Hallo,
mich würde die optimale Ausführungsgeschwindigkeit an der Beinpresse interessieren (langsam, zügig oder sehr zügig). Wie erreicht man hier für den Quadrizeps den optimalen Trainingseffekt ohne die Kniescheibe zu überlasten. Die Kniescheiben sind nämlich meine (größte) Schwachstelle. Bei einer sehr zügigen Ausführung würde ich befürchten, dass auch die Kräfte, welche auf die Kniescheibe einwirken, deutlich größer sind als bei einer etwas gemächlicheren Variante. Letzteres dürfte aber für die Muskulatur nicht so viel bringen. Die sonstigen Regeln sind mir schon klar (mit Knieen nicht über Fußspitze usw.) Mir geht es hier nur um die Ausführungsgeschwindigkeit.
Dass Kniebeugen ultimativ besser sind ist mir schon klar - dafür bin ich aber zu alt, zu krank und zu dumm
.
Christian
mich würde die optimale Ausführungsgeschwindigkeit an der Beinpresse interessieren (langsam, zügig oder sehr zügig). Wie erreicht man hier für den Quadrizeps den optimalen Trainingseffekt ohne die Kniescheibe zu überlasten. Die Kniescheiben sind nämlich meine (größte) Schwachstelle. Bei einer sehr zügigen Ausführung würde ich befürchten, dass auch die Kräfte, welche auf die Kniescheibe einwirken, deutlich größer sind als bei einer etwas gemächlicheren Variante. Letzteres dürfte aber für die Muskulatur nicht so viel bringen. Die sonstigen Regeln sind mir schon klar (mit Knieen nicht über Fußspitze usw.) Mir geht es hier nur um die Ausführungsgeschwindigkeit.
Dass Kniebeugen ultimativ besser sind ist mir schon klar - dafür bin ich aber zu alt, zu krank und zu dumm
Christian