4er split - hatfield umbau

Tsnud™

New member
also,

ich trainiere schon seit längerem einen 4er split, der auf einer 4 wöchigen masse- und einer 8 wöchigen definitionsphase basiert.
ich würde den ganzen plan jetz mal gerne in richtung hatfield-system umbauen.
ansich is das ja nicht so schwer, ich würde lediglich an den masse- teil bei jeder trainingseinheit noch einen hypertrophie- und kraftausdauerteil anhängen.

aber:
bei beiden teilen (masse, definition) sind vorermüdungsübungen miteingebaut und die werde ich auch beibehalten.
mich würde jetz interessieren ob die dabei resultierende gesamtsatzzahl zu hoch käme...?
 
also,

ich trainiere schon seit längerem einen 4er split, der auf einer 4 wöchigen masse- und einer 8 wöchigen definitionsphase basiert.

das wuerde ich gerne mal sehen. "definiert" wird über ernährung, nicht über wdh.-zahl oder satzzahl.

also: ich würde so oder so bei einem plan immer innereinheitlich periodisieren (hatfield), also schwere Grundübungen wie beugen, heben und drücken. dazu bei einem 4er halt noch einige isos dran hängen. (bin selbst kein fan von 4ern, aber wenn du das willst, kannste das gerne machen. spricht so ncihts gegen)


z.B. sowas hier:

Rücken:

Kreuzheben 3-4*5
Klimmziehen 5*5
Rudern 3*10-15
Shrugs, Face Pulls o.ä. 2*15


Brust, Trizeps:

Bankdrücken 5*5
Dips 3*10
Flys 2*20
enges BD 2*10

Beine:

KB 5*5
Frontbeugen/Beinpress 3*10
Ausfallschritte 2*15-20
Waden
Curls 3*10


Schulter:

Millitary Press 5*5
Seitheben 3*10
vorg. Seitheben 2*10


so...die einheiten sind zwar nicht gleich lang, TE1 ist wohl länger als TE4; aber so wäre halt die splittung am sinnvollsten! und weniger übungen heißt nicht leichteres training;)


bauch kannste 2mal die woche hinten dran hängen, wenn du meinst.
 
das wuerde ich gerne mal sehen. "definiert" wird über ernährung, nicht über wdh.-zahl oder satzzahl.

das habe ich auch nie behauptet und darum gehts hier auch nicht.
aber wenn du glücklich bist:
in der defi phase is nur die übungseinteilung ein bisschen anders und bei jeder muskelgruppe is noch eine isolationsübung angehängt.
=>soll den muskel formen, daher definitionsphase ;)
denn durch grundübungen geht das nicht ganz so gut.

aber eigentlich is es darum gegangen einen plan zu entwerfen bei dem ich meine vorermüdungsübungen mit einem hatfield- artigen plan kombinieren kann, ohne die gesamtsatzzahl überschwellig anzusetzen...

jetz verstanden?
 
in der defi phase is nur die übungseinteilung ein bisschen anders und bei jeder muskelgruppe is noch eine isolationsübung angehängt.
=>soll den muskel formen, daher definitionsphase ;)
denn durch grundübungen geht das nicht ganz so gut.

nonsense. definiert wird nicht über übungen. man kann isos machen und einen kleinen muskel gezielt zu treffen, wenn man meint das er bei der haupt/grundübung noch nicht genug bearbeitet wurde bzw. der limitierende muskel in der muskelkette darstellt.

so macht man z.b. enges BD um primär den trizeps zu fördern, dann geht´s auch beim normalen BD wieder weiter.

muskelformen mit übungen ist schwachsinn. die form des muskels ist genetisch vorgegeben, da kannste nur wenig dran ändern.
 
muss in diesem forum jeder überall seinen bullshit dazuscheissen?!
ich wollte eine antwort auf meine frage und nicht lauter sch**** komentare von leuten die ihr wissen aus irgendwelchen angeblichen bodybuilding-broschüren haben.
warum versteht hier der großteil der leute nicht wozu ein thread dient??

und wenn man mich schon negativ kritisiert dann bitte ich mal darum genau zu lesen was ich geschrieben hatte....
 
muss in diesem forum jeder überall seinen bullshit dazuscheissen?!
ich wollte eine antwort auf meine frage und nicht lauter sch**** komentare von leuten die ihr wissen aus irgendwelchen angeblichen bodybuilding-broschüren haben.
warum versteht hier der großteil der leute nicht wozu ein thread dient??

und wenn man mich schon negativ kritisiert dann bitte ich mal darum genau zu lesen was ich geschrieben hatte....

jemand der schreibt: "ich würde lediglich an den masse- teil bei jeder trainingseinheit noch einen hypertrophie- und kraftausdauerteil anhängen" offenbart sich auch nicht gerade als experte

wenn du selbst so ein experte wärst, hättest du keine probleme damit einen plan umzubauen

es ist ja nicht so, dass hier quantenphysik notwendig wäre

ob die satzzahl zu hoch wird musst du selbst rausfinden, im allgemeinen ist ein 4er Split ohnehin unnötig
 
1. das wäre lediglich mein konzept.
jemand der schreibt: "ich würde lediglich an den masse- teil bei jeder trainingseinheit noch einen hypertrophie- und kraftausdauerteil anhängen" offenbart sich auch nicht gerade als experte
2. bin ich auch nicht sonst würd ich hier nicht so blöd fragen ob mir vl wer helfen kann. (was anscheinend keiner kann.)
[/QUOTE]wenn du selbst so ein experte wärst, hättest du keine probleme damit einen plan umzubauen [/QUOTE]
das weiß ich selbst auch denn damit kenn ich mich auch ein wenig aus.
[/QUOTE]es ist ja nicht so, dass hier quantenphysik notwendig wäre[/QUOTE]
3. das mit dem kommentar auf meinen 4er wollte ich nicht wissen ;)
[/QUOTE]ob die satzzahl zu hoch wird musst du selbst rausfinden, im allgemeinen ist ein 4er Split ohnehin unnötig[/QUOTE]

meine meinung verbleibt auf dem standpunkt, dass hier immer noch zu viel kritik unterwegs ist.
was ich wollte und will, ist unter anderem ja auch kritik, aber die ist mit der anderen nicht zu vergleichen.

für mich is das thema jetzt abgeschlossen.
 
Hallo Leute,

habe mich die letzen Wochen mit dem Hatfield Training beschäftigt. Dabei habe ich was gefunden von "Dr. Squart"
In dem das Hatfield Training sehr gut beschrieben ist. Dann sollten keine fragen mehr offen bleiben.

auf großemuskeln eurer

Xtrembodyfreak
 
A

Anzeige

Re: 4er split - hatfield umbau
Zurück
Oben