Arme von allen seiten!

OMG diese Diskussionen hier wieder...^^ Also von wegen den Biceps in die breite oder höhe wachsen zu lassen...ich halte das für völligen Bullshit. Logisch ist es gut Übungen zu varieren und wer 1 Jahr flaches BD gemacht hat wird logischerweise einen Fortschritt erzielen wenn er dann mit schrägem anfängt, das nennt man Schock, der Körper macht eine völlig neue Bewegung bzw. wird einer neuen Belastung ausgesetzt und daher wird er auch wieder wachsen, das hat aber nichts mit oberer und unterer Brust zu tun. Man kann zwar versuchen sich beim Training auf einen Teil zu fokusieren um so noch mehr fasern anzusprechen, aber man kann nicht nur die obere Brust oder eben die dicke des Ärmels trainieren. Ausserdem ist das mit der oberen Brust sowiso meistens so das zuerst mal die untere sich entwickelt und erst dann sich oben langsam anfängt was anzusetzen. Schlussendlich ist es sowiso die Genetik die zählt.

Bestes Bsp. sind meine Waden. Hab sie erst nach 10 Monate angefangen zu trainieren und trainiere sie eigentlich seit eh und je gleich und trozdem hab ich fast 47cm Umfang, im Andro gibts Stoffer die diesen Umfang nicht erreichen.

Die Grundübungspläne sind sicher nicht schrott. Hab zwar selber noch keinen davon trainiert, aber wenn ich sehe was andere schon mit den Plänen erreicht haben muss es ja einfach funktionieren. Seit ich im Andro Froum regelmässig lese merke ich sowiso das jeder ein wenig seine eigene "Liebe" zum Training hat, gibt Leute die schwören auf ihren 4er mit hohem Volumen, andere vergötteren ihren PITT-Force Plan und für die Hardcore Fraktion gibts nichts besseres als Doggrap.

Ich finde wenn man wirklich über ein Trainingsystem urteilen will sollte man es auch ein paar Monate trainiert haben, alles vorher sind dumme Mutmasungen. Und auch wenn man nach 3 Monaten denkt es war pure Zeitverschwendung, ok dann klappt das System eben bei dieser Person nicht, aber bei X anderen eben schon, jeder Körper ist unterschiedlich, jeder spricht auf was anderes an. Es gibt den perfeken Plan ganz einfach nicht.

Ich bin übrigens schwer mit PITT-Force am liebäugeln, kennt sich jemand damit aus und kann ein wenig Feedbacks geben?
 
A

Anzeige

Re: Arme von allen seiten!
also ich habe schon nach PITT-Force trainiert - im prinzip sehr geiles training das wirklich reinhaut aber mir persönlich auf dauer zu langweilig da die sätze wirklich ewig dauern; wäre sicher krasser umstieg von deinem 4er auf PITT aber sicher machbar
 
wie gesagt für leute die das für schwachsinn halten:
http://www.muskelschmiede.de/forum/z/The-Natural/

erklärt das mal ihm nach fast 17jahren trainingserfahrung und der schon 100te athleten gecoached hat, und selber von dante, erfinder von doggcrapp, gecoached wurde, ihr habt sicehr mehr ahnung als er natürlich :roll:

trotzdem besitzt er kein monopol auf die allwissenheit - was ist wenn jemand der auch 17 Jahre trainiert und 100te athleten gecoached hat und ganz was anderes behauptet?wer hat dann recht?

mich stören an dem ganzen artikel vor allem die ausführungen zum thema muskelköpfe ob 17 jahre hin oder her
 
Ich finde wenn man wirklich über ein Trainingsystem urteilen will sollte man es auch ein paar Monate trainiert haben, alles vorher sind dumme Mutmasungen.QUOTE]

Dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Das wäre das gleiche, als wenn ein Richter erst selbst jemanden vergewaltigen müsste, um einen Vergewaltiger verurteilen zu können und zu wissen, dass es scheiße ist. Allerdings kann (und sollte) man auch seine eigenen Erfahrungen machen, d.h. verschiedene Übungen versuchen und schauen, auf welche man am besten anspricht, etc.

MfG
Bodom
 
Setzt du hier jetzt ernsthaft eine Vergewaltigung mit dem probieren eines Trainingprinzips gleich? lol...
 
Nein, selbstverständlich nicht. Ich weiss auch, was du mit dieser Aussage meintest, aber vom Prinzip her ist es das selbe. Man muss nicht alles ausprobieren, um sagen zu können, was gut und was schlecht ist. Das wollte ich damit sagen.

MfG
Bodom
 
Klar muss man das, schließlich gibt es zu fast jedem Trainingssystem ein Profi der danach trainiert, wenn Volumen schlecht sein soll, wie hat dann Jay Cutler aufgebaut ? Wenn HIT schlecht sein soll, wie sind dann Ronnie Coleman und Dorian Yates zu ihrer unglaublichen Masse gekommen ? Wenn hochvolumiges, hochintensives Training schlecht sein soll, woher kommen dann die Fortschritte von Branch Warren ?

