Ausbildung Fitnesstrainer - Bla Bla oder Sinnvoll?

Dancer12

New member
ich spiele schon länger mit dem gedanken eine Ausbildung zum fitnesstrainer zu machen.

ziel ist die persönliche weiterbildungtheorethisch / praktisch - berufswunsch besteht nicht.
habe dazu dass hier gefunden

www.fitnessacademy.at/download/kursinfo/LB15-we-1a.pdf

was haltet ihr davon ? - schon jemand gemacht? oder ersetzt mir die bodybuilding enzyklopädie von arnold den kurs ? ;)

Liebe Grüße
 
A

Anzeige

Re: Ausbildung Fitnesstrainer - Bla Bla oder Sinnvoll?
Also bei ausbildungen würd ich echt nur intelligent strength wählen. Das toppt alles!

Aber auch die beste ausbildung sorgt am ende nur für mehr fragen!! Und die soll man auch haben und selbst recherchieren anfangen. Nur so hebt man sich raus.
 
Kommt erstmal drauf an in welche Richtung du gehen willst, ich denke die Ausbildung bei Intelligent Strength ist sehr praxisorientiert, mit Erfahrungen von Kraftathleten (Wettkämpfe etc), die sehr motiviert & angagiert sind und ständig ihre Ausbildung auf den neuesten Stand bringen - kostet mittlerweile auch etwas mehr (blubber mal wieder wegen den Preisen reingeschaut?). Meiner Meinung nach, ohne dass ich jetzt dabei war, wirklich super umfangreich und praxisorientiert. Und blubber hat mir damals auch nen Tipp gegeben da mal rein zu schaun, danke nochmal dafür.

Mit der Fitnessacademy hab ich auch schon Erfahrungen gemacht...ich wollte den Ernährungstrainer dort machen, ein Freund von mir hat den Fitnesstrainer gemacht. Ein Freund von uns, der schon lange trainiert und an Wettkämpfen teilgenommen hat und immer noch teilnimmt und ständig mit Klienten arbeitet und sich im letzten Studio auch deutlich von den andren Trainern in Sachen Wissen und Praxis abgehoben hat, hat sich den Inhalt mal angeschaut und gemeint das sei ganz ok. Ich war eben wegen dem Ernährungscoach dort, die haben mich erstmal 2mal verschoben, das 2. mal 3 Tage vorher bescheid gesagt dass es nichts wird (ich hab denen eine Mail diesbezüglich geschickt) - und das bei einem Intensivkurs der unter der Woche ist. Der Arzt der dort Anatomie und Physiologie durchgezogen hat, hat vor etwa 40 Leuten gemeint dass man nicht schwitzen soll weil das schlecht ist. Da greif ich mir echt aufs Hirn, ein Arzt, der vor zig teils völlig unwissenden jungen Menschen sowas sagt. Sind übrigens lauter Cardio-Leute (ich bemüh mich weiterhin nicht zu bewerten und keine Vorurteile zu haben).

Zwei recht gute und bekannte Ausbildungsakademien sollten "Body & Health" und die "Vitalakademie" (Freund von mir macht in letzterer die Ausbildung und ist soweit recht zufrieden, kann aber nichts über sein Wissen sagen und ob er Vergleiche hat). Habe von beiden recht viel Gutes gehört.

Zu deiner Anfangsfrage...wenn du eine ordentliche Ausbildung machst dann kannst du in jedem Fall nur dazulernen! Super wenn dir die Investition das wert ist und du (sinnvoll) tiefer in die Materie eintauchen willst. So hast du nicht irgend ein Wissen und zusammengehäufte Brocken aus allen Ecken des Internets, sondern zusammenhängendes Wissen und allgemeines Wissen zur Anatomie, den Muskeln, Funktionen, Gewebeaufbau, Verletzungen, optimale Übungsausführung, Trainingsgestaltung etc etc.
 
