Bankdrücken mit REVERSEN Griff

Hab schon inna Suchmaschine geguckt aber hab nix gefunden. Mich würd aber echt brennend interessieren, wozu diese Form des Bankdrückens genau gut ist, also was ihre Vorteile sind. Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht??? Würd mich freuen.... PEAZ
 
A

Anzeige

Re: Bankdrücken mit REVERSEN Griff
Hallo InvincibleJos,

schau mal hier:
mit der .
du meinst bankdrücken mit supiniertem griff?
ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich von der übung halten soll...
hab sie schonmal probiert und habe das gefühl, da arbeitet der ganze oberkörper (einschließlich rücken?) mit. kriege sie daher irgendwie nirgendwo in meiner planung unter. vorteile gegenüber anderen übungen sind mir auch nicht bekannt.
 
So weit ich weiß gab/oder gibt es einen recht bekannten Bankdrücker oder Powerlifter, der so unheimlich stark war. Vorteile sind mir aber auch nicht bekannt. Vielleicht wissen die Kraftdreikämpfer hier im Forum mehr?!
 
hm gute frage würd mich auch interessieren,
such auch mal was ich so dazu finde
 
supinierter Griff?? Reverser Griff??

Meint Ihr eine um 180 Grad gerehte Handhaltung?

Wenn ja, so ist meine Erfahrung die, das diese Übung mehr den Trizeps beansprucht. In diesem Augenblich führe ich die Hantel nicht wie üblich zur Brustmitte, sondern etwas weiter unten zum Brustansatz.

Gruß Snorre
 
Grad das Gegenteil: Die Trizeps werden entlastet un die Brust verstaerkt beansprucht.Der Nachteil is eben nur,dass man nicht soviel Gewicht bewaeltigen kann wie beim Bankdruecken mit pronierter Griffhaltung,aber sonst wie ich finde eine gute Uebung,
vor allem abwechslungsreich!

Mfg Sebbel
 
Original geschrieben von Eisenbruder
So weit ich weiß gab/oder gibt es einen recht bekannten Bankdrücker oder Powerlifter, der so unheimlich stark war. Vorteile sind mir aber auch nicht bekannt. Vielleicht wissen die Kraftdreikämpfer hier im Forum mehr?!

Das müsste Jim Voronin sein. Der IST noch immer sehr stark. Drückte immerhin 633 Pfund (us) mit der Reverse-Grip-Technik.

CU
sam
 
Ach ja, den kenn ich. Hätten die Powerlifter-Ösis nur nicht wieder ihr Gekasper abgezogen wie in jedem Thread dort...

CU
sam:D :D :D
 
WOAH. der typ is ja rischtisch crazy!!! Tut anscheinend nicht in den Handgelenken weh, wie ichs zuerst vermutet hatte. Dann werd ich wohl demnächst auch ma ne action starten!

Shalom
 
@ sebbel

Hy hilf mir mal gedanklich.

In dem Augenblick, in dem ich die Lh mit einem umgekehrten Griff fasse führe ich sie doch weiter unten am Brustansatz in Richtung Zwerchfell. Das Ganze bedingt durch die Länge des Oberarms, der jetzt nicht mehr paralell zur Schulter geführt werden kann.

Dadurch veringert sich die Wirkung der Brustmuskulatur so meine ich. Und aus dem Grund drücke ich mehr mit dem Trizeps. Meinen wir die gleiche Übung?

Ich meine Bankdrücken mit einer Langhantel und zum Kopf gedrehten Handflächen.

Gruß snorre
 
Original geschrieben von MAC-TEN
Ich denke, dass er eher Anthony Clark meint.

Der drückt zwar bisweilen auch reverse, aber der größere Name ist nach wie vor Voronin. Und: Ja, ich weiß von Clarks Rekord, trotzdem. Im Powerlifting ist Voronin einer der allergrößten.

CU
sam
 
Also, diese Art von Bankdrücken soll aber auch sehr gefährlich sein und die Gelenke stark beanspruchen. In der letzten Ausgabe der FLEX hat ronnie coleman darüber geschrieben, dass er es keinem empfehlen würde, und hat geraten lieber normales BD zu machen.

Gruß Fujiama
 
Original geschrieben von Fujiama
Also, diese Art von Bankdrücken soll aber auch sehr gefährlich sein und die Gelenke stark beanspruchen. In der letzten Ausgabe der FLEX hat ronnie coleman darüber geschrieben, dass er es keinem empfehlen würde, und hat geraten lieber normales BD zu machen.
Gruß Fujiama

Habe den Bericht auch gelesen und kann Ronnie nur zustimmen. Man soll sich lieber auf's normale Bankdrücken konzentrieren.

DerSchmied
 
A

Anzeige

Re: Bankdrücken mit REVERSEN Griff
Hallo DerSchmied,

schau mal hier:
mit der .
Zurück
Oben