du kannst dich sicher von denen abheben, jedoch müssen das auch deinen zukünftigen Clienten erkennen. Ein kleiner exkurs:
Bei mir im Studio arbeiten 2 Sportwissenschaftler:
Nr.1: extremes wissen, enorm erfahren, hat schon einige Studien geleitet, sieht aber nicht sonderlich trainiert aus (schlank)
Nr.2: ist schön auftrainiert, wenig körperfett, hat ordentlich kraft, achtet nicht auf seine Ernährung - funktioniert für ihn auch so
Wem denkst du glauben 90% der Mitglieder eher? Natürlich dem der besser aussieht! Neulinge auf dem Gebiet denken halt einach mal so. "der sieht gut aus, weiß wovon er spricht". Leider! Sich da durch Qualität abzuheben ist schwer.
Noch besser wirds wenn ein Neuling in einem dieser 20€ Studios beginnt und sich von einem vollgestofften "Trainer" einen sog. trainingsplan und ernährungsplan erstellen lässt. Wenn Trainer Nr. 1 dann kommt und ihm sagt, dass der Plan Schwachsinn ist, wird er ihm vermutlich nicht glauben...
Die ganze Branche is so dermaßen am A***. Wenn ich mir als Trainer dann täglich anhören müsste "Aber der Alon Gabbay auf youtube der macht das so.." dann hätte ich wohl kaum mehr Spaß an dem Job

Achja, Trainer Nr.1 überlegt auch schon die Branche zu wechseln, da man es mit fundiertem wissen kaum zu was bringt. Die Leute SCHREIEN förmlich nach
Verarschung alla HOT IRON und wie diese ganzen Gehirnwäschen heißen.
Gesucht wird der Weg des geringsten Widerstands den dir ein richtiger Trainer nicht nennen kann, denn um Ziele zu erreichen braucht es harte Arbeit.
Ich spreche hier auch wirklich nicht von Trainern in Gesundheitszentren oder Leistungstrainer, die sind eine KOMPLETT andere Sorte von Trainer. Aber wie schon erwähnt... es gibt tausende Fitnesstrainer und die richtig guten Jobs werden wohl eher an studierte Sportwissenschaftler, von denen es auch immer mehr gibt, vergeben.
Das sind meine Gedankenwege...