wann nach traing der erste EW Shake?

erst kurzkettige kh`s. ne halbe stunde später dann eiweiss.
 
Servus,
erstmal KH, am besten Traubenzucker 1g pro Kg Körpergewicht.
Dann nach ner halben Stunde einen Eiweißshake.
So hab ich es hier schon öfter gelesen, aber warum erst nach ner halben Stunde weiß ich auch nicht würde mich aber mal interessieren!?
:confused:
 
@bumbe
danke für das echo :rolleyes:

das aufladen der glykogenspeicher muss nach dem training schnell vonstatten gehen. aus diesem grund wählt man kurzkettige kh`s (nebenbei: so eine hohe menge traubenzucker würde ich nicht unbedingt empfehlen - würde fructose wählen) - diese sind natürlich nicht gleich nach dem verzehr verarbeitet, sondern brauchen ihre zeit zum verdauen. wird zu früh eiweiss oder fett konsumiert verzögert sich die aufladung was für die regeneration nicht optimal wäre.
 
@Mad Zero
Ich habs gerade gesehen, peinlich aber ungewollt.
Schau mal auf die Zeit unserer Posts, deiner um 19:34, meiner um 19:35. Ich war wohl grade noch am schreiben als du ihn geschickt hast.

Danke für deine Infos!
;)

Gibts Fructose auch zu kaufen wie Traubenzucker und warum würdest du Traubenzucker nicht empfehlen?
 
@ Bumbe

Ja, man kann Fructose auch im Supermarkt kaufen!" Liegt bei den Diabetiker Lebensmitteln! Trotzdem würde ich Dextrose wählen, da Fructose doch erheblich zu langsam resorbiert wird.
 
Servus Tiga,
ich denk die halbe Stunde is dann a scho wurscht. Ich nehm direkt nachm Training (+/-15min) meinen Shake mit 2 Esslöffeln Kaba und 2 Esslöffeln Proteinpulver. Des ganze hab ich in Pulverform in meinem Shaker drin und nachm Training in der Umkleide schütt ich Wasser rein und schüttel des ganze und dann ab damit. Evtl no ne Banane dazu und des wars. Spart Stress und ich denke damit fährst genauso gut, wie wennst dann nach exakt 30 min nochmal shaken musst.
 
Original geschrieben von MadZero
... nebenbei: so eine hohe menge traubenzucker würde ich nicht unbedingt empfehlen - würde fructose wählen ...

Nach dem Training ist eine schnelle Kohlenhydrataufnahme gewünscht, die mit der relativ langsam resorbierbaren Fructose leider nicht zu realisieren ist. Ausserdem ist Fructose um einiges teurer als Dextrose. Der Vorteil von Fruchtzucker (Fructose) ist der, dass er in geringen Mengen (ca. 30-50 g) verzehrt, insulinunabhängig verwertet wird. Da aber beim Aufladen der Glycogenspeicher wesentlich mehr Zucker benötigt wird, verschwindet dieser Vorteil.

Daher gilt: nach dem Training 1 g Traubenzucker pro kg Körpergewicht, aufgelöst in einem Liter Wasser.

v.H.
 
@ vh

hab ja nicht gesagt dass ich komplett dextrose weglassen würde, aber eben auch einen teil fructose einnehmen würde.

aber wo wir schon dabei sind. wie sieht das bei einer ketogenen ernährung aus?
 
Bei jeglichen Diätformen wo die KHs niedrig gehalten werden müssen würde ich trotzdem nicht auf das "aufladen" mit dextrose verzichten, dann lieber anderes wo ein sparen.

Gruss Chr0m
 
@MadZero

Ich mach' seit 2 Wochen 'ne ketogene Diät (die erste Woche war echt hart!) und darf selbstverständlich nicht mit Traubenzucker (oder sonstigem) aufladen!

v.H.
 
Nach dem Training ist eine schnelle Kohlenhydrataufnahme gewünscht, die mit der relativ langsam resorbierbaren Fructose leider nicht zu realisieren ist. Ausserdem ist Fructose um einiges teurer als Dextrose. Der Vorteil von Fruchtzucker (Fructose) ist der, dass er in geringen Mengen (ca. 30-50 g) verzehrt, insulinunabhängig verwertet wird. Da aber beim Aufladen der Glycogenspeicher wesentlich mehr Zucker benötigt wird, verschwindet dieser Vorteil.

Ich trinke vor dem "Cool-down" 250ml Traubensaft (mit 250ml Mineralwasser verdünnt) und esse danach ne Banane mit Joghurt und werf dazu ne Lachsölkapsel ein.
Ist das okay so? Von zu viel Traubensaft bekomm ich nämlich ähm..."Verdauungsschwierigkeiten" ;) ...

Ciao
laBomba
 
Traubensaft hat ca. 70 kcal pro 100 ml, was bei 250ml bedeutet, dass Du ca. 175 kcal in Form von kurzkettigen Kohlenhydraten zu Dir nimmst. Anhand Deines Profils (72 kg) würdest Du aber knapp 290 kcal benötigen, so dass Du mit Deiner Traubensaftschorle nur etwas über die Hälfte des von Dir benötigten Bedarfs deckst. Die Banane hat vorwiegend langkettige KH und der Joghurt dürfte auch nicht zu sehr ins Gewicht fallen, falls er nicht übermässig viel Zucker enthalten sollte. Du solltest Dir also überlegen, die Traubensaftschorle noch etwas mit Dextrose (Traubenzucker) zu "verfeinern". Dabei empfiehlt es sich dann aber gleichzeitig, die Wassermenge etwas zu erhöhen.

v.H.
 
und wie ist das mit Nudeln? sind die auch geeignet?

bzw. hör ich das grad zum ersten Mal scheint ja standard zu sein seinen Glykogenspeicher nach dem Training aufzufüllen, was gibts denn noch für Ernährungsgrundlagen von denen ich nix weiß
:confused:
 
also ich wiege 76 kg und trinke während dem Training 1,5 Liter Apfelschorle.

Wiviel Traubenzucker müsste ich emnach nach dem Pumpen zu mir nehmen und mit wie viel Wasser???
 
Bezugsquelle .. ?

hi,

kurze Zwischenfrage ...

wo besorgt ihr euch euren Traubenzucker ? Apotheke ?
wie liegen bei euch die Preise?

Gruss
Feller
 
supermarkt. kostet 80 cent pro 400g

@vh
ich denke ich werde mir einen gut gehäuften esslöffel nach dem training gönnen. besser als nichts. so krass ketogen treib ichs eh nicht, aber ich schau halt, dass ich von sonntag bis donnerstag nicht mehr als 100-150g kh zu mir nehme. die andern beiden tage ess ich normal, um den stoffwechsel "bei laune" zu halten.
 
kann man so sagen etwa 1g pro kg Körpergewicht?
Spielt da meine Apfelschorle nun eine rolle
 
wie lange dauert das denn mit dem traubenzucker, bis der aufgenommen ist, man könnte doch auch schon während des trainings das zeugs trinken oder net?
 
Zurück
Oben