Preis ist abartig in die höhe geschossen!! Aber die nachfrage sprengt alle erwartungen daher simples angebots nachfrage spiel und verständlich!

Wenn ich jemandem geld gönne dann sind es diese leute dort. Aber leider hat nicht jeder mal 3500€
 
man sollte, denke ich, auch immer abwegen was einem diese Ausbildung wirklich bringt. Ich lasse die Tatsache der reinen Wissenserweiterung jetzt mal außen vor.


Kann man damit heute noch wirklich Geld verdienen? Es gibt doch schon "Trainer" wie Sand am Meer und auch viele von der UNI. Man muss, denke ich, da schon ordentlich auffallen um davon gut Leben zu können.

Sicherlich klingt es toll sein Hobby als Beruf auszuführen aber will man das auch für immer machen? Für mich persönlich unvorstellbar. Ich wurde schon von einigen Leuten angesprochen ob so eine Ausbildung nichts für mich wäre weil ich vl gut mit Leuten kann aber wie gesagt, unvorstellbar!

Mir kommt auch immer wieder der Gedanke, dass das manche vl nur machen weil sie es als Weg des "geringsten" Widerstand sehen? Als Vorbild oft erfolgreiche Youtube die damit ordentlich Kohle machen..
Der Job als typischer Studiotrainer ist doch, denke ich, sehr langweilig und monoton? Alle wollen irgendwie das Gleiche? Bezahlung ist sicherlich auch nicht der Hammer... wie schon erwähnt, man muss auffallen!

Aus welchem Grund habt ihr den Kurs gemacht, was war eure Intension?
 
Mein langzeitiger wunsch ists trainer zu werden. Und ich finde deine gedankensprünge auch nicht nachvollziehbar. Ich schau auch gerne filme und analysier sie. Dw will ich kein regisseur werden. Zw "iwas gut können" und seine passion darin sehen, ist ein grosser unterschied, was den erfolg auch ausmacht. Die meisten trainer sind pfeifen und sich von denen abzuheben, ist leicht.
 
du kannst dich sicher von denen abheben, jedoch müssen das auch deinen zukünftigen Clienten erkennen. Ein kleiner exkurs:

Bei mir im Studio arbeiten 2 Sportwissenschaftler:
Nr.1: extremes wissen, enorm erfahren, hat schon einige Studien geleitet, sieht aber nicht sonderlich trainiert aus (schlank)
Nr.2: ist schön auftrainiert, wenig körperfett, hat ordentlich kraft, achtet nicht auf seine Ernährung - funktioniert für ihn auch so

Wem denkst du glauben 90% der Mitglieder eher? Natürlich dem der besser aussieht! Neulinge auf dem Gebiet denken halt einach mal so. "der sieht gut aus, weiß wovon er spricht". Leider! Sich da durch Qualität abzuheben ist schwer.
Noch besser wirds wenn ein Neuling in einem dieser 20€ Studios beginnt und sich von einem vollgestofften "Trainer" einen sog. trainingsplan und ernährungsplan erstellen lässt. Wenn Trainer Nr. 1 dann kommt und ihm sagt, dass der Plan Schwachsinn ist, wird er ihm vermutlich nicht glauben...

Die ganze Branche is so dermaßen am A***. Wenn ich mir als Trainer dann täglich anhören müsste "Aber der Alon Gabbay auf youtube der macht das so.." dann hätte ich wohl kaum mehr Spaß an dem Job :(
Achja, Trainer Nr.1 überlegt auch schon die Branche zu wechseln, da man es mit fundiertem wissen kaum zu was bringt. Die Leute SCHREIEN förmlich nach Verarschung alla HOT IRON und wie diese ganzen Gehirnwäschen heißen.
Gesucht wird der Weg des geringsten Widerstands den dir ein richtiger Trainer nicht nennen kann, denn um Ziele zu erreichen braucht es harte Arbeit.

