DerSchmied
Banned
Hallo ihr Trainingsplansuchenden,
da ich in letzter Zeit viele Nachrichten bezüglich eines guten Trainingsplans bekomme, habe ich mir gedacht ich poste ihn mal hier im richtigen Forum, damit ich immer ein passenden Link zum kopieren habe (der aus dem Einsteiger-Foto-Forum nervt
)
Mit folgendem Plan arbeite ich seit'ner Weile sehr sehr erfolgreich, sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittene bis hin zu recht erfolgreichen Wettkampf-BB (letztere trainieren natürlich in einer etwas abgewandelteren Form), also hier der Plan:
Mo: Brust / Arme
Mi: Beine
Sa: Rücken / Schultern
Die Anzahl der Wiederholungen überlasse ich jedem Selbst, da jeder unterschiedlich darauf reagiert ... es hat sich aber herrausgestellt, dass zwischen 10 und 6, manchmal auch 4 am besten funktioniert. Ebensowie die Übungen, Grundübungen sollten immer drin sein, beim Rest kann man individuell improvisieren!
Was die Satzzahlen angeht: 5 Sätze Brust, max. 4 Sätze Trizeps und Bizeps, max. 9 Sätze Beine (komplettes Bein ohne Waden), 3 Sätze Waden, kompletter Rücken 9 Sätze, Schultern ohne Trapezius 4 Sätze.
Wo ich "max." geschrieben habe, können sich die Jungs die Sätze aussuchen, manche fahren bei der entsprechenden Übung mit einem oder drei oder vier Sätzen am besten.
Dieser Plan könnte aus folgenden Übungen bestehen:
2x Flachbankdrücken
2x KH Schrägbankdrücken
1x Fliegende Flachbank
2x Trizepsdrücken im liegen
1x LH curls
1x KH curls Schrägbank
2x Kniebeugen (mind. 15 Wiederholungen)
2x Beinpresse (unter 10 Wiederholungen) / Beinstrecker
3x Beincurls
3 Sätze Wadenheben irgendwie
3x Klimmzüge eng
3x Rudern (LH oder KH)
1x Hyperextension
2x Kreuzheben
2x Schulterdrücken Multipresse
2x KH Seitheben
Ja und bei den "nicht Grundübungen" kannst man kreativ sein, statt Fliegende Butterfly, statt Beinbizepscurls Kreuzheben mit durchgestreckten Beinen oder so.
OK, das war's soweit denke ich, bei der Ausführung immer auf schön kontrollierte, langsame Bewegung achten, immer bis zum positiven Muskelversagen versuchen zu trainieren und nie zu lange Pause zwischen den Sätzen / Übungen.
Wenn noch Fragen diesbezüglich offen sind bitte nachfragen.
Tschöööö
DerSchmied
da ich in letzter Zeit viele Nachrichten bezüglich eines guten Trainingsplans bekomme, habe ich mir gedacht ich poste ihn mal hier im richtigen Forum, damit ich immer ein passenden Link zum kopieren habe (der aus dem Einsteiger-Foto-Forum nervt
Mit folgendem Plan arbeite ich seit'ner Weile sehr sehr erfolgreich, sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittene bis hin zu recht erfolgreichen Wettkampf-BB (letztere trainieren natürlich in einer etwas abgewandelteren Form), also hier der Plan:
Mo: Brust / Arme
Mi: Beine
Sa: Rücken / Schultern
Die Anzahl der Wiederholungen überlasse ich jedem Selbst, da jeder unterschiedlich darauf reagiert ... es hat sich aber herrausgestellt, dass zwischen 10 und 6, manchmal auch 4 am besten funktioniert. Ebensowie die Übungen, Grundübungen sollten immer drin sein, beim Rest kann man individuell improvisieren!
Was die Satzzahlen angeht: 5 Sätze Brust, max. 4 Sätze Trizeps und Bizeps, max. 9 Sätze Beine (komplettes Bein ohne Waden), 3 Sätze Waden, kompletter Rücken 9 Sätze, Schultern ohne Trapezius 4 Sätze.
Wo ich "max." geschrieben habe, können sich die Jungs die Sätze aussuchen, manche fahren bei der entsprechenden Übung mit einem oder drei oder vier Sätzen am besten.
Dieser Plan könnte aus folgenden Übungen bestehen:
2x Flachbankdrücken
2x KH Schrägbankdrücken
1x Fliegende Flachbank
2x Trizepsdrücken im liegen
1x LH curls
1x KH curls Schrägbank
2x Kniebeugen (mind. 15 Wiederholungen)
2x Beinpresse (unter 10 Wiederholungen) / Beinstrecker
3x Beincurls
3 Sätze Wadenheben irgendwie
3x Klimmzüge eng
3x Rudern (LH oder KH)
1x Hyperextension
2x Kreuzheben
2x Schulterdrücken Multipresse
2x KH Seitheben
Ja und bei den "nicht Grundübungen" kannst man kreativ sein, statt Fliegende Butterfly, statt Beinbizepscurls Kreuzheben mit durchgestreckten Beinen oder so.
OK, das war's soweit denke ich, bei der Ausführung immer auf schön kontrollierte, langsame Bewegung achten, immer bis zum positiven Muskelversagen versuchen zu trainieren und nie zu lange Pause zwischen den Sätzen / Übungen.
Wenn noch Fragen diesbezüglich offen sind bitte nachfragen.
Tschöööö
DerSchmied