Ausdauer auf Crosstrainer -> Fragen

Susanne30

New member
Hallo,

habe ja schon berichtet, das ich mir einen Crosstrainer zugelegt habe. Habe ihn seit letztem Samstag. Ich will abspecken (1,67m, 121 kg, 30 Jahre)

Ich habe jetzt angefangen jeden Tag 5 Minuten auf Stufe 1 zu laufen. Das macht sehr sehr viel Spass und ich will mich natürlich steigern. Soll ich mich pro Woche um 1 Minute mehr steigern oder ist das zu schnell? Ich denke ich würde nächste Woche bestimmt 6 Minuten schaffen.

Ich will mich natürlich weiter steigern bis 1 Stunde. Das das noch ewig dauert ist mir klar, aber ich habe ja Zeit.

Nun habe ich hier erfahren, man soll die Ausdauer nicht jeden Tag trainieren da die Muskeln ja 1 Tag Erholung brauchen. Bei meinen 5 Minuten täglich kann man aber noch nicht von Ausdauer sprechen oder sehe ich das falsch?

Ab ca. wieviel Minuten sollte ich nur noch jeden 2. Tag trainieren damit sich die Muskeln erholen?

Danke an alle für Antwort!

Gruss

Susanne
 
A

Anzeige

Re: Ausdauer auf Crosstrainer -> Fragen
Hi Susanne,

Eine mindestens 24h Regeneration der Muskeln ist fürs Krafttraining unerläßlich. Beim Ausdauertraining (wo man eine Überlastung als Übertraining bezeichnet) kann man sich (mehr oder minder) auf sein Körpergefühl verlassen. Wenn Du mit Übergewicht zu kämpfen hast, mußt Du natürlich nicht nur berücksichtigen, ob Du die Belastung "ausdauertechnisch" durchhälst, sondern auch an Deinen Bewegungsapparat insgesamt denken!
Ich würde mal sagen, daß Du (aber vorsichtig!!) Dein Trainingspensum schon etwas schneller steigern kannst - wenn Du merkst, daß Du Probleme mit Gelenken etc. bekommst, mußt Du natürlich wieder längere Ruhepausen einlegen!

Viel Spaß, Kampfgnu
 
siehe Artikel "Ausdauertraining"

hallo susanne,
zu diesem stichwort gibt es auch viele einträge im forenarchiv. mit einer belastungsdauer von nur 5 min, noch dazu auf der niedrigsten belastungsstufe, wirst du keine großen fortschritte machen. abgesehen davon, dass prinzipiell ein ausdauertraining jeden tag möglich ist (im gegensatz zum krafttraining), solltest du vorerst jeden zweiten tag trainieren und die belastungsdauer auf zumindest 30 min steigern (solltest du wirklich so untrainiert sein, dass du es zur zeit noch nicht schaffst, dann zumindest 10 min mit wöchentlicher steigerung um 5 min, bis du die halbe stunde schaffst). 4x 30 min wäre ein pensum, mit dem du v.a. aus präventivmedizinischer sicht dir was gutes tust (siehe meinen info-artikel "die präventivmedizinische bedeutung körperlicher aktivität..." auf meiner homepage. apropòs: wie sieht es mit deinem blutdruck und deiner glucosetoleranz aus? in deinem fall würde es mich wundern, läge kein metabolisches syndrom vor. wurdest du diesbezüglich schon untersucht? erhältst du eine metformintherapie?)
vergiss nicht: das "abspecken" darf niemals der alleinige grund für ein training sein! der spaß- und fitnessfaktor sollten immer im vordergrund sein.
und dass zu einem effizienten "abspecken" ein intensives ganzkörperkrafttraining gehört, weißt du ja mittlerweile auch schon, oder?
also dann viel spaß,
kurt
 
Re: siehe Artikel "Ausdauertraining"

Hallo Kurt,

den Artikel hier über Ausdauertraining habe ich gelesen. Leider schaffe ich im Moment weder 30 Minuten noch 10 Minuten. Nach 5 Minuten auf dem Cross ist Schluss, die Puste reicht nicht mehr.

In Behandlung bin ich nicht, ich lasse aber regelmässig meinen Blutdruck checken und der ist normal, manchmal sogar niedrig (80/60).

Ich kann mich also weiterhin nur langsam steigern.

Gruss

Susanne
 
Re: Crosstraining ist nicht gelenksbelastend! (k.T.)

Genau, das wollte ich auch noch sagen!

Übrigens mache ich das Training nicht nur wegen dem Abspecken sondern ich will auch wieder fitter werden. Früher habe ich gerne Sport gemacht weils mir Spass gemacht hat und in den letzten Jahren habe ich leider nichts mehr gemacht. Das soll sich nun ändern und wenn es mir keinen Spass machen würde, dann würde ich es lassen.

Gruss

Susanne
 
Re: siehe Artikel "Ausdauertraining"

liebe susanne,
dass dein blutdruck im normbereich liegt, ist erfreulich. trotzdem solltest du auch deinen blutzucker und deine blutfettwerte prüfen lassen (den blutzucker nüchtern und nach dem frühstück, um die glucosetoleranz zu prüfen. siehe meine postings zum thema "glucosetoleranz", "OGTT", "insulinresistenz", "metabolisches syndrom" usw.).
wenn du schon nach 5 min crosstraining "geschaft" bist, trainierst du zu intensiv. ich denke, dass normales gehen in der ebene für dich bereits trainingswirksam ist.
lg, kurt
 
die Hauptsache hast Du ja schon erwähnt: es macht Dir Spaß. Ich kann das gut nachfühlen, wie Du weißt, aus eigener Erfahrung. Gerade als stark übergewichtiger Mensch hat man ja oft den Bezug zum eigenen Körper ziemlich verloren und es ist einfach nur Klasse, sich wieder richtig u spüren!

Ich würde Dir raten, die Sache nicht so wissenschaftlich anzugehen. Geh immer dann auf den Cross-Trainer, wenn Du Bock darauf hast (und einmal mehr *frechgrins*), ruhig zwei- dreimal am Tag. Oder nach Deinen zunächst 5 min machst Du eine kleine Pause, bis Du wieder ruhig atmest, und gehst dann nochmal drauf.

Wenn du mal einen schlechteren Tag hast, auch nicht schlimm. Wenn Du mehr schaffst, machst du halt mehr.

Du wirst schon sehen, in 2-3 Wochen sieht das schon ganz anders aus. Viel Spaß !!
LG

http://www.fuchsschaf.de/latz.jpg
 
Re: siehe Artikel "Ausdauertraining"

Hallo Kurt,

gestern habe ich tatsächlich 10 Minuten am Stück auf dem Cross geschafft. War anstrengend, aber mir hat nichts weh getan. Werde morgen wieder 10 Minuten versuchen usw.

Wegen dem metabolischen Syndrom habe ich die Beiträge gelesen. Ich werde also meinen Hausarzt aufsuchen (der ist Sportarzt) und mich mal genau untersuchen lassen!

Schönes WE,

Susanne
 
Re: siehe Artikel "Ausdauertraining"

morgäähhnn susanne,

glückwunsch zu deinen 10min. auf dem crossi,mehr schaffe ich auch nicht,dafür mehrmals am tag.

habe halt knieprobl.*aua*.es freut mich für dich,das dir nichts weh tut da macht es mehr spaß.

auch dir ein schönes WE

gruß blondy
 
Zurück
Oben