Ich spreche hier auch wirklich nicht von Trainern in Gesundheitszentren oder Leistungstrainer, die sind eine KOMPLETT andere Sorte von Trainer. Aber wie schon erwähnt... es gibt tausende Fitnesstrainer und die richtig guten Jobs werden wohl eher an studierte Sportwissenschaftler, von denen es auch immer mehr gibt, vergeben.

Das sind meine Gedankenwege...
 
Meiner Meinung nach wahre Worte, deereper.

Nahezu alle Leute denen ich versucht habe, einen anständigen Trainingsplan zu geben, haben bereits bei Sachen á la Kniebeugen und co. das kalte Kotzen bekommen und trainieren lieber einen mit Isos vollgestopften 4/5 - Split. Und das ist und bleibt leider die breite Masse.

Willst du hervor stechen ist das sicher nicht schwer, aber was bringt es einem im Endeffekt? Das ist die wichtigere Frage, denn mit nur ein paar Klienten kann man sicher nicht sehr viel Butter aufs Brot schmieren, geschweige denn, wenn man als Trainer in einem Studio arbeitet.
Keine Ahnung wie es in der Schweiz, oder in Österreich aussieht, aber in Deutschland ist der Trainergehalt (im Studio) eine Lachnummer, davon könnte ich niemals leben.
 
Also meine ersten kunden haben spass daran. Sie trainieren nach plänen die die 7 hauptbewegungen beinhalten und beginnen mit den jeweils leichtesten ausführungen (goblet squat, liegestützu usw). Am ende des plans steht eine challenge an und schaffen sie diese wird alles ein level schwerer.

Das macht jedem spass denn man hat immer mittelfristige ziele. Meine freundin ist da das beste bsp. Sie war mein versuchskaninchen und beugt jetzt nach 3 monaten 40kg x 15 3 sàtze high bar back squat.

Wenn man jemandem gleich ein brett vorn kopf stösst mit den schweren übungen demotiviert das. denn solche übungen sind schwer zu erlernen und überfordern mMn einen kompletten anfänger. Noch dazu zu gefährlich bei einer nicht laufenden betreuung.
 
Intressante Diskussion, und jeder hat irgendwo recht. Vorallem auch intressant weil den TE das garnicht intressiert weil er damit keine Kohle machen will ;).

Ich glaub wirklich dass viele einen leichten Weg suchen und ich glaube dass viele sich wenig damit beschäftigen mit wem sie arbeiten werden bzw was sie verdienen werden und wieviele Stunden Aufwand das in der Woche ist. Fakt ist halt, dass die die im Rampenlicht stehen optisch was hermachen und so Aufmerksamkeit bekommen, und/oder mit Werbetricks arbeiten, und/oder tierisch was an Arbeit reinstecken. Einfach mal nur ein halbes Jahr Gas geben und sich dann beschweren dass man noch nicht erfolgreich ist, ist ja auch so eine Sache...ich kenn einige in dem Business die erst nach 5+ Jahren harter Arbeit wirklich erfolgreich bzw bekannt geworden sind und überall im Leben dafür Abstriche gemacht haben...und sowas geht eben NUR DANN wenn man WIRKLICH eine Leidenschaft dafür hat und sein Herzblut reinstecken kann und Ziele und Träume hat die man attackiert!

