Beschwerden im Unterarm nach Bizepscurl Langhantel

jeder wie er glaubt bzw. wie er will

es ist nicht jedermanns sache, regelmäßig zu trainieren, geschweige denn, nach einem plan zu trainieren (wenn man nur hobbysportler ist).

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Beschwerden im Unterarm nach Bizepscurl Langhantel
Re: jeder wie er glaubt bzw. wie er will

So ist es ja auch gedacht, Kurt.
Jeder kann seine eigene Trainingsmethode verwenden. Der eine mit Plan der andere ohne. Der eine mit den Übungen, der andere mit den Übungen.

Es wäre doch echt schlimm, wenn man sich an ein strikt vorgegebenen Prinzip halten müsste. Das hält man sowieso nur so lange durch, wie man motiviert ist.

Das Allerwichtigste ist ohnehin, der Spaß am Trainieren. Oder?

Gruß
Perschke (der sich seit PTTP wieder riesig auf den nächsten Trainingstag freut)
 
Re: Falsch gedacht

Bei Wikipedia hab ich das folgende gefunden:

Als Adaptation oder Adaption (lat. "Anpassung") werden verschiedene Vorgänge bezeichnet:


* Anpassung in Bau und Funktion bei Lebewesen, siehe Evolutionäre Anpassung
* Anpassung des Auges an die Lichtintensität, siehe Adaptation (Auge)
* Anpassung der Spermien an Verdünnungen oder Temperaturen, siehe
Äquilibrierung
* Anpassung von Informations-Systemen an Nutzerbedürfnisse, siehe Adaptivität
* Umarbeitung eines literarischen Werkes, siehe Adaption (Literatur)
* Umarbeitung eines musikalischen Werkes, siehe Arrangement
* Adaption ist außerdem der Titel eines Films von Spike Jonze aus dem Jahr 2002.


Und diese Anpassung wollen die Leute von Westside verhindern, in dem sie die Übung öfter wechseln.


Deine Präsentation würde ich mir ja gern ansehen, aber da kommt immer nur eine schwarze Seite. Oder willst du damit etwas ganz bestimmtes sagen?

Gruß
Perschke
 
Das Allerwichtigste ist der Spaß am Training

genau!!!

gruß, kurt

p.s.: aber wie du weißt, ist das nicht bei allen trainierenden der fall. nicht bei denen, denen es ausschließlich um's "abspecken" geht und nicht bei denen, die nur der figur wegen ganz verbissen ihre muckis nach wunsch "herausarbeiten" wollen...
 
es ist müßig, darüber zu diskutieren

willst du die leistungsphysiologie und die trainingslehre neu definieren? nochmals: "adaptation" ist nicht gleichbedeutend mit "stagnation". letzteres ist das, was die westside-leute meinen. eine adaptation ist das ziel jeglichen trainings als anpassung an einen spezifischen stress. nämlich in dem sinne einer adaptation an ein höheres leistungsniveau. die adaptation beinhaltet die regeneration und die anschließene superkompensation, sofern der trainingsreiz adäquat, also richtig dosiert war.
hier meine power point-präsentation, siehe folie 6:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/Das_Uebertrainingssyndrom.pdf

eigentlich müsstest du den link auf meiner homepage bei "patienteninformation/publikationen" öffnen können. warum du nur eine schwarze seite bekommst, ist seltsam.

gruß, kurt
 
Re: es ist müßig, darüber zu diskutieren

Ich möchte nichts in Frage stellen, sonder nur verstehen.
Verzeih, wenn ich da etwas länger brauche :)

Deine Power Pointpräsentatdion ist recht informativ - Danke für den Link :)

Ich habe die Einstellung in meinem Browser noch mal überprüft. Nun funzt es!

Gruß
Perschke
 
A

Anzeige

Re: Beschwerden im Unterarm nach Bizepscurl Langhantel
Zurück
Oben