Biologische Wertigkeit von Käse

mark1

New member
HI

Kennt hier zufaellig jemand die BW(auf das Eiweiß bezogen) von Kaese der Kaum fett enthaelt, z.B. von Harzer Kaese (auf 100g: weniger als 1g fett, 27 g EW) oder von Mainzer Handkäse (aehnlich wie bei harzer Kaese).

Ach ja, kennt ihr Kaesesorten die viel Protein enthalten, wenig fett und GUT schmecken ?

Harzer Käse ist naemlich echt der widerlichste Käse den ich jemals gegessen hab.



mfg

mark
 
Das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal...

..., Spaß beiseite. Direkt mit Käsesorten kann ich leider nicht dienen, aber hast Du vielleicht in der näheren Umgebung Zugang zu nem Reformhaus mit Käsetheke? Dann geh doch da mal hin und erkundige Dich. Hin und wieder leiste ich mir das mal, wenn mir die wenigen fettarmen Sorten aus dem Supermarkt zu den Ohren rauskommen.



Aber so fettarm wie Harzer (der arge Geschmackssache ist) wirst Dus wohl auch da nicht schaffen.



Ciao Anke
 
thx fuer die schnelle antwort

hast schon recht mit den Ergaenzungen.

z.B.: Milch+Muesli=BW von 124



aber z.B Goetterspeise besteht zu 84% aus EW. Dieses hat jedoch nur eine BW von 0,5, also voellig unbrauchbar als Proteinquelle.



Wollte nur sicher gehen dass Kaese keine allzu niedrige BW hat.
 
wieso? - ich sehe kienen Widerspruch

Die biologische Wertigkeit von 100 ist doch nicht *absolut* sondern *relativ*, bezogen auf ein (Hühner?)Ei. Jedenfalls hast Du das in einem früheren Positing mal geschrieben.

http://www.fitness.com/phpapps/w-agora/view.php3?bn=fm_discussionboard_d&key=976706240



Und eine Wertigkeit von 100 heißt demnach "genausogut wie ein Ei".



Wieso soll es keine Produkte geben, die besser sind als das willkürlich zur Definition herangezogene Ei?



Meiner Meinung nach ist dein Beispiel mit der 100%igen Ausschöpfung falsch, denn eine Wertigkeit von über 100 bedeutet ja eben nicht, dass der Körper aus den 100g Nahrungsprotein mehr als 100g Körpereiweiss macht. Sondern nur, dass er damit mehr Körpereiweiß machen kann wie aus 100g Ei.



Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?



Grüße,

Roland



Kurt Moo schrieb:

> hallo mark,

> die BW von käse entspricht der seines ursprungs, nämlich der der milch bzw. beim "quargel" (so heisst euer "harzer" bzw. "handkäse" bei uns) der molke und ist somit hoch.

> übrigens ist eine steigerung der BW auf werte über 100 nur theoretischer natur, eine mehr als 100%ige "ausschöpfung" ist nun mal nicht möglich (mit anderen worten, aus 100 gramm nahrungsprotein kann man max. 100g körpereiweiss aufbauen, siehe auch den entspr. artikel auf meiner homepage).

> gruss, kurt

>

> mark schrieb:

> > hast schon recht mit den Ergaenzungen.

> > z.B.: Milch+Muesli=BW von 124

> >

> > aber z.B Goetterspeise besteht zu 84% aus EW. Dieses hat jedoch nur eine BW von 0,5, also voellig unbrauchbar als Proteinquelle.

> >

> > Wollte nur sicher gehen dass Kaese keine allzu niedrige BW hat.
 
saemtliche proteinpulver haben aber eine BW von ueber 100, ich kann mich R nur anschließen

Die BW setzt sich aus der anzahl und der masse der versch. essentiellen aminosaeren zusammen. Also ist die frage ob ein Huehnerei bereits das maximum an verwertbaren aminosaeren hat. Das halte ich aber fuer unwahrscheinlich, denn es haben ja z.B. saemtliche protein supplements eine BW von ueber 100. Und dass die hersteller mehr protein reinstecken als man verwerten kann halte ich fuer unwahrscheinlich.

Die BW eines Eis mit 100 dient ja nur als vergleichsbasis, um andere proteinquellen zu vergleichen.
 
Definition der BW missverstanden !

hallo roland,

auch damals hab ich das gleiche gepostet! eine BW von über 100 hat nur theoretischen wert. du bist auf dem falschen dampfer, weil du (wie viele andere auch) offensichtlich die definition der BW nicht verstanden hast: sie besagt, wieviel körpereiweiss aus 100 gramm nahrungseiweiss gebildet werden kann. und mehr als 100 gramm ist nun mal nicht möglich - also stimmt das mit der 100%igen ausschöpfung sehr wohl!

wenn du's genauer wissen willst: die formel lautet retinierter stickstoff gebrochen durch resorbierter stickstoff mal 100

mit anderen worten: die BW sagt aus, wieviel vom resorbierten protein im körper zurückbehalten wird.

das vollei schafft das zu 100%, ansonst nur nahrungsproteinkombinationen. aber aus 100 gramm kann man nicht mehr als 100 gramm herbeizaubern...

gruss, kurt



Roland schrieb:

> Die biologische Wertigkeit von 100 ist doch nicht *absolut* sondern *relativ*, bezogen auf ein (Hühner?)Ei. Jedenfalls hast Du das in einem früheren Positing mal geschrieben.

> http://www.fitness.com/phpapps/w-agora/view.php3?bn=fm_discussionboard_d&key=976706240

>

> Und eine Wertigkeit von 100 heißt demnach "genausogut wie ein Ei".

>

> Wieso soll es keine Produkte geben, die besser sind als das willkürlich zur Definition herangezogene Ei?

>

> Meiner Meinung nach ist dein Beispiel mit der 100%igen Ausschöpfung falsch, denn eine Wertigkeit von über 100 bedeutet ja eben nicht, dass der Körper aus den 100g Nahrungsprotein mehr als 100g Körpereiweiss macht. Sondern nur, dass er damit mehr Körpereiweiß machen kann wie aus 100g Ei.

>

> Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

>

> Grüße,

> Roland

>

> Kurt Moo schrieb:

> > hallo mark,

> > die BW von käse entspricht der seines ursprungs, nämlich der der milch bzw. beim "quargel" (so heisst euer "harzer" bzw. "handkäse" bei uns) der molke und ist somit hoch.

> > übrigens ist eine steigerung der BW auf werte über 100 nur theoretischer natur, eine mehr als 100%ige "ausschöpfung" ist nun mal nicht möglich (mit anderen worten, aus 100 gramm nahrungsprotein kann man max. 100g körpereiweiss aufbauen, siehe auch den entspr. artikel auf meiner homepage).

> > gruss, kurt

> >

> > mark schrieb:

> > > hast schon recht mit den Ergaenzungen.

> > > z.B.: Milch+Muesli=BW von 124

> > >

> > > aber z.B Goetterspeise besteht zu 84% aus EW. Dieses hat jedoch nur eine BW von 0,5, also voellig unbrauchbar als Proteinquelle.

> > >

> > > Wollte nur sicher gehen dass Kaese keine allzu niedrige BW hat.
 
siehe oben: Definition der BW missverstanden ! kann mich R nur anschließen
 
Zurück
Oben