Masseaufbau - Wirds so klappen ?

Rocky82

New member
Hi!

Also, ich bin 20 jahre alt, 1,79m , 78kg und trainiere schon längere zeit und sehr regelmäßig (4x die Woche).

Ich war schon mal auf 85kg hoch habe dann aber abgenommen für den Urlaub. Meine Ernährung war fürn Arsch in dieser Zeit, kaum Eiweiß, nur ca 1-2 liter am tag getrunken, usw
Habe allerdings kein Fitzel an Kraft verloren.

Ich will jetzt voll auf Masse gehen, wil auf 85-90 kg wieder hochkommen. WIll richtig auf Eiweiß, Kcal und KH achten.

Was muß ich nehmen?

Ich habe mir nen Plant aus der Suchmaschine zurechtgeschustert, bezweifle aber, daß ich damit die Erforderliche KCAL-Menge erreiche. Wieviel kcal muß ich zu mir nehmen, um aufzubauen? Und soll ich mich von Woche zu Woche steigern?

Ich esse morgens 2-3 Rühreier mit Brot und n Pott milch. Dann gegen 12 5g Creatin mit Traubensaft. halb 1 training. Direkt nachm training 20g Protein+KH-Pulver mit 1,5fett-Milch. gegen 2 dann 250g Hähnchen und Nudeln oder reis. Dann um 4, um 6 um 8 wieder Nudeln, Haferflocken, Salat+Thunfisch. Um 10 hau ich mir dann Mega Mass 4000 rein (hat 800kcal, 50g EW). Zwischendurch ca 4 l Wasser.


Mo: Brust
Di: Rücken, Bizeps
Mi: Frei
Do: Schultern, Trizeps
Fr: Brust, Bizeps

Bauch und Unterarme mache ich verschieden nach den anderen Muskelgruppen. Beine meide ich aufgrund Knieprobleme.

Werde ich mit diesem Ernährungsplan erfolg haben? Oder wird es nur kurzfristig ziehen?

Würde mich sehr über Antworten freuen, Jungs, Ich brauch euch !


Rocky82
 
A

Anzeige

Re: Masseaufbau - Wirds so klappen ?
Freunde, 20 Hits aber keine Antwort...

Das muß sich ändern! *anfeuer*



Rocky82
 
hi Rocky.

Also erstmal erreichst du Muskelaufbau nicht durch eine Positive Energiebilanz wie hier oftmals erwähnt wird, dass ist ein Mythos ! -

Muskelaufbau erreichst du durch eine positive Stickstoffbilanz (dass heisst du musst den Muskel den erforderten Reiz geben, denn er zum wachsen braucht).

Natürlich solltest du bei deiner Nahrung auf deinen Proteinbedarf achten, du solltest mind. 1,5g pro Kilogramm Körpergewicht zu dir nehmen. Natürlich dürfen Kohlenhydrate und Fette nicht zu kurz kommen, halt ausgewogen ! - Wenn du ständig alles in dich reinfutterst wie hier ab und zu von manch einem empfohlen wird, dann denkst du zwar der Muskel würde wachsen, doch die Wahrheit ist, dass was wächst ist zu 90% Fettmasse ! -

Wenn du ständig im Minus bist was deinen täglichen Grundumsatz betrifft, dann nehm ich mal an, wirst du wohl auf die Dauer an Kraftmangel leiden.

Zum Trainingsplan:


Ich würde aus dem 4er nen 3er Split machen.

Denke mal du kannst bei Brust und Bizeps nicht alles geben, würde beide Muskelgruppen nur jeweils einmal die Woche Trainieren. Wie gesagt der Muskel wächst erst in der Regenerationsphase. Weniger ist mehr...

so ...

gruss

derlu
 
Ist eine Positive Energiebilanz nicht voraussetzung für eine positive Stickstoffbilanz?!:confused:
Dann wären doch die Massephasen wo man alles in sich reinstopft total überflüssig!? (bei roids)
 
Dann wären doch die Massephasen wo man alles in sich reinstopft total überflüssig!?

Sind sie ja auch. Du wirst zwar Muskeln aufbauen können, aber ohne langfristige Diäten wirst ewig aussehen wie ein Fettwanz;)

Ich spare mir lieber Diäten

mfG
namor:)
 
@pucki:

wieso sollte eine positive Energiebilanz Vorraussetzung für eine positive Stickstoffbilanz sein ? -

positive Stickstoffbilanz bedeutet doch nur das du deinen Muskel den erforderten Reiz gegeben hast um zu wachsen. Das hat nichts mit "zuviel in sich reinstopfen zu tun".

gruss

derlu
 
@derlu

Die stickstoffbilanz ist die differenz zwischen Stickstoffaufnahme mit der nahrung und Stickstoffausscheidung durch Urin, nägel ....!

Die stickstoffbilanz ist positiv bei einer Stickstoffretention, z.b während des wachstums!
Also ist die Bilanz negativ beim fasten!!!!!
Und fasten ist mit einer negativen Energiebilanz verbunden!:eek:

mfg
puck
 
@ Rocky

Dein ernährungsplan ist so sicher gut.

Achte einfach darauf, dass du nicht immer das selbe isst.

Aber von den abständen her kommt das so gut ran.


Lass dich von den Fitnessfritzen nicht verwirren.

Iss so viel du kannst dann bist du auf der sicheren seite.
besser zu viel als zu wenig, wenn du dan merkst, dass du zu viel fett ansetzt, kannst du immer noch ein wenig zurück schrauben.
 
Original geschrieben von pucki2002
[BDie stickstoffbilanz ist positiv bei einer Stickstoffretention, z.b während des wachstums!
Also ist die Bilanz negativ beim fasten!!!!!
Und fasten ist mit einer negativen Energiebilanz verbunden!:eek:
[/B]

Nope, wie mir ein Arzt sagte, hat die Stickstoffbilanz im Körper nichts mit der aufgenommenen Kalorienmenge zu tun, sondern lediglich mit dem zur Verfügung stehenden Proteinen.
D.h. viel Eiweiss = positive Stickstoffbilanz.
Also so sagte man mir...

Gefunden auf http://www.fitness-bodybuilding-online.de/sportnahrung.htm
Nur so ist eine anhaltende "positive Stickstoffbilanz" möglich (Protein versorgt den Körper mit Stickstoff. Wenn man genug Protein über den Tag verteilt aufnimmt, ist die Menge des aufgenommenen Stickstoffs größer als die, welche man ausscheidet. Man spricht also von einer "positiven Stickstoffbilanz". Wird nun aber zu wenig Protein aufgenommen, betreibt der Körper Raubbau an seinen eigenen Reserven (Proteinkatabolismus!). Dies bedeutet, daß er körpereigenes Gewebe (z.B. Muskeln) abbaut. Der dabei anfallende Stickstoff wird ausgeschieden, also wird mehr Stickstoff ausgeschieden als aufgenommen. Die Folge ist eine "negative Stickstoffbilanz". Eine "positive Stickstoffbilanz" bedeutet im praktischen Sinne einen anabolen (aufbauenden) Stoffwechselzustand, während eine "negative Stickstoffbilanz" einen katabolen (abbauenden) Zustand zur Folge hat.
 
war ich so lange im schwimmbad?
kein kcal. überschuss?
was???

seit wann wisst ihr das, wenn ich fragen darf?:eek:

das heißt, das ich genauso gut masse aufbauen kann, wenn ich nur nach grundumsatz esse? keine verXXXXXXX diäten mehr? trotzdem masse?

baut man denn genauso gut masse auf wie mit überschuss?

heißt das, wenn ich mich jetzt in der keto steigere, das ich tatsächlich auch masse kriege?

*sternschnuppeamhimmelsuch*

ps: DAMN!!!
 
Sagen wir so, mit Überschuss kommt es dir zumindest mehr vor.
Denn du nimmst zu, fühlst dich voller und aufgepumpter.
Aber qualitativ macht es wohl keinen Unterschied.
Mit Überschuss setzt man halt automatisch KF an!
Und das will ich nicht, deshalb trainiere ich lieber mit einer negativen oder ausgeglichenen Energiebilanz!
 
Original geschrieben von mir

heißt das, wenn ich mich jetzt in der keto steigere, das ich tatsächlich auch masse kriege?

beantwortet "deshalb trainiere ich lieber mit einer negativen oder ausgeglichenen Energiebilanz!" diese frage?
:)

auch muss man so eventuell die rechnerei des ew bedarfs wieder neu aufrollen, oder?
 
Original geschrieben von -KING-RAGE-
auch muss man so eventuell die rechnerei des ew bedarfs wieder neu aufrollen, oder?

Dachte ich auch, aber scheint wohl nicht der Fall zu sein.
Denn man geht ja z.B. bei Otto Normalverbraucher von einem Eiweissbedarf von 08g/kg aus, bei Sportlern 1,5g/kg und bei Kraftsportlern von bis zu 2g/kg. Da ist der Punkt wohl schon mit berücksichtigt!
Brauchst also nicht höher gehen (hab es ne zeitlang gemacht und keinen großen Unterschied festgestellt).
Der Arzt meinte sogar, dass zum Muskelaufbau KHs vermutlich sogar wichtiger sind als EW!

Wie auch immer, jedenfalls sollte die Ernährung ausgeglichen sein (muss also sowohl KHs, EW und auch Fett enthalten).
Will man auf ne negative Energiebilanz kommen reduziert man folglich als erstes das Fett, da das am meisten Kalorien hat und man es als Sportler am wenigsten braucht (mal vom Grundbedarf abgesehen, aber den hat man eh durch parasitäre Fette)!
 
Original geschrieben von Sinistrus
Wie auch immer, jedenfalls sollte die Ernährung ausgeglichen sein (muss also sowohl KHs, EW und auch Fett enthalten).
Will man auf ne negative Energiebilanz kommen reduziert man folglich als erstes das Fett, da das am meisten Kalorien hat und man es als Sportler am wenigsten braucht (mal vom Grundbedarf abgesehen, aber den hat man eh durch parasitäre Fette)!

damit sagst du aus, das der ganze stress mit keto blödsinn ist! wie kommst du zu der schlussfolgerung? fakt ist, das pumer leistrungseinbüßen umgehn konnten, indem sie keto machten!
 
-KING-RAGE-

Auf was bezieht sich deine Frage?
Wie ich darauf komme dass die Ernährung ausgeglichen sein muss?
Nunja, war schon immer so und wird immer so bleiben. (Mal dumm ausgedrückt).
Auch sämtliche wissenschaftlichen Institute und Ernährungsgesellschaften schreiben unter anderem, dass Atkins Blödsinn ist. Außerdem bezweifle ich, dass jemand diese Diät langfristig durchhält.
Ist lediglich meine Meinung.

EDIT: Hab es ja z.B. auch selbst mal ne Weile auspribiert, KHs stark zu reduzieren (ca. 100g pro Tag) und es bekam mir einfach nicht. Sicher, ich hab schnell abgenommen, aber irgendwie fühlte ich mich doch schlapp und auch meine Konzentration war am Arsch (und das kann ich mir leider als Student nicht leisten)! :(
Aber wenn es jemand nix ausmacht, dann kann er das schon machen. Nur gesund ist es halt nicht, da schon allein das Gehirn beispielsweise 100g KHs am Tag braucht.
 
naja, du sprichst hier von einer fettreduzierten diät! dafür wurde man sehr oft von den leuten hier im forum aufgefressen! nun haust du so etwas raus!

in dem anderen thread sprichst du aber davon, dass du selber wenig kh zu dir nimmst!
wenn du das aber für blödsinn hältst, warum schränkst du dann deine kh ein?

und nun, wie erklärst du denn den misserfolg, den die leute mit normalen diäten hatten?

EDIT:
du bist aber schon der meinung, das man mit keto schneller abnimmt? damit wiedersprichtst du aber wieder den leuten die meinen, das es nur auf die gesammt kcal bilanz ankommt!?

EDIT2: ist das deine cd sammlung da auf deiner hp!?;) mein vater hat rund 3500 originale cds!;) bei büchern und schallplatten geht er auch gut ab!;););)
 
A

Anzeige

Re: Masseaufbau - Wirds so klappen ?
Zurück
Oben