Ich habe Ziele wie ich aussehen will, und dementsprechend sieht auch mein Kundenfeld aus. Keiner lässt sich von einem unbekannten, abgemagerten Model, Muskelaufbautipps geben, und bei einem fetten Arzt hat man auch so ein komisches Gefühl (man kommt halt oft nicht aus) weil die Leute selbst den Weg nicht gehen/gegangen sind und wir streben nach Vorbildern. Vorbild sein ist in diesem Gebiet für mich persönlich einer der wichtigsten Punkte, dann kommen auch die Leute und wollen Tipps haben, und dann hat man schonmal viel erreicht nur weil man an sich selbst gearbeitet hat. Ich finde auch dass ein Strength-Coach, genauso wie ein Ernährungscoach, auch geistig und psychisch voll da sein müssen, man muss Klienten überzeugen können, man muss ihnen kleine Ziele setzen können und kleine Erfolge gönnen und flexibel sein. Beispiel - die Precision Nutrition-Ausbildung umfasst ein 500 Seiten Buch, in A4 (+ 100 Seiten Zusatzmaterial), die Hälfte davon ist Klientenbetreuung...wie man mit ihnen redet, wie man Ziele setzt, wie man überzeugend ist, wie man gut argumentieren kann etc etc.

Mal soviel von mir zu dem Thema, ich hoffe Dancers Frage wurde vorher schon beantwortet.

Nice day
 
wow coole resonanz danke :)

ich schau mir intelligent strenght natürlich auch noch an. Beruflicher Wunsch besteht ja wie gesagt keiner aber ich bin der Überzeugung, dass es mir persönlich irsinnig viel bringen kann so eine Ausbildung zu machen.

LG
 
intelligent strenght klingt sehr sehr gut. ist zwar vom anfahrtsweg her weiter für mich aber man machts ja nicht ein leben lang :)

mal sehen was zu weihnachten zam kommt damit ich die finanzierung stemmen kann :) ^^.
 
Also danke nochmal für all euer Feedback.
Habe mich für Intelligent Strenght entschieden. Schon gebucht und im März gehts los JUHU.

Bin schon sehr sehr gespannt.

LG
 
Viel erfolg :)
Gerade mit auszeichnung abgeschlossen hehe

Nur sei dir sicher - danach hast mehr fragen als zuvor 😁 aber du weisst dann wonach du suchen musst um sie beantworten zu können :)

Und du kennst jeden muskel mit ursprung und ansatz :-D
 
Hey. Du hattest wircklich recht blubber - boy echt geil die Ausbildung. Bin grade mitten drinnen und ja man merkt, dass man sich damit um Welten von anderen Trainer-Ausbildungen abhebt.

Bin noch im Theorie Teil und dachte ok schau ma mal was der Trainer ( Studioleiter ) im McFit so alles weiß. Nichtmal die Namen der 3 Trizepsköpfe...

LG
 
Seh ich auch so, allerdings wird mir etwas zu viel wert drauf gelegt.
Ich wüsste jetzt auch nicht mehr dir 3 namen, aber ich weiss wo sie ansetzen (nicht beim namen) und wie ich sie treffe.

Ich finde dass könnte man alles rauskürzen und bewegungen eher mehr analysieren. Das ging mir ab und musste ich mir alles selbst beibringen!
 
kann man vergleichbares auch in einem Fernlehrgang machen? Wien ist für mich zu weit, würde mich aber seeeeehr reizen.
 
Von nem Fernstudie wüsste ich nix bei denen.
Ja jeden Muskel einzeln kennen ist nicht notwendig - hierzu sei aber gesagt, dass ich die Namen schon vorher selber kannte und deswegen umsomehr entäuscht war :)
 
also mit nem vollzeitjob + lernen + 7x Woche training wirds echt sehr sehr sehr hart.

Es wird dir alles abverlangt. Also z.b. Kenne das menschliche Skelett, Gelenke, Muskelnamen auf lateinisch (alle). Wo haben die Muskeln Ihren Ansatz / Ursprung / Funktion und das für jeden einzelnen.

Bio: Die Zelle.... HK System, Verdauung etc etc.

und nach 4 Wochen (für mich in 1er) gibts darüber ne schriftl. Zwischenprüfung.

Also unterm Strich ist die Ausbildung echt geil aber extremstens fordernd.

lg
 
A

Anzeige

Re: Ausbildung Fitnesstrainer - Bla Bla oder Sinnvoll?
Zurück
Oben