18 jahre und ein Golf ;)

dafür unterbreche ich gerne mal mein berichtsheft :)

was heisst hier einfach. kommt immer drauf an ob die teile direkt passen oder ob man noch was einpassen muss. ich mache eine lehre zum karosseriebauer, is zwar bei mir in der firma fast nur unfallinstandsetzung aber auch tuning gehört dazu. deshalb sag ich mal anschrauben kann sogut wie jeder die sachen, aber ich schweisse sie lieber ein, vor allem böser blick etc.
alles was ich an meinem wagen bis jetzt gemacht habe ich selber gemacht. ich benutze meinen wagen auch zur übung für die arbeit, damit ichs schneller lerne. ich habe zum glück auch die möglichkeit in meiner freizeit mit fast ausreichendem werkzeug am wagen zu basteln, was wohl nich viele haben.
zur zeit hab ich nen bösen blick auf den scheinwerfern, der is einfach nur aufgeklebt, schafft wohl jeder. aber alles was cleanen angeht, da versuche ich nich zu spachteln da dies nich so langlebig ist, heisst ich verschwemme die stellen. is nich einfach und wird nich in jeder firma gemacht weil spachteln schneller geht und es weniger risiken in der verarbeitung gibt. wenn ich es nich vergesse kann ich auch fotos vom umbauen machen, also verschwemmen seitenteile erneuern etc, damit ihr mal seht was das fürn aufwand is um einen wagen gescheit ohne großes fuschen zu verändern
 
Ja wäre sicherlich cool wenn du das mal posten kannst. Ich hab halt so gut wie gar nix mit Autos am Hut. Aber ich hab auch schon gehört das bei solchen Frontschürzen usw. meist sogar Gebrauchsanweisungen mitgeliefert werden damit man die teile ordentlich dranschrauben kann.

Ich hab eben keinen Bock ewig viel geld für den umbau rauszuwerfen daher möchte ich das meiste selbst machen, ausserdem macht es sicherlich auch Spass. Fahrwerk und Auspuff und die Lackiererei muss man eh machn lassen, was glaub ich auch net billig werden wird. Aber mal sehen zu erst muss ich mal das nötige Geld haben...

Mal ne andere Frage an dich:
Thema tieferlegen: Willst du dein auto so tief haben das du in keine Garage mehr kommst? und auf keinen randstein mehr hoch oder willst es nur so weit tieferlegen das du noch überall hinkommst, weil das ist mir persönlich sehr wichtig. wieviel mm tiefer kann man denn da ca. noch gehen??? Ich rede jetzt nicht von einem Golf sondern ehr nem Audi a3...
 
tieferlegen:

wie tief ich noch gehe weiss ich nich, bis jetzt kam ich fast überall lang bis auf parkhaus. aber das wird sich ja dann testen lassen mit nem gewindefahrwerk. hätte ich nen 2. wagen würde ich natürlich noch was tiefer gehen.

da ich keinen a3 habe kann ich dir da auch nix genaues sagen, weil es immer auf den fahrer ankommt was für ihn tief is und was nich. am besten ein gewindefahrwerk holen und selber testen wie weit man gehen will, man kann ja jeder zeit hoch oder runterschrauben. wenn du dann bei einer tiefe/höhe bleiben willst solltest du auch kurz dadrauf, sagen wir mal so ca. nach einer tankfüllung die spur einstellen lassen, damit sich deine reifen wieder gleichmässig abnutzen etc.

lackieren in einem betrieb kannst du so ziehmlich vergessen, weiss nich genau wieviel es kostet aber nen ganzen haufen kohle. am besten nach nem privaten lackierer umgucken und dann verschiedene preis einholen.
auspuff kannst du selber wechseln wenn du nen gescheiten wagenheber hast, also nich der vom boardwerkzeug. einbau kostet aber auch nich viel da der arbeitsaufwand gering ist.
fahrwerk is da schon was schwieriger, lass am besten machen bevor du etwas falsch machst und hinterher die konsequenzen ziehen musst.
 