Man kann das alles nicht pauschalisieren, sogar Arnold Schwarzenegger, der jeden Tag ein riesiges Volumen gefahren hat, hat damit unfassbar gut aufgebaut.
 
Dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Das wäre das gleiche, als wenn ein Richter erst selbst jemanden vergewaltigen müsste, um einen Vergewaltiger verurteilen zu können und zu wissen, dass es scheiße ist.

Und dem kann ich nicht ganz zustimmen ... denn der Richter müsste sich wenn dann vergewaltigen lassen um die Erfahrung zu haben dass es scheiße ist ... aber der Vergleich ist umgefähr so tief und sinnlos dass es den Bodom raushaut ...
 
aber der Vergleich ist umgefähr so tief und sinnlos dass es den Bodom raushaut ...

Was meinst dun damit?

@Bullneck: Wieso trainierst du z.B. deinen Bizeps nicht jeden Tag? Könnte doch sein, dass deine Arme davon besser wachsen, als vorher. Aber du weist ganz genau, dass es zu viel wäre und darum tust du es nicht. Das ist alles, was ich sagen wollte. Ich glaube ihr missversteht mich gerade etwas.

MfG
Bodom
 
Klar muss man das, schließlich gibt es zu fast jedem Trainingssystem ein Profi der danach trainiert, wenn Volumen schlecht sein soll, wie hat dann Jay Cutler aufgebaut ? Wenn HIT schlecht sein soll, wie sind dann Ronnie Coleman und Dorian Yates zu ihrer unglaublichen Masse gekommen ? Wenn hochvolumiges, hochintensives Training schlecht sein soll, woher kommen dann die Fortschritte von Branch Warren ?

Man kann das alles nicht pauschalisieren, sogar Arnold Schwarzenegger, der jeden Tag ein riesiges Volumen gefahren hat, hat damit unfassbar gut aufgebaut.

sorry aber der vergleich mit den profis hinkt einfach - die voraussetzungen sind um welten verschieden

als natural ist die sache doch schon wesentlich komplexer, ich gehe davon aus, durch eigene erfahrungen und von mir trainierte personen, dass unterschiedliche körpertypen unterschiedliches training machen können
- es würde mich wundern wenn alle Profi-BB nur über top voraussetzungen verfügen würden - da man durch diverse mittelchen aber schneller aufbaut und sein natürliches genetisches limit übersteigt so liegt doch der schluss nahe, dass auch dadurch der körpertyp zweitrangig wird; wenn man ein hohes volumen trainiert dann kann es nicht intensiv sein - es kann auch niemand mit 40 kmh durchschnittsgeschwindigkeit über 800m laufen

auch wenn noch immer umstritten ist ob es jetzt ekto, endo und meso wirklich so gibt so kann man nicht bestreiten, dass es doch sehr große unterschiede gibt - wie ich bereits darauf verwiesen habe ist ein GK oder 2er Split mit niedrigem Volumen für niemanden schlecht und aus meiner eigenen erfahrung und den beobachtungen der von mir trainierten personen sollte man als ekto sich nicht nur im anfangsstadium auf die wichtigsten übungen beschränken und nicht öfter als 3 Tage pro woche trainieren; als meso sieht die sache doch ganz anders aus wobei ich glaube, dass es trotzdem sinnvoller wäre auf einen 4er Split zu verzichten und dafür 4-5 mal die Woche einen 2er zu trainieren; der begriff volumen wird ohnehin leider darauf bezogen möglichst viele (unnötige) übungen zu machen
 
wobei ich glaube, dass es trotzdem sinnvoller wäre auf einen 4er Split zu verzichten und dafür 4-5 mal die Woche einen 2er zu trainieren; der begriff volumen wird ohnehin leider darauf bezogen möglichst viele (unnötige) übungen zu machen

Genau meine Meinung!

Ein großer Wettkampathlet sagte mal:"Ein natural trainierender Athlet ist mit einem 2er, oder 3er Split 4-5 mal die Woche besser dran, als mit einem 4er, oder 5er Split, da seine Muskeln nicht so lange wachsen, um dass sich 7 Tage Regeneration rentieren würden".

Zum Thema Volumentraining:

Volumen bedeutet nicht mehr Übungen, sondern mehr Sätze pro Übung (mit niedrigerer Intensität).

MfG
Bodom
 
sorry aber der vergleich mit den profis hinkt einfach - die voraussetzungen sind um welten verschieden

als natural ist die sache doch schon wesentlich komplexer, ich gehe davon aus, durch eigene erfahrungen und von mir trainierte personen, dass unterschiedliche körpertypen unterschiedliches training machen können
- es würde mich wundern wenn alle Profi-BB nur über top voraussetzungen verfügen würden - da man durch diverse mittelchen aber schneller aufbaut und sein natürliches genetisches limit übersteigt so liegt doch der schluss nahe, dass auch dadurch der körpertyp zweitrangig wird; wenn man ein hohes volumen trainiert dann kann es nicht intensiv sein - es kann auch niemand mit 40 kmh durchschnittsgeschwindigkeit über 800m laufen

auch wenn noch immer umstritten ist ob es jetzt ekto, endo und meso wirklich so gibt so kann man nicht bestreiten, dass es doch sehr große unterschiede gibt - wie ich bereits darauf verwiesen habe ist ein GK oder 2er Split mit niedrigem Volumen für niemanden schlecht und aus meiner eigenen erfahrung und den beobachtungen der von mir trainierten personen sollte man als ekto sich nicht nur im anfangsstadium auf die wichtigsten übungen beschränken und nicht öfter als 3 Tage pro woche trainieren; als meso sieht die sache doch ganz anders aus wobei ich glaube, dass es trotzdem sinnvoller wäre auf einen 4er Split zu verzichten und dafür 4-5 mal die Woche einen 2er zu trainieren; der begriff volumen wird ohnehin leider darauf bezogen möglichst viele (unnötige) übungen zu machen

Ich stimme dir voll und ganz zu, ich meinte damit lediglich, dass es nicht DAS System gibt, klar gibt es bessere und schlechtere, trotzdem sollte man kein System von vornerein verurteilen.
Was höheres als 4er Split ist in meinen Augen für einen naturalen Athleten kein System, sondern einfach ein Umweg. Genau wie jeden Tag Bizeps trainieren kein System ist in meinen Augen.
Ich wiederspreche dir nur in einem Punkt, und zwar an dem du sagst, dass hohes Volumen hohe Intensität nicht möglich macht, klar kann man nicht mit der absolut maximalen Intensität trainieren, allerdings kann man da doch schon unterscheiden.
 
es kommt darauf an was du unter hoher intensität verstehst - wenn ich jetzt 20 sätze für eine muskelgruppe mache dann mag es zwar aus subjektiver Sicht anstrengend sein aber objektiv gesehen nicht intensiv denn sonst hätte man ja nicht so viel machen können

das wollte ich an dem Beispiel mit Sprint und 800m darstellen
 
es würde mich wundern wenn alle Profi-BB nur über top voraussetzungen verfügen würden - da man durch diverse mittelchen aber schneller aufbaut und sein natürliches genetisches limit übersteigt so liegt doch der schluss nahe, dass auch dadurch der körpertyp zweitrangig wird

Aber sicher haben die alle eine top Voraussetzung, was meinst du denn? Weist du wieviele Roid-User es gibt? Wäre Anabolika so ein Supermittel würden hier ja nur noch JayCuttlers durch die Gegend laufen. Auf Andro gibts Typen die auf Anabolika schlechter aufbauen als andere gesegnete Naturalathleten. Und selber kennt jeder sicher auch der eine oder andere der sich schon mal was gespritzt hat..und sah der dannach aus wie Coleman und co? :lol:

Genetik > Anabolika

Ev. Wachstumshormone haben die Fähigkeit einen schmalen Körper mit dünnen Knochen noch ein wenig in die Breite zu ziehen, aber auch das würde einem Ekto nie und nimmer reichen um irgendwann mal auf der Mr.O Bühne zu stehen, da kann er sich noch soviel Testo und HGH reinhauen..
 
@HIT: Bemüh doch mal nen Duden und schau was Intensität bedeutet.

Sich einfach nur was zu spritzen ist bei den meisten Hobbyathleten der faule Weg. Ein Profi oder wenigstens ambitionierter Hobbyathlet hat vorher schon alle anderen Faktoren optimiert um sein Ziel zu erreichen und das ist das wichtigste beim Training. Nicht ob außen, innen links oder rechts ne Hantel im 3/4 Takt schwingst.
Ein Familienvater mit 3 Kindern der sowohl soziale als auch familiäre verpflichtungen hat oder ein steroidpushender Nerd der frisst, sauft und auch sonst macht wie es im passt wird nie das gleiche erreichen wie ein finanziell sorgenfreier Mensch dessen Umfeld er sich auf seinen Erfolg optimiert hat egal mit welchem Trainingsplan, egal mit welchem Steroid.

Ob einer ne gute Genetik hat kann man nicht im Vorfeld an Ekto, Endo, Schlumpf oder Alien sehen sondern erst wie derjenige bei einem ernsthaften Training reagiert und selbst dann zählt eiserner Wille und Disziplin mehr denn um an die Spitze zu kommen braucht man laut den meisten Spitzensportlern 6-8 Jahre. Interessanterweise bestehen Trainingsbücher von Profis meist aus nem riiiiießen Mentalteil ... und nicht aus 200 Seiten Trainingsplänen und wie man was in welcher esoterischen Übung macht. Im Gegenteil. Manche trainieren völlig dilettantisch ...
 
A

Anzeige

Re: Arme von allen seiten!
Zurück
Oben