines NaCl.
 
Was anderes.. Ich habe vor ein paar Wochen mit Kochsalz aufgehört, weil darin alle Mineralien entfernt werden und nehme seitdem nur noch natürliches Salz (Meersalz, Himalaya Salz zum Kochen). Konnte noch keinen wirklichen Unterschied feststellen, allerdings machts Sinn, dass Salz mit Magnesium etc. gesünder ist as reines NaCl.

Ja, das macht Sinn, da der Körper auch diese Stoffe benötigt und wenn diese eben dabei sind, dann hat man mehr vom Salz.
Generell denke ich, dass es immer "besser" ist Lebensmittel möglichst unverarbeitet zu kaufen.
 
Viele Lebensmittel bringen hald schon einiges an Salz mit, und da man als BBler meistens mehr davon isst, denk ich wird der Bedarf so schon gut gedeckt, daher auch dieses "wenig Salzen" Motto... oder so ähnlich.
Aber ich war grad gestern ein Buch am Lesen, und ich glaube da stand was übers Salz drin, werd morgen nochmal nachsehen.

Allgemein kommt mir vor herrscht so der Gedanke: "Gewürze sind schlecht." Sieht man ja öfters, Reis und Hühnchen ohne irgendwas. Warum versteh' ich auchnicht. Viele Gewürze sind nützlich.. Zimt Insulinstabilisierend, Curry und Pfeffer heizen der Körper an, was für mehr Fettverbrennung sorgt, etc...
 
salz zieht/bindet wasser im körper und das kann man auf der bühne nicht brauchen. deswegen trinken ja viele profis vor dem wettkamp nur noch destilliertes wasser, was auch nicht wirklich gesund ist.
BBler (grosse jungs) die ich kenne, essen ihr hühnchen auch nur mit knoblauchgranulat und etwas pfeffer. das wars. das wäre mir etwas zu wenig geschmack und wie serverard sagt, sind sehr viele gewürze sehr nützlich für den körper.

aber bei salz ist jedoch vorsicht geboten, denn salz ist nicht gleich salz! das herkömmliche speisesalz ist nämlich müll! ich nehme auch nur noch reines meer oder himalaya salz.
ich habe kürzlich auch mel etwas intressantes über salz gelesen, müsste mal nach dem link suchen. da steht einiges drin.
...muss aber erst mal zeit finden.
 
Ein negativer Effekt einer längeren Salzreduktion, ist eine vermehrte Natrium(-Wasser)speicherung, bei einer zukünftigen, erhöhten Zufuhr. Salz enthält, wie bereits erwähnt, wichtige Elektrolyte (Na, Cl) und ist darüber hinaus eine der wenigen Iod-Quellen (beim Salzkauf darauf achten).
Und wie immer gilt: Die Menge macht das Gift.
 
Was ist denn die richtige Menge? Normalerweise sollte man wahrscheinlich mit normalem Essen den Haushalt gut decken können, oder?
 
Jap. Aber grade bei Gerichten die zB. viel Käse oder Schinken enthalten sollte man keines, bzw. nur wenig Salz dazugeben, weil der gekaufte Schinken meistens schon viel Salz mitbringt, der Käse sowieso.
 
Für Otto-Normal Bürger werden so 4-6g empfohlen. Je nachdem wieviel man schwitzt dann etwas mehr. Normalerweise wird das, wie richtig vermutet, aber durch die normale Ernährung mehr als gedeckt.
 
@voidjumper hat wie immer in diesem Bereich alles mit sehr wenigen Worten sehr genau gesagt.
Folgende Ausnahmen müssen in Betracht gezogen werden:
1. Mengen über 5 g am Tag kontinuierlich werden für jeden ein Problem, da sich der Blutdruck konstant erhöht.
2. Wettkampfvorbereitung, wobei das von Typ zu Typ unterschiedlich ist. Der individuelle Salzbedarf muss genauestens errechnet werden.
3. Zu wenig Salz bei kohlenhydratarmer Diät; problematisch, weil der Körper auf Grund des Mangels an Carbs nur noch wenig Wasser speichert und somit Training/ Diät noch schwieriger werden.
4. Hypertoniepatienten sollten salzarme Kost vorziehen!
5. Zu niedriger Blutdruck, der das Ergebnis von streng salzarmer Kost sein kann, ist ebenso wenig gesund!
Ich würde nicht unbedingt salzarm als Ernährungsgrundlage sehen, sondern eher bedarfsgerecht als Item formulieren. Mithin muss auch die Menge an versteckten Salzen in verschiedenen Lebensmitteln in die Bilanz mit einbezogen werden.
 
Konnte noch keinen wirklichen Unterschied feststellen, allerdings machts Sinn, dass Salz mit Magnesium etc. gesünder ist as reines NaCl.

es gibt auch keine unterschied.
Salz = Salz
ob das salz jetzt aus den (ziemlich verdreckten) meeren gewonnen wird oder aus der erde gebuddlt wird macht keinen unterschied. beides ist meersalz, das eine liegt nur schon ein paar millionen jahre unter der erde.
 
ob das salz jetzt aus den (ziemlich verdreckten) meeren gewonnen wird oder aus der erde gebuddlt wird macht keinen unterschied. beides ist meersalz, das eine liegt nur schon ein paar millionen jahre unter der erde.

das salz wird durch wasser aus mineralhaltigen böden gelöst und ins meer getragen. ist also nicht beides meersalz.
just my two cents;)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinsalz

Steinsalz, veraltet als Sal gemmae, gelegentlich irreführend auch als Salzstein bezeichnet, ist ein Evaporit- und Sedimentgestein (Salzgestein), welches natürlich durch chemische Sedimentation aus Meerwasser oder Verdunstung mineralreichen Grundwassers entsteht.

soweit mir bekannt ist das deutsche Steinsalz ausschliesslich durch verdunstung von Meerwasser entstanden. ist also auch meersalz, nur was älter und damit auch frei von menschlichen verunreinigungen.
 
A

Anzeige

Re: Bodybuilding und Salz
Zurück
Oben