Ja bei fahrwerk ist es für mich klar das ich es machen lasse, Auspuff wahrscheinlich auch.

GW-FW hat eben den Vorteil das man es viel genauer einstellen kann, aber das alles ist wahrscheinlich eh viel zu teuer... aber mal abwarten ;)

Lackierer kenne ich schon einen
 
bin heute nen a3 gefahren mit 130 ps, geht ganz schön ab fürn diesel :)

kannst dir ja auch eins mit härteverstellung holen, is zwar bisel teuer aber hat auch seine vorteile
 
Möchte jetzt auch mal was dazu beitragen.
also hatte selber bis vor 4 wochen einen komplett umgebauten corsa b und habe auch alles selber gemacht.
wenn man ein bisschen handwerklich begabt ist und vielleicht nen kollegen hat der schonmal nen fahrwerk eingebaut hat dann kann mans auch super schnell selber machen(dauert mit n bisschen übung max. 1 stunde)
und zu den teilen falls du dir wlche kaufst:
kauf dir gleich was ordentliches und keinen billigkram von ebay(speziell fahrwerke) sonst bezahlst du im endeffekt 2 mal.weil mit billigem scheiss wirst du sicherlich ganz schnell unzufrieden sein und wirst dir was neues, besseres holen.
stehe für fragen offen

PS:hier nochmal n paar bilder von meinem ex corsa....
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=767383
 
fürn corsa siehts ganz gut aus, is aber nich wirklich viel drangemacht oder ich erkenns jetz nich richtig, mach am besten ma ne liste was alles verändert wurde
 
Original geschrieben von KugelBlitz
Möchte jetzt auch mal was dazu beitragen.
also hatte selber bis vor 4 wochen einen komplett umgebauten corsa b und habe auch alles selber gemacht.
wenn man ein bisschen handwerklich begabt ist und vielleicht nen kollegen hat der schonmal nen fahrwerk eingebaut hat dann kann mans auch super schnell selber machen(dauert mit n bisschen übung max. 1 stunde)
und zu den teilen falls du dir wlche kaufst:
kauf dir gleich was ordentliches und keinen billigkram von ebay(speziell fahrwerke) sonst bezahlst du im endeffekt 2 mal.weil mit billigem scheiss wirst du sicherlich ganz schnell unzufrieden sein und wirst dir was neues, besseres holen.
stehe für fragen offen

PS:hier nochmal n paar bilder von meinem ex corsa....
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=767383

sieht gut aus dein CORSA
 
Also hier ist die "kleine" liste:
Fahrwerk: härte und höhenverstellbares Fahrwerk ca 80/60 tiefer
Felgen: Borbet T VA 7x14 ET 20 mit 195/45/14 Toyo Proxes
Borbet T HA 8x14 ET15 mit 195/45/14 Toyo Proxes
Radkästen hinten ca 3 cm gezogen
Auspuff:Bastuck Gruppe A Edelstahlanlage ab Kat
Karosserie:modifizierte GSI Frontschürtze,Rieger Infinity Seitenschweller,Rieger RS-Heckansatz,alle Plastikteile in Wagenfarbe lackiert,Mattig Motorhaubenverlängerung
sonstiges:Heck- und hintere Seitenscheiben verspiegelt
Tankdeckelairbrush
Wischer an der Heckklappe entfernt
Recaro Lederhalbschalensitze
Momo Millenium Sportlenkrad
2 sitzer Umbau wegen Musik
Sportschaltknauf (Leder und Carbon)
Innenraum in Wagenfarbe teillackiert
Aluhandbremshebel
offner K&N Luftfilter
Musik:
2x 38 Subwoofer mit je 800 Musikbelastbarkeit/450 Watt RMS
Sony Radio mit 10 Fach Wechsler
2x Carpower Wanted 2/300 Endstufen mit je 580 Watt RMS
Canton 2 Wege Frontsystem
Canton 2 Wege Hecksystem

So ich hoffe mal ich hab nix vergessen.ach ja: mit der anlage hab ich beim DB-Contest 138,6 DB gedrückt.
Der Motor sollte diesen Winter auf 2L 16V mit 150PS umgebaut werden aber hatte ja leider vor 2 monaten nen üblen unfall und daher hat sich das dann auch erledigt.:(
 
danke luda...
aber hab ja jetzt n neues gefährt und eins steht fest:
Original bleibt da nix!!!macht einfach zuviel spass später mit nem auto rumzufahren das so aussieht wie man es möchte.
 
@Kugelblitz

Sah echt gut aus dien Corsa, schade das du nen unfall damit hattest... Welches auto fährst du jetzt???

Kannst mal kurz schildern wieviel dich die teile ca. gekostet haben? Ist natürlich super, dass du alles selbst verbaut hast ;)

@TheRob

Hab mir sogar schon überlegt eines der neuen airride fahrwerke zu kaufen für nen a3 sogar mit tüv!!! Kostet aber 2000 Euro plus einbau :( einfach zu teuer wie ich finde, aber is natürlich korrekt weil man damit überall hinkommt und ansonsten sautief sein kann ;)
 
Wieviel mich das ganze gekostet hat weiss ich wirklich nicht.
müssten aber im ganzen so ca 4000-5000 euro gewesen sein.
lackieren is für mich sehr günstig da ich nen lackierer gut kenne und der mir super preise macht.
fahre jetzt nen Tigra 1.6 16V mit 106 PS.geht ganz gut aber denke mal das der motor nächstes jahr rausfliegen wird.hab diesmal n bisschen mehr vor als am corsa.aber mal schauen was die zeit so bringt....

PS: diese airride fahrwerke scheinen wirklich kein scheiss zu sein.würde nur mal gerne wissen wie das da mit der spur- bzw sturzeinstellung läuft.beim gewinde fahrwerk sollte man ja auch jedesmal nach dem man es verstellt alles neu einstellen lassen(sonst heisst das nach 3 monaten neue reifen wenns ganz krass is mitm sturz....)
 
http://www.luftfahrwerke.de/

schau mal auf die seite....

mit dem einstellen läuft das so: du musst dir irgendwann mal eine höhe suchen mit der du standard mässig unterwegs bist und darauf wird alles eingestellt und abgestimmt. und wenn du mal höher oder tiefer gehst dann eh nur weil du ins parkhaus gehst etc. oder auf shows messen...

an der ampel kannst du sowas eh nicht machen denn da ist es verboten. ist nicht zum angeben gedacht :)
 
@Therob

damit ich mir nicht jedesmal den spoiler abhau wenn ich in ein parkhaus will. und bei mir in der city lässt sich das net vermeiden in ein parkhaus zu fahren... :D
 
hi,

also wenn ich ehrlich bin fahre ich noch den opel tigra (90 ps) von meiner Mutter weil das geld noch für ein eigenes Auto fehlt. Aber ich würde mir ziemlich gerne einen Audi A3 1.8t mit 150 PS kaufen, leider fehlen mir dazu noch ein paar 1000 Euro!

Mittlerweile ist mir aber aufgefallen das der Golf IV GTI ebenfalls einen 1.8t motor hat mit 150 PS bzw. 170 PS was sicherlich nicht schlecht ist und den Golf gibt es mit dem gleichen km-stand und auststattung ca. 2000-3000 euro billiger als einen vergleichbaren audi a3!

Zu welchen Auto würdet ihr mir rein theoretisch raten?
 
ich würd mir lieber den a3 holen, den golf 4 finde ich nich so schön. musst mehr geld reinstecken um aus dem golf 4 was gutes zu machen al sin den a3 meiner meinugn nach. ich bleib jedenfalls bei meinem golf 3 :)
 
Zurück